15. 12. 23

 + Istanbul: Explosion in der Türkei und in Schweden
 + Athen: Erneut Flüchtlinge ertrunken
 + Bonn: Kartellamt untersagt erneut Bestpreisklauseln
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Nach der Explosion auf dem Flughafen in Istanbul dauern die Ermittlungen zu den Hintergründen weiter an. Bei dem Zwischenfall, der sich auf einer Parkposition für Flugzeuge ereignet hatte, kam ein Mensch ums Leben, eine weitere Person wurde verletzt. Bei dem Todesopfer handelt es sich um einen Mitarbeiter einer Putzkolonne. Die Ursache der Explosion ist noch unklar. Auch in Stockholm dauern die Ermittlungen der Polizei an. Dort war in der Nacht ein Sprengsatz in einem Restaurant detoniert. Das Lokal war geschlossen. Verletzt wurde niemand. Der Betreiber wurde per Telefon informiert, dass jemand einen Sprengsatz in das Restaurant geworfen habe. Auch hier sind die Täter und die Hintergründe noch unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.12.2015 - 12 Uhr
15. 12. 23

 + Rom: Renzi beklagt Vorherrschaft Deutschlands in der EU
 + Augsburg: Hoeneß könnte früher aus der Haft entlassen werden
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
In einem Zeitungsinterview hat der italienische Ministerpräsident Renzi Kritik an einer, wie er findet, Vorherrschaft Deutschland in der EU geübt. So müsse Europa 28 Ländern dienen und nicht nur einem. Das Verhältnis zu Bundeskanzlerin Merkel hob Renzi jedoch als ausgezeichnet hervor. Mit Blick auf das Wahlergebnis in Spanien jedoch mahnte er davor, dass die von Merkel durchgesetzte Sparpolitik Populisten begünstige.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.12.2015 - 9 Uhr
15. 12. 23

 + Bagdad: Terroristen haben Gebiete verloren
 + Nürnberg: Forderung von Langzeitarbeitslosen oftmals nutzlos
 + Berlin: Weihnachtsmärkte mit Besucherzahlen zufrieden
 + Nürnberg: Verbraucher blicken optimistisch auf 2016

Bagdad - mikeXmedia -
Das Herrschaftsgebiet der Terroristen in Syrien und im Irak hat in diesem Jahr an Umfang verloren. Das geht aus Untersuchungen eines militärischen Branchendienstes hervor. Demnach sind die besetzten Gebiete um etwa 14 Prozent kleiner als im vergangenen Jahr. Im Westen des Irak drängen Bodentruppen unterdessen weiter gegen die Dschihadisten vor. Derzeit läuft eine Großoffensive gegen die Stadt Ramadi. Die Extremisten des IS hatten die Stadt zu Anfang des Jahres unter ihre Kontrolle gebracht und damit einen ihrer größten Erfolge verbuchen können.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.12.2015 - 6 Uhr
15. 12. 22

 + Brüssel: Belgien nimmt umstrittene Atomanlage wieder ans Netz
 + Cape Canavaral: Erstmals Rakete wieder aufrecht gelandet
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
In Belgien soll heute eine umstrittene Atomanlage wieder ans Netz gehen. Eigentlich war das Wiederanfahren des Reaktors schon für gestern geplant. Abgeschaltet worden war die Anlage nach einem Brand in einer Schalttafel. Eine Gefahr für die Öffentlichkeit hatte dabei jedoch laut Betreiber nicht bestanden. Der Reaktor hatte sich automatisch abgeschaltet, zudem war der nicht-nukleare Teil der Anlage betroffen. Der Atommeiler liegt etwa 70 Kilometer von Aachen entfernt. Die belgischen Einrichtungen werden in Deutschland heftig kritisiert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.12.2015 - 24 Uhr
15. 12. 22

 + Washington: Obama will im kommenden Jahr Flüchtlingsgipfel
 + Berlin: Immer mehr Anträge auf Kauf medizinischen Cannabis
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Im kommenden Jahr will US-Präsident Obama zu einem Flüchtlingsgipfel einladen. Das hat die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Power, in New York mitgeteilt. Demnach soll es bei dem Treffen, dass für September angesetzt ist, vor allem um Hilfen für Syrien-Flüchtlinge gehen. Auch die Situation von Flüchtlingen aus Asien, Afrika und Südamerika soll beim Gipfeltreffen besprochen werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.12.2015 - 20 Uhr
15. 12. 22

 + Athen: Griechen ziehen Botschafter aus Prag ab
 + Karlsruhe: Riesiges Waffen- und Munitionsdepot entdeckt
 + Frankfurt/Main: Metall- und Elektrotarifrunde beginnt im März
 + Jakarta: Nach Schiffsunglück vermisste Passagiere geborgen
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Die Griechen sind sauer über die Äußerungen Tschechiens zu einem möglichen EU-Austritt. Vor einigen Tagen hatte der tschechische Staatspräsident gesagt, dass er enttäuscht darüber gewesen sei, dass Griechenland im Sommer nicht die Eurozone verlassen habe. Sein Land würde den Euro einführen, sobald Athen sich aus der Währungsgemeinschaft verabschiedet habe. Griechenland hatte heute darauf hin seine Botschafter aus Prag zurückgerufen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.12.2015 - 16 Uhr