16. 12. 25

 + Kiew: Waffenruhe in der Ostukraine brüchig
 + Berlin: Ruhiger Heiliger Abend in Deutschland
 + Wiesbaden: Opfer vom Breitscheidplatz identifiziert
 + Köln: Mehrheit der Bürger nimmt sich keine Vorsätze

Kiew - mikeXmedia -
Die eigentlich über die Weihnachtsfeiertage vereinbarte Waffenruhe in der Ostukraine hat nicht dauerhaft gehalten. Es kam immer wieder zu Gefechten zwischen prorussischen Separatisten und ukrainischen Regierungstruppen. Zunächst hatten beide Seiten mitgeteilt, die Waffen schweigen zu lassen, später berichteten Beobachter über weiter Kämpfe. Die inzwischen zehnte Waffenruhe seit Beginn des Konfliktes im Jahr 2014 war schon am vergangenen Mittwoch vereinbart worden. Auf den Philippinen gab es auch keinen durchgehend friedvollen Heiligen Abend. Vor einer Kirche war eine Granate detoniert. Dabei waren 12 Menschen verletzt worden, die vor der überfüllten Kirche der dort stattfindenden Christmette gefolgt waren. Auf den Phllipinen wurden in den vergangenen Jahren zu Weihnachten immer wieder Anschläge verübt. Überwiegend zeichneten dafür Extremisten verantwortlich, die dem Terrornetzwerk Al-Kaida nahestehen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.12.2016 - 6 Uhr
16. 12. 24

 + Berlin: Tausende Christen in Bethlehem
 + Berlin: Polizei hat auch Christmetten im Blick
 + Tunis: Mehrere Verdächtige festgenommen
 + Berlin: De Maizere weist Vorwürfe gegen Sicherheitsbehörden zurück
 + Tripolis: Passagiere nach Entführung wohlbehalten zurück bei den Familien

Bethlehem - mikeXmedia -
Tausende Christen aus aller Welt haben in an der Geburtskirche in Bethlehem Weihnachten gefeiert. Den christlichen Überlieferungen zufolge steht sie an der Stelle, an der Jesus Christus zur Welt kam. Auf dem örtlichen Krippenplatz stand ein riesiger geschmückter Weihnachtsbaum, die Gläubigen waren in bunte, festliche Kleidung gehüllt. Chöre sangen und Bands spielten Musik. Der Heilige Abend wurde von arabischen Christen und Pilgern im südlichen Westjordanland gefeiert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.12.2016 - 18 Uhr
16. 12. 24

 + Hannover: Weltbevölkerung liegt bei über 7 Mrd. Menschen
 + Frankfurt/Main: Schwachstellen bei der Sicherheitskultur in der Luftfahrt
 + Der Wochenrückblick: 19.12.2016 - 23.12.2016

Hannover - mikeXmedia -
Zum Stichtag 1. Januar werden rund 7,47 Milliarden Menschen auf der Welt leben. Das geht aus aktuellen Berechnungen der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung hervor. Das sind rund 83 Millionen Menschen mehr, als im Vorjahr. Die Weltbevölkerung wächst im Durchschnitt pro Sekunde um 2,6 Personen, wie aus den Berechnungen weiter hervorgeht.

Read More: UKW- und Webradionews. 24.12.2016 - Wochenrückblick
16. 12. 23

 + Wien: Van der Bellen wird neuer Bundespräsident
 + Berlin: Tausende nehmen an Gedenkveranstaltung am Brandenburger Tor teil
 + Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Im dritten Anlauf hat Österreich nun endgültig einen neuen Bundespräsidenten wählen können. Die Abstimmung vom 4. Dezember ist nicht angefochten worden, wie das Innenministerium des Landes mitgeteilt hatte. Nächster Bundespräsident wird der Grünen-nahe Alexander Van der Bellen. Am 26. Januar soll er als nächstes Staatsoberhaupt vereidigt werden. Wegen Problemen bei der Stimmenauszählung war die eigentliche Wahl annulliert worden, wegen Problemen bei der Briefwahl wurde dann auch ein Ersatztermin verschoben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.12.2016 - 24 Uhr
16. 12. 23

 + London: Keine Streiks bei British Airways
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Passagiere der Fluggesellschaft British Airways müssen sich über Weihnachten keine Sorgen über mögliche Streiks machen. Das Kabinenpersonal will auf Arbeitsniederlegungen verzichten. das hat die Gewerkschaft mitgeteilt, die mit der Airline verhandelt. British Airways habe ein neues Angebot vorgelegt, über das nun abgestimmt werden soll. Bei den Verhandlungen geht es um die Gehälter von Angestellten, die seit 2010 für das Unternehmen arbeiten. Der Gewerkschaft zufolge verdienen die Angestellten weniger, als andere Beschäftigte, die vor 2010 zur Airline stießen. Viele Mitarbeiter müssten deswegen Nebenjobs annehmen.

16. 12. 23

 + Moskau: Putin streitet Staatsdoping ab
 + Frankfurt/Main: Deutsche Bank legt US-Streit um Hypothekengeschäfte bei
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Wladimir Putin hat in Moskau abgestritten, dass es eine staatliche Beteiligung am massenhaften Doping russischer Sportler gegeben haben soll. Es sei einfach unmöglich, so der russische Präsident bei seiner Jahrespressekonferenz. Er räumte aber Probleme mit gedopten Sportlern ein, die jedoch jedes Land ebenfalls habe. Zugleich forderte Putin die Welt-Anti-Doping-Agentur auf, transparent, offen und nachprüfbar zu arbeiten. Von der Agentur war Russland „Staatsdoping“ vorgeworfen worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.12.2016 - 16 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews