16. 04. 12

 + Athen: Flüchtlinge verlassen wilde Auffanglager freiwllig
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In Griechenland gehen die Rückführungsaktionen illegaler Flüchtlinge in die Türkei weiter. Immer wieder werden Menschen per Boot in das Nachbarland zurückgeschickt. Hunderte Migranten wehren sich unterdessen aber in den griechischen Camps, das Land wieder zu verlassen oder in andere Camps umzusiedeln. Mehr als 700 Menschen haben derweil jedoch auch ein wildes Lager in der griechischen Hafenstadt Piräus geräumt. Wochenlang leben dort schon mehr als 4500 Schutzsuchende unter zum Teil menschenunwürdigen Zuständen. In der Nähe soll nun ein Flüchtlingslager ausgebaut werden und künftig 3000 Menschen aufnehmen.

16. 04. 12

 + Brüssel: Zwei weitere mutmaßliche Terrorverdächtige festgenommen
 + Berlin: Sechs Festnahmen mutmaßlicher Clan-Mitglieder
 + Karlsruhe: Böhmermann könnte Bundesverfassungsgericht beschäftigen
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Behörden in Belgien haben zwei weitere mutmaßliche Terroristen festgenommen. Den beiden Männern werden die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und terroristische Morde vorgeworfen. Das hat die Staatsanwaltschaft in Brüssel mitgeteilt. Möglicherweise besteht auch ein Zusammenhang mit den Attentaten von Brüssel. Die Festgenommenen sollen eine Wohnung angemietet haben, die als Unterschlupf diente. Von der Polizei war die Wohnung bereits am Wochenende durchsucht worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.04.2016 - 12 Uhr
16. 04. 12

 + Braunschweig: Handy wird immer häufiger zum Verkehrsrisiko
 + Weitere Meldungen des Tages

Braunschweig - mikeXmedia -
Das Handy wird am Steuer immer häufiger zu einem ernsthaften Verkehrsrisiko. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Verkehrsexperten hatten rund 12.000 vorbeifahrende Autos beobachtet und festgestellt, dass zahlreiche Fahrer auf die Handys schauten oder darauf tippten. Den Verkehrsexperten zufolge war dies bei 4,5 Prozent der Personen am Steuer der Fall. Dieser Anteil fiel höher aus, als der von Fahrern, die am Steuer ohne Freisprecheinrichtung telefonierten.

16. 04. 12

 + Berlin: Debatte um Kampf gegen Steuerbetrug geht weiter
 + Berlin: Warnung vor dem Kauf von illegalen und gefälschten Arzneimitteln
 + Berlin: Verkehrsminister debattieren über flächendeckende Videoüberwachung
 + Berlin: Jusos fordern von Parteispitze selbstkritische Analyse
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Debatte um einen verbesserten Kampf gegen Steuerbetrug und Geldwäsche geht weiter. Bundesfinanzminister Schäuble setzt dabei auf gemeinsame Anstrengungen der europäischen Partner. Der Zehn-Punkte-Plan des Ministers sieht mehrere Möglichkeiten vor, mit denen den Milliardenverlusten der Steuerbehörden entgegengewirkt werden soll. Schäuble hatte sich auch für ein Geldwäsche-Register ausgesprochen, um die Hintermänner von Unternehmenskonstruktionen aufzudecken. Ausgelöst worden war die aktuelle Debatte durch die Enthüllungen der Panama-Papers. Auf den Listen mit Briefkastenfirmen sind Politiker, Firmen, Prominente und Banken.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.04.2016 - 6 Uhr
16. 04. 11

 + Wolfsburg: Noch keine Entscheidung über Vorstands-Boni
 + Weitere Meldungen des Tages

Wolfsburg - mikeXmedia -
Bei seiner Sitzung in Wolfsburg hat sich der VW-Vorstand auch mit dem Thema Vorstands-Boni beschäftigt. Im Speziellen ging es dabei um die Höhe der Prämien in Hinblick auf die Abgas-Affäre bei dem Autobauer. Eine Entscheidung war aber noch nicht gefallen. Diskutiert worden waren verschiedene Modelle. Darunter eine Boni-Kürzung um 30 Prozent oder eine Teilzahlung in eine Stiftung.

16. 04. 11

 + Hiroshima: G7 wollen Kampf gegen Terror verschärfen
 + Weitere Meldungen des Tages

Hiroshima - mikeXmedia -
Bei dem im kommenden Monat anstehenden Gipfeltreffen der G7 in Japan, wollen die Mitgliedsstaaten einen gemeinsamen Aktionsplan im Kampf gegen den internationalen Terrorismus verabschieden. Das haben die Außenminister der G7 bereits vorab mitgeteilt. Unter anderem soll der Datenaustausch untereinander verbessert und strengere Grenzkontrollen eingeführt werden. Ferner will man Terror-Organisationen die Finanzierungswege abschneiden. Die G7 verurteilten die jüngsten Anschläge der Terror-Organisationen Al Kaida und IS zudem aufs Schärfste.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews