Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Rom: Erneut 45 Tote im Mittelmeer
+ Leipzig: Demonstrationen gegen TTIP
+ Berlin: Raubüberfall auf Uhrenhändler
+ Ottawa: Forscher warnen vor Olympischen Spielen in Rio
+ Magdeburg: Wagenknecht mit Torte beworfen
+ Bad Reichenhall: Wanderer abgestürzt
Rom – mikeXmedia -
Mindestens 45 Menschen sind im Mittelmeer beim Untergang eines Schiffes gestorben. Lebend von dem untergehenden Schiff geborgen werden konnten 135 Migranten auf der Flüchtlingsroute, teilte die italienische Marine mit. Auf Twitter schrieb die Marine dass die Leichen in eine italienische Hafenstadt kommen sollen. 629 Flüchtlinge konnten in mehreren Bergungsaktionen aus dem Mittelmeer gerettet werden, sie wurden ebenfalls nach Italien gebracht.
+ Berlin: Dobrindt zuversichtlich zu VW-Rückrufaktion
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Der Wochenrückblick: 23.05.2016 - 27.05.2016
Berlin - mikeXmedia -
Im VW-Skandal stockt der Rückruf der betroffenen Fahrzeuge. Verkehrsminister Dobrindt hat sich zum Wochenende aber zuversichtlich geäußert, dass auch die Umrüstung der Passat-Modelle bald möglich sein werde. Die Fahrzeuge hätten eigentlich schon im Februar an der Reihe sein sollen. Allerdings war die von VW vorgeschlagene Lösung noch nicht überzeugend, so Dobrindt. Das Kraftfahrt-Bundesamt hatte noch keine Freigabe erteilt. In Deutschland müssen rund 2,5 Millionen Fahrzeuge zurück in die Werkstatt. Dort muss VW eine Software entfernen, mit der Abgaswerte verbotenerweise manipuliert wurden.
+ Washington: Gegen Notfall-Antibiotikum resistente Bakterien entdeckt
+ Stuttgart: Ermittlungen nach Festnahme von mutmaßlichem Doppelmörder dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Nach Deutschland sind auch in den USA resistente Bakterien festgestellt worden, die einen Einsatz des Notfall-Antibiotikums Colistin nutzlos machen. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung eines Forschers hervor. Demnach wurde das verantwortliche Gen in einer Bakterienprobe einer 49-jährigen Amerikanerin nachgewiesen. Coistin wird dann eingesetzt, wenn herkömmliche und verbreitete Antibiotika nicht mehr helfen. Die Weltgesundheitsorganisation sprach diesbezüglich von einer Krise globalen Ausmaßes.
+ Kairo: Suche nach MS804-Datenschreibern dauert an
+ Moskau: Putin und Tsipras in gemeinsamem Gespräch
+ Weitere Meldungen des Tages
Kairo - mikeXmedia -
Ein französisches Vermessungsboot unterstützt im Mittelmeer die Suche nach den Überresten des abgestürzten Egypt-Air-Fluges MS804. Mit spezieller Unterwassertechnik sollen die noch vermissten Flugschreiber aufgefunden werden. Dazu wird zunächst ein Fünf-Kilometer-Radius am Meeresgrund abgesucht, wie ein Sprecher der Suchmannschaften mitgeteilt hat. Von den Datenschreibern erhoffen sich die Flugunfallermittler Aufschlüsse über den Unglücksverlauf und die Absturzursache. Bei dem Absturz am 19. Mai waren 66 Personen an Bord des A320 ums Leben gekommen.
+ Damaskus: IS rückt in Nordsyrien vor
+ Hannover: Mutmaßliche RAF-Terroristen verübten mehr Überfälle als bekannt
+ Stuttgart: Schlecker wurde offenbar von Partnern übers Ohr gehauen
+ Berlin: Islamunterricht an deutschen Schulen vorgeschlagen
+ Weitere Meldungen des Tages
Damaskus - mikeXmedia -
Im Norden Syriens haben Kämpfer des IS ein strategisch wichtiges Gebiet in der Nähe der türkischen Grenze eingenommen. Vor Ort lieferten sich die Terrorgruppe und Rebellentruppen erbitterte Gefechte, wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitgeteilt hat. Es ist davon auszugehen, dass der IS weiter vorrücken wird. In unmittelbarer Nähe befindet sich einer von zwei Grenzübergängen, der noch unter Kontrolle der Rebellen ist.
+ Athen: 65 Flüchtlinge aus Seenot gerettet
+ Calais: Verletzte nach Ausschreitungen in Flüchtlingscamp in Calais
+ Berlin: Stadt und Landkreis München Top im Zukunftsatlas
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Vor der griechischen Insel Kreta sind 65 Flüchtlinge von der Küstenwache aus Seenot gerettet worden. Die Menschen, darunter auch 17 Kinder, waren auf dem Weg nach Griechenland. Fernsehberichten zufolge sind die Flüchtlinge wohlauf. Die Küstenwache geht davon aus, dass die Migranten von der Türkei aus nach Griechenland gestartet waren.