+ Bagdad: Wichtiges Führungsmitglied des IS getötet
+ Augsburg: Machtstreit in der AfD hält weiter an
+ Weitere Meldungen des Tages
Bagdad - mikeXmedia -
Eigenen Angaben zufolge ist einer der höchsten Anführer der Terrororganisation IS im Irak getötet worden. Es handelt sich um „Omar der Tschetschene“ - so der Kampfname des IS-Anführers. Der Mann ist bei einem Angriff südlich von Mossul ums Leben gekommen, wie es in Medienberichten einer IS-nahen Nachrichtenagentur hieß. Unabhängige Stellen haben die Meldung bislang noch nicht bestätigt. Der Getötete galt als Kriegsminister des IS und gehörte zum engsten Führungskreis der Terrormiliz.
+ London: May schubst Personalkarussell an
+ Munderkingen: Ermittlungen zu möglichem Familiendrama
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Kurz nach ihrer Ernennung hat die neue britische Premierministerin May das Personalkarussell ins Rollen gebracht. Mehrere Posten wurden neu besetzt, um das Land fit für den Brexit zu machen. Für besonderes Aufsehen sorgte die Besetzung des Außenminister-Postens mit dem größten Brexit-Befürworter Boris Johnson. Die Personalentscheidung wurde von der SPD aus Deutschland umgehend kommentiert und kritisiert. So sei Johnson bislang nicht als herausragender Diplomat in Erscheinung getreten.
+ Mainz: Dreyer zu Konsequenzen aus dem Hahn-Debakel
+ Berlin: Neue Technik in der Wettervorhersage
+ Berlin: Prozessbeginn gegen Hochstapler
+ Weitere Meldungen des Tages
Mainz - mikeXmedia -
Das Misstrauensvotum gegen die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer ist gescheitert. Sie erhielt 52 Stimmen, was der Koalition aus SPD, FDP und Grünen entspricht. Beantragt worden war das Misstrauensvotum von der CDU-Opposition nach dem Debakel um den Verkauf des Flughafen Hahn.
+ London: Merkel lädt May nach Deutschland ein
+ Mainz: Misstrauensvotum gegen Dreyer gescheitert
+ Berlin: Mehr als 3600 Menschen bislang auf der Flucht gestorben
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Zum Amtsantritt ist die neue britische Premierministerin May von Bundeskanzlerin Merkel nach Deutschland eingeladen worden. Beide Regierungschefs hatten miteinander telefoniert, hieß es aus Berlin. May hatte das Amt gestern von David Cameron übernommen, der nach dem Brexit seinen Verzicht angekündigt hatte. Die Ernennung von Boris Johnson zum britischen Außenminister kommentierte Merkel nicht. Als einer der wichtigsten Befürworter des EU-Austritts wurde er von der SPD jedoch indirekt kritisiert. So hieß es zur Personalentscheidung, dass Johnson nicht als herausragender Diplomat in Erscheinung getreten sei.
+ Brüssel: Russland warnt vor weiterer Entfremdung auf dem europäischen Kontinent
+ Berlin: Verbraucherzentralen kritisieren weiterhin unzureichende Angaben
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die Nato ist von Russland aufgerufen worden, einen Kurswechsel in Europa durchzuführen. Hintergrund ist der festgefahrene Konflikt zwischen Moskau und dem Bündnis. Beide Seiten liegen sich seit Langem unter anderem auch wegen des Ukraine-Konflikts und der geplanten Stationierung von Nato-Soldaten in den östlichen Mitgliedsländern in den Haaren. Der russische Außenminister Lawrow warnte beim Nato-Russland-Rat vor einer weiteren Entfremdung auf dem europäischen Kontinent. Der Nato-Russland-Rat war zum zweiten Mal seit Aufflammen des Ukraine-Konflikts vor zwei Jahren zusammengetroffen.
+ Rom: Suche nach Verantwortlichem geht weiter
+ Berlin: Kritik an geplanter Öffnung der Bundeswehr für EU-Ausländer
+ Berlin: AfD sackt in Umfragen weiter ab
+ Unterföhring: Sky schaltet Sportnews-Sender frei
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Nach dem schweren Zugunglück in Süditalien geht die Suche nach dem Verantwortlichen weiter. Bislang ist noch nicht klar, wie es zu dem Frontalzusammenstoß der beiden Züge kommen konnte. Von der Staatsanwaltschaft wurden Ermittlungen wegen mehrfacher fahrlässiger Tötung gegen Unbekannt aufgenommen. Bei dem Zugunglück kamen nach bisherigen Erkenntnissen 27 Menschen ums Leben. Dutzende weitere Personen wurden verletzt. Die Aufräumarbeiten gehen an der Unglücksstelle auch heute noch weiter.