16. 10. 21

 + Bagdad: Mehrere Tote nach Selbstmordanschlag auf Kraftwerk
 + Königsbronn: Toter und Verletzte nach Zugunfall
 + Berlin: Schärfere Regeln für Geheimdienste
 + Weitere Meldungen des Tages

Bagdad - mikeXmedia -
Im Nordirak sind mindestens 19 Menschen bei einem Terrorangriff auf ein Kraftwerk ums Leben gekommen. Das haben die zuständigen Behörden mitgeteilt. Die im Bau befindliche Anlage war von drei Selbstmordattentätern gestürmt worden, die sich anschließend ein Gefecht mit Sicherheitskräften leisteten. Dabei kam auch ein Angreifer ums Leben, wie es von den Behörden weiter hieß. Die anderen beiden Täter hatten sich selbst in die Luft gesprengt. Zuvor soll es laut Medienberichten außerdem einen IS-Angriff auf eine Polizeistation gegeben haben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.10.2016 - 12 Uhr
16. 10. 21

 + Berlin: De Maizere erschüttert über Reichsbürger-Zwischenfall
 + Wiesbaden: Lebenserwartung in Deutschland steigt
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Mit Erschütterung hat Innenminister de Maizere auf den Tod des Polizisten reagiert, der von einem Reichsbürger angeschossen wurde. Der Beamte war gestern im Krankenhaus seiner Verletzung erlegen. Die Nachricht darüber sei erschütternd, so de Maizere, der den Angehörigen des Opfers und dessen Kollegen sein Mitgefühl aussprach. Der 32-jährige Polizist war von dem Reichsbürger angeschossen worden, als die Waffen des Schützen beschlagnahmt werden sollten. Der Täter befindet sich in Untersuchungshaft.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.10.2016 - 9 Uhr
16. 10. 21

 + Manila: Aufräumarbeiten nach Taifun begonnen
 + Bonn: Anklage im Fall Niklas erhoben
 + Weitere Meldungen des Tages

Manila - mikeXmedia -
Nach Taifun Haima sind auf den Philippinen die Aufräumarbeiten angelaufen. Bei dem schweren Sturm waren acht Menschen ums Leben gekommen und erhebliche Schäden angerichtet worden. Tausende Häuser wurden beschädigt oder abgedeckt. Straßen wurden überflutet, Strommasten und Bäume knickten um. Mehr als 90.000 Menschen sind obdachlos und mussten in Notunterkünfte oder zu Verwandten gebracht werden. Der Taifun hatte die Küste mit Windgeschwindigkeiten von über 200 Stundenkilometern getroffen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.10.2016 - 6 Uhr
16. 10. 20

 + Moskau: Russland verlängert Waffenruhe für Aleppo um einen Tag
 + Erbil: Offensive gegen den IS kommt gut voran
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Die Feuerpause in Aleppo ist von Russland um einen weiteren Tag verlängert worden. Das hat der Verteidigungsminister in Moskau mitgeteilt. Angeordnet wurde die Verlängerung vom russischen Präsidenten Putin. Den Vereinten Nationen und anderen Hilfsorganisationen soll Gelegenheit gegeben werden, Verletzte und Kranke aus der umkämpften Stadt bringen zu können. Die Vereinten Nationen hoffen, dass die Waffenruhe in Aleppo noch über das Wochenende hinweg verlängert wird. In Brüssel hat Bundeskanzlerin Merkel im Vorfeld des EU-Gipfels ebenfalls die Bedeutung einer Feuerpause in Syrien unterstrichen. Zugleich forderte sie ihre EU-Kollegen zu einer harten und klaren Haltung Hinsichtlich des russischen Vorgehens auf. Die Lage in Syrien bezeichnete die Kanzlerin als unmenschlich. Es müsse ein dauerhafter Frieden in der umkämpften syrischen Stadt Aleppo angestrebt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.10.2016 - 24 Uhr
16. 10. 20

 + Frankfurt/Main: Bei Eurowings drohen Streiks
 + Karlsruhe: Eltern haben Anspruch auf Schadenersatz wegen Betreuungsplatz-Verzögerung
 + Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Schon in den kommenden Tagen könnte das Kabinenpersonal bei Eurowings in den Ausstand treten. Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo und die Lufthansa-Tochter konnten sich in ihren letzten Verhandlungen nicht auf einen neuen Tarifvertrag einigen. Wie ein Ufo-Sprecher mitteilte, bleibe keine andere Wahl, als die Forderungen mit Streiks durchzusetzen. Ein Schlichtungs-Vorschlag wurde von Eurowings abgelehnt, hieß es von der Gewerkschaft.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.10.2016 - 20 Uhr
16. 10. 20

 + Ludwigshafen: Wissenschaftler warnt vor zu großer Sorglosigkeit
 + Weitere Meldungen des Tages

Ludwigshafen - mikeXmedia -
Nach der Explosion auf dem BASF-Gelände hat ein Wissenschaftler vor allzu großer Sorglosigkeit der Anwohner gewarnt. Häufig verdrängen die Bürger die Gefahren, die von Chemieunternehmen und ihrem Werksgelände ausgehen können. Man lebe permanent damit, von Ängsten und Fürchten gejagt zu werden, da vertraue man auf die Sicherheit, so der Risikoforscher. Die Chemieunternehmen in Deutschland sind den Worten des Experten zufolge stets bemüht, mit Anwohnern in ständigem Kontakt zu stehen und sie zu informieren.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews