+ New York: Friedensplan für Syrien als unrealistisch eingeschätzt
+ Bern: Muslimischer Aktivist aus Deutschland in der Schweiz unter Verdacht
+ Lingen: Ermittlungen nach Brand in Asylbewerberunterkunft dauern an
+ New York: Dirigent Kurt Masur gestorben
New York - mikeXmedia -
Auch nach der Einigung des UN-Sicherheitsrates auf einen Friedensplan für Syiren ist kein schnelles Ende des Kriegs in Sicht. Davon gehen mehrere Vertreter des Sicherheitsrates aus. Auch ein Mitglied der Nationalen Syrischen Koalition denkt, dass die getroffenen Beschlüsse nicht realistisch und schwierig umzusetzen seien. Das Oppositionsbündnis im Kampf gegen den Terror in Syrien äußerte sich ähnlich. Kritik wurde vor allem daran geübt, dass keine verbindlichen Vereinbarungen zum Schicksal von Machthaber Assad enthalten seien. Die Opposition fordert, dass er mit dem Beginn einer Übergangsphase von seinen Ämtern zurücktritt.
+ Offenbach: Keine weißen Weihnachten
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Der Wochenrückblick: 14.12.2015 - 18.12.2015
Offenbach - mikeXmedia -
Cocktails statt Glühwein. Weiße Weihnachten sind dieses Jahr wieder nicht in Sicht. Es ist für die Jahreszeit im Schnitt fünf Grad zu warm. Das hat der Deutsche Wetterdienst in Offenbach mitgeteilt und damit die Hoffnung auf Schnee über die Feiertage deutlich gebremst. Für das Wochenende sind Temperaturen von 9 bis 16 Grad vorausgesagt. Zudem bleibt es bis in die neue Woche hinein trocken. Danach geht es wegen der zu milden Temperaturen mit Regen statt Schnee weiter. Der Trend wird sich dann auch über die Feiertage fortsetzen, so die Meteorologen weiter.
+ Genf: Erstmals seit 1992 über 20 Millionen Flüchtlinge in einem Jahr
+ Tel Aviv: Israel und Türkei setzen Dialog fort
+ Düsseldorf: De Maizere begrüßt neues Anti-Doping-Gesetz
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Die Zahl der weltweiten Flüchtlingen hat in diesem Jahr einen neuen Rekordstand erreicht. Das hat die UN-Flüchtlingsorganisation mitgeteilt. Insgesamt gibt es bislang über 20 Millionen Menschen, die auf der Flucht vor Terror, Krieg und Verfolgung sind. Diese Marke wurde erstmals seit 1992 überschritten. Auch die Zahl der Binnenvertriebenen hat sich um 2 Millionen auf über 34 Millionen Menschen erhöht.
+ Brüssel: EU-Grenzschutzagentur Frontex soll ausgebaut werden
+ Rom: Mutter Teresa Heiliggesprochen
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Mitte kommenden Jahres soll die EU-Grenzschutzagentur Frontex ausgebaut werden. Darauf haben sich die EU-Chefs am Rande ihres Gipfeltreffens in Brüssel verständigt. Unter anderem sollen Registrierungszentren in Griechenland und Italien künftig effektiver eingesetzt werden. Der Zustrom von Flüchtlingen aus Syrien in die Türkei soll mit einer Visumspflicht gebremst werden.
+ Warschau: Frontex weitet Mittelmeer-Einsatz aus
+ Leipzig: Streiks bei Amazon
+ Weitere Meldungen des Tages
Warschau - mikeXmedia -
Das Engagement der EU-Grenzschutzagentur Frontex im Mittelmeer wird ausgeweitet. Dadurch soll Griechenland besser bei der Bewältigung der Flüchtlingslage geholfen werden. Am 28. Dezember beginnt der neue Einsatz, so die Grenzschutzagentur zum Wochenende. Rund 370 Beamte und Dolmetscher sollen sich um die Belange der Flüchtlinge und bessere Sicherheitsüberprüfungen kümmern. Im Mittelmeer sollen zusätzliche Schiffe patroullieren.
+ Unna: Terrorverdächtiger wieder freigelassen
+ Heidelberg: Pilotprojekt für schnellere Bearbeitung von Asylanträgen
+ Berlin: Mehrere Kassen erhöhen ihren Beitragssatz
+ Weitere Meldungen des Tages
Unna - mikeXmedia -
Nach der Festnahme eines mutmaßlichen Terroristen in Unna, ist der Verdächtige wieder freigelassen worden. Dem Mann wurde auf einer Internetseite vorgeworfen, für die Terrormiliz IS gearbeitet zu haben. Diese Behauptung hatte sich jedoch nicht auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen lassen, so die zuständige Staatsanwaltschaft. Eine Mitgliedschaft hätte man nicht belegen können, hieß es weiter.