16. 01. 02

 + Manila: Aufräumarbeiten nach Silvesterbränden dauern an
 + Rom: Papst Franziskus ruft zu mehr Solidarität und Miteinander auf
 + Berlin: Wichtigkeit von internationalem Informationsaustausch hervorgehoben
 + München: Dobrindt wirft EU Verzögerungen zur Entscheidung über PKW-Maut vor
 + Weitere Meldungen des Tages

Manila - mikeXmedia -
Nach den schweren Feuern in der Silvesternacht in Manila und in Dubai dauern auch heute noch die Aufräumarbeiten weiter an. Die Brände hatten in der philippinischen Hauptstadt mehrere Hundert Gebäude zerstört. Tausende Menschen sind nun obdachlos. Ausgelöst wurden die Brände durch Feuerwerkskörper. Es kam zudem zu zahlreichen Verletzten und einer getöteten Person. In Dubai war in einem Hotel ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen hatten sich über 20 Stockwerke erstreckt. Auch hier dauern die Aufräumarbeiten weiter an. Der Sachschaden geht in die Millionen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.01.2016 - 6 Uhr
16. 01. 01

 + Tel Aviv: Mehrere Tote und Verletzte nach Schüssen
 + München: Ermittlungen nach Terrordrohung dauern an
 + Datteln: Mehrere Verletzte durch Unglücke in der Silvesternacht
 + Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
In Zentrum von Tel Aviv sind mehrere Menschen getötet und verletzt worden, als ein Unbekannter in eine Bar geschossen hat. Der Täter hatte rund zehn Schüsse abgegeben, wie Zeugen gegenüber den Medien berichtet hatten. Eine Suche nach dem Schützen blieb erfolglos. Die Behörden gehen davon aus, dass es sich um einen Terroranschlag gehandelt hat. Ein weiterer Anschlag wurde auch in der afghanischen Hauptstadt Kabul in einem Restaurant verübt. Dort hatte sich ein Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt. Das Restaurant gilt als gut gesichert. Über die Hintergründe gibt es noch keine Informationen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.01.2016 - 20 Uhr
16. 01. 01

 + Athen: Wintereinbruch in Griechenland mit Temperatursturz
 + Berlin: Privatversicherte seltener beim Arzt
 + Berlin: Keine Mehrkosten fürs Gesundheitssystem durch Flüchtlinge
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Für Griechenland beginnt das neue Jahr mit einem Temperatursturz und dem Einbruch des Winters. Nach sommerlichen 20 Grad fielen die Werte innerhalb von 24 Stunden auf den Gefrierpunkt und darunter. In den nördlichen Landesteilen herrscht vielerorts Dauerfrost. In den höheren Lagen sorgen Schneemassen für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Für obdachlose Menschen wurden Turnhallen und andere beheizte Gebäude geöffnet, damit sie sich wärmen können.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.01.2016 - 12 Uhr
16. 01. 01

 + Berlin: Zahlreiche Gesetzesänderungen zum neuen Jahr
 + Berlin: Ankommende Flüchtlinge gehen wieder in die Einzelüberprüfung
 + Nürnberg: Verzicht auf Regeln für Leiharbeit und Werkverträge gefordert
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Mit dem neuen Jahr treten in Deutschland einige Gesetzesänderungen in Kraft. Damit ändert sich für Hartz-IV-Empfänger unter anderem die Höhe der Sozialhilfe, die jetzt 404 Euro für Alleinstehende beträgt. Für Lebensgemeinschaften gibt es vier Euro mehr Geld als bisher. Haushalte mit geringem Einkommen erhalten höhere Mietzuschüsse. Steuerliche Entlastungen kommen auch für Erziehungsberechtigte. Der Kinderfreibetrag steigt um 48 Euro für jeden Elternteil. Pro Kind liegt der Steuerfreibetrag für eine Familie damit bei 7248 Euro des Einkommens. Das Kindergeld ist ebenfalls gestiegen. Jeden Monat werden je Kind zwei Euro mehr gezahlt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.01.2016 - 6 Uhr
16. 01. 01

 + Berlin: Ausgelassener Start ins neue Jahr
 + Weitere Meldungen des Tages
 
Berlin - mikeXmedia -
Mit einem riesigen Feuerwerk hat Berlin das neue Jahr begrüßt. Zehntausende Menschen hatten sich in der Hauptstadt auf der größten europäischen Silvesterparty schon am Nachmittag eingefunden um das neue Jahr zu begrüßen. Diesmal fanden die Feierlichkeiten unter verschärften Sicherheitsmaßnahmen statt. So waren Taschen, Böller und Getränke auf der Partymeile verboten. Etwas nüchterner hatte die belgische Hauptstadt Brüssel das neue Jahr begrüßt. Dort hatte sich die Regierung entschieden, die öffentliche Feier abzusagen. Gestern Mittag schon waren die Insel Samoa und Neuseeland am anderen Ende der Welt zuerst ins neue Jahr gestartet.

15. 12. 31

 + Manila: Regierungstruppen töten Mitglieder von Abu Sayyaf
 + Berlin: Countdown 2015 läuft
 + Weitere Meldungen des Tages

Manila - mikeXmedia -
Auf den Philippinen haben Regierungstruppen eigenen Angaben zufolge zehn mutmaßliche Mitglieder der Rebellenorganisation Abu Sayyaf getötet. Bei dem Feuergefecht kam auch ein Soldat ums Leben. Die Rebellen kämpfen im Süden der Philippinen um die Errichtung eines eigenen Staates. Abu Sayyaf finanziert sich durch Lösegelderpressungen. Derzeit sollen sich fünf Menschen, darunter auch ein Geistlicher, in der Gewalt der Rebellengruppe befinden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 31.12.2015 - 20 Uhr