15. 12. 26

 + Kabul: Schweres Erdbeben in Afghanistan
 + Berlin: Ermittlungen nach Auseinandersetzung in Berlin dauern an
 + Schlettau: Wieder Anschläge gegen Asylunterkünfte
 + München: Zschäpe beschwert sich über ihre Verteidiger
 + Berlin: Kater nach sieben Jahren wieder nach Hause zurückgekehrt

Kabul - mikeXmedia -
Nach dem Erdbeben zwischen Afghanistan, Pakistan und Tadschikistan ist die Zahl der Verletzten weiter gestiegen. Hunderte Gebäude wurden beschädigt oder zerstört. Das Beben war bis in die indische Hauptstadt Neu Delhi zu spüren. Die Arbeit der Rettungsteams werden durch Schnee, Schlamm und Geröll erheblich erschwert. Über Tote gab es zunächst keine Informationen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.12.2015 - 18 Uhr
15. 12. 26

 + Detroit: Fiat ruft halbe Million Fahrzeuge zurück
 + Paris: Muslime bewachen christliche Messen in Frankreich
 + Stuttgart: Lebensversicherungen gehen von veränderten Verträgen aus
 + Weitere Meldungen des Tages

Detroit - mikeXmedia -
Der Autobauer Fiat hat in den USA, Kanada und Mexiko über eine halbe Million Geländewagen in die Werkstätten zurückgerufen. Bei den betroffenen Fahrzeugen besteht nach Überhitzung die Gefahr von Kabelbränden. Von Fiat hieß es, dass es bislang noch keine Zwischenfälle gegeben habe. FiatChrysler musste in diesem Jahr bereits mehrfach zahlreiche Fahrzeuge wegen unterschiedlicher Probleme in die Werkstätten zurückbeordern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.12.2015 - 12 Uhr
15. 12. 26

 + Peking: Suche nach Vermissten dauert an
 + Istanbul: Auseinandersetzungen mit PKK dauern an
 + Berlin: Bischöfe rufen zu mehr Verständnis für Flüchtlinge auf
 + Berlin: SPD will gerechtere Verteilung der Krankenkassenkosten
 + Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Nach einem Bergwerksunglück in China werden weitere Mitarbeiter vermisst. 25 Personen waren bei dem Zwischenfall in der Gipsmine verschüttet worden. Sechs Mitarbeiter konnten kurz nach dem Unglück gerettet werden. Durch den Einsturz in der Mine war es sogar zu einem regionalen Beben der Stärke vier gekommen, so die zuständigen Behörden. In der vergangenen Woche war es ebenfalls in China zu einem weiteren Unglück gekommen, als ein Schuttberg in sich zusammenbrach.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.12.2015 - 6 Uhr
15. 12. 25

 + Rom: Weihnachtsansprache des Papstes
 + Pasewalk: Unbekannte fackeln Stadt-Weihnachtsbaum ab
 + Herborn: Ermittlungen nach Angriffen auf Polizeibeamte
 + Stadtroda: Männer mit 20.000 illegalen Böllern gestoppt
 + Antwerpen: Belgischer Reaktor nach nur vier Tagen wieder abgeschaltet

Rom - mikeXmedia -
Zu Weihnachten hat Papst Franziskus zu Frieden im Heiligen Land aufgerufen. Gerade dort, wo Jesus als menschgewordener Sohn Gottes zur Welt gekommen sei, gingen Spannungen und Gewalt weiter, so Franziskus in seiner Weihnachtsbotschaft. Das Oberhaupt der katholischen Kirche äußerte auch Hoffnungen auf ein baldiges Ende des Krieges in Syrien. Anschließend erteilte er von der Loggia des Petersdomes in Rom den Segen „Urbi et Orbi“. Die Weihnachtsansprache war von etwa 40.000 Menschen am Petersplatz verfolgt worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.12.2015 - 16 Uhr
15. 12. 25

 + Rom: Fahrverbote wegen Luftverschmutzung
 + Düsseldorf: Weiterhin hohe Steuersünderzahlen
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Am Montag und Dienstag wird es in Rom und Mailand nur eingeschränkten Autoverkehr geben. Die zuständigen Behörden haben für die Tage nach Weihnachten wegen der hohen Luftverschmutzung Fahrverbote erlassen. In den Innenstadtbereichen sind an beiden Tagen zwischen 10 und 16 Uhr nur besonders schadstoffarme Fahrzeuge zugelassen. Der öffentliche Nahverkehr darf ebenfalls fahren. Entsprechende Regelungen hatte Mailand bereits am Mittwoch erlassen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.12.2015 - 12 Uhr
15. 12. 25

 + Bethlehem: Tausende Menschen pilgern nach Bethlehem
 + Berlin: Wirbel um Prüf-Plaketten
 + Offenbach: Warme Weihnachten
 + Weitere Meldungen des Tages

Bethlehem - mikeXmedia -
Menschen aus aller Welt haben in der vergangenen Nacht Weihnachten gefeiert. Darunter auch Tausende Arabische Christen und Pilger, die im Heiligen Land gefeiert haben. In Jerusalem war die traditionelle Prozession nach Bethlehem unterwegs. An der Spitze des Zuges stand ein lateinischer Patriarch. Den größten Teil des rund 10 Kilometer langen Weges legten die Pilger in Fahrzeugen zurück. Erst kurz vor Bethlehem zogen sie zu Fuß weiter zur Geburtskirche. Sie ist nach christlicher Überlieferung an dem Ort gebaut, an dem Jesus Christus zur Welt kam.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.12.2015 - 6 Uhr