+ Brüssel: EU verlängert Sanktionen gegen Russland
+ Neukirchen: Nach Obduktion keine Hinweise auf Fremdeinwirkung
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union hat die Wirtschaftssanktionen gegen Russland verlängert. Die bisherigen Auflagen gelten damit für weitere sechs Monate. Begründet wurden die Maßnahmen mit den nur geringen Fortschritten beim Friedensprozess in der Ukraine. Das offizielle Beschlussverfahren wurde von Vertretern der 28 EU-Staaten getragen, wie es aus diplomatischen Kreisen in Brüssel hieß.
+ Brüssel: Entwarnung nach Bombenalarm
+ Istanbul: Trotz Ausreisevisa sitzen Flüchtlinge in der Türkei fest
+ Karlsruhe: EZB darf Staatsanleihen von Krisenländern ankaufen
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Nach dem erneuten Terroralarm in Brüssel haben die Behörden Entwarnung gegeben. Am Morgen hatte sich ein Mann bei der Polizei gemeldet und behauptet, er würde mit einem Sprengstoffgürtel ausgerüstet sein. In der Nähe eines Einkaufszentrums wurde dann ein Verdächtiger festgenommen. Im Umfeld des Gebäudes wurde jedoch keine Bombe gefunden. Ein angeblicher Sprengstoffgürtel entpuppte sich als Attrappe. Die Ermittlungen dauern an.
+ Genf: UN appellieren an Staaten der Welt, Wende in der Flüchtlingskrise herbeizuführen
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Der Hochkommissar der Vereinten Nationen, Grandi, hat an die Staaten der Welt appelliert, in diesem Jahr eine Wende in der Flüchtlingskrise herbeizuführen. Die Staats- und Regierungschefs müssten sich ihrer kollektiven Verantwortung stellen und etwas unternehmen, um bewaffnete Konflikte einzudämmen. Millionen Menschen wurden und werden immer noch in die Flucht getrieben, so Grandi in Genf. Mit derzeit 65 Millionen Menschen weltweit, sind so viele Betroffene auf der Flucht, wie nie zuvor, so das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen.
+ Genf: Immer mehr Menschen werden durch Konflikte vertrieben
+ Berlin: Bundeswehr verliert zunehmend Vertrauen in Politik
+ Paris: Deutschland bereitet sich auf Spiel gegen Nordirland vor
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Immer mehr Menschen werden durch blutige Konflikte aus ihrer Heimat vertrieben. Das geht aus aktuellen Untersuchungen des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen hervor. Im vergangenen Jahr wurden so viele flüchtende Männer, Frauen und Kinder registriert, wie nie zuvor. Rund 65 Millionen Menschen hatten demzufolge ihre Heimat verlassen. Im Jahr 2005 wurden durchschnittlich sechs Menschen pro Minute entwurzelt - inzwischen sind es 24 pro Minute, wie aus den Untersuchungen der Vereinten Nationen weiter hervorgeht.
+ Luxemburg: Marineeinsatz gegen Waffenschmuggel und Menschenschleuser ausgeweitet
+ Kabul: Erneut Tote nach Selbstmordanschlag
+ Berlin: Bundesverband Großhandel sieht durch Brexit Auswirkungen auf Wirtschaft
+ Weitere Meldungen des Tages
Luxemburg - mikeXmedia-
Der Marineeinsatz der EU gegen Menschenschlepper und Waffenschmuggler im Mittelmeer wird ausgeweitet. Das hat die Kommission in Brüssel mitgeteilt. Kurzfristig sollen auf einem der Schiffe zunächst 100 libysche Küstenschutz-Käfte ausgebildet und geschult werden. Europäische Soldaten werden zudem gemeinsam mit anderen Kräften gegen Waffenschmuggler vorgehen. Die EU erhofft sich durch die verstärkte Zusammenarbeit mit der libyschen Küstenwache unter anderem eine Eindämmung der illegalen Zuwanderung aus Afrika.
+ Berlin: Erneut sprudelnde Steuereinnahmen
+ Hamburg: Ermittlungen nach Bombendrohung gegen AirBerlin-Maschine dauern an
+ Berlin: Jugendschützer stellen Bericht zu Legal Hights vor
+ Neukirchen: Ertrunkene Kinder sollen obduziert werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Im vergangenen Monat haben Bund, Länder und Kommunen erneut mehr Steuern eingenommen als erwartet. Das Plus lag bei über 6 Prozent, wie aus dem aktuellen Monatsbericht des Finanzministeriums hervorgeht. Zu Verdanken ist der Geldsegen vor allem der guten Ertragslage der Firmen. Auch die Lohn- und Einkommensteuer hatten sich positiv entwickelt, hieß es aus Berlin weiter.