Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: Bedrohung durch IS nimmt weiter zu
+ Frankfurt: Maschinenbaubranche verzeichnet Plus
+ Berlin: Mehrzahl deutscher Aufzüge mit Mängeln
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Bedrohung durch den Islamischen Staat nimmt weiter zu. Es wird eine neue Dimension des Terrors geben, so Verfassungsschutzpräsident Maaßen in Berlin. Das Wort Terrormiliz verharmlose die Gefahr, die von den Kämpfern ausgeht. Es gehe dem IS zudem um Terrorismus als Teil einer militärischen Auseinandersetzung. Auch vor Anschlägen in Deutschland warnte Maaßen. Ihm zufolge hätten auch die Entwicklungen im Ausland mit nahezu allen Szenarien zu tun.
+ Hamburg: Schauspieler Friedrichsen gestorben
+ Weitere Meldungen des Tages
Hamburg - mikeXmedia -
Der Schauspieler Uwe Friedrichsen ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Das hat seine Witwe mitgeteilt. Friedrichsen starb in einem Hamburger Krankenhaus. Unter anderem wurde er auch als Synchronsprecher von Inspektor Columbo bekannt.
+ Madrid: Neuwahlen in Spanien am 26. Juni
+ Rülzheim: Größtes Drogenverkaufs-Netz Deutschlands zerschlagen
+ Weitere Meldungen des Tages
Madrid - mikeXmedia -
Am 26. Juni wird in Spanien neu gewählt. Das hat die Regierung des Landes zum Wochenauftakt mitgeteilt. Die Frist zur Regierungsbildung war am Morgen abgelaufen. Bemühungen um eine Einigung in letzter Minute waren in Spanien keine mehr unternommen worden. Schon vor einigen Tagen hatten die Verhandlungspartner mitgeteilt, keine weiteren Gespräche mehr führen zu wollen. Das Parlament wird am Dienstagvormittag von König Felipe VI. aufgelöst.
+ München: CSU will vorerst auf Klage gegen Bund verzichten
+ Berlin: Merkel hält an TTIP fest
+ Höxter: Paar beging offenbar weitere Tat
+ Berlin: Etablierte Parteien wollen nicht mit AfD zusammenarbeiten
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
Für den angekündigten Verzicht auf eine Klage gegen die Bundesregierung will CSU-Chef Seehofer im Streit um die Flüchtlingspolitik jedoch ein Entgegenkommen aus Berlin. Das hat Seehofer in München mitgeteilt. Bedingung sind entsprechende Vereinbarungen zu den Kontrollen an der österreichischen Grenze. Der bayerische Justizminister Bausback teilte mit, dass es derzeit keine Notwendigkeit für eine Klage gebe. Grund dafür seien die stark zurückgegangenen Flüchtlingszahlen. Am Dienstag kommender Woche soll dennoch entschieden werden, ob der Verzicht besiegelt wird, oder nicht.
+ Berlin: Greenpeace stellt Details zu TTIP vor
+ Hamburg: Ausschreitungen in Hamburg zum 1. Mai
+ Stuttgart: Schwarz-grün stellt Koalitionsvertrag vor
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Deutschland drohen durch das Freihandelsabkommen mit den USA offenbar deutlich schlechtere Umweltstandards. Das will die Umweltorganisation Greenpeace aus geheimen Verhandlungsunterlagen in Erfahrung gebracht haben. Im Fernsehen war ebenfalls über entsprechende Informationen berichtet worden. Europa wird demnach durch die USA wesentlich stärker unter Druck gesetzt, als bisher bekannt. Die Gegner des Freihandelsabkommens hatten insbesondere diese und weitere Verschlechterungen der bisher gültigen Mindeststandards befürchtet.
+ Athen: Flüchtlingszustrom weiter gering
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Der Flüchtlingszustrom nach Griechenland ist weiter gering. Das haben die zuständigen Behörden zum Wochenbeginn mitgeteilt. Über das Wochenende waren nur vereinzelt Menschen von der Türkei nach Griechenland gekommen. Sie kamen auf der Insel Chios an, wie die Küstenwache mitteilte. Von Freitag bis heute wurden nur knapp 200 Menschen registriert. Im Februar und vor Inkrafttreten des EU-Türkei-Paktes waren täglich noch über 2000 Menschen nach Griechenland geströmt. Seit dem 20. März können illegale Flüchtlinge aus der Türkei wieder dorthin zurückgeschickt werden.