16. 04. 05

+ Reykjavik: Islandischer Regierungschef zurückgetreten
 + Athen: Flüchtlingsrückführung ausgesetzt
 + Hannover: Anklage gegen Bundespolizisten
 + Weitere Meldungen des Tages

Reykjavik – mikeXmedia -
Der isländische Regierungschef Gunnlaugsson ist durch die Enthüllungen der so genannten „Panama Papers“ zurückgetreten. Sein Name soll Verbindung mit den Finanzgeschäften mit Briefkastenfirmen in Panama stehen. Gunnlaugssons Frau soll demnach eine Offshore-Firma auf den Britischen Jungferninseln betreiben. Die Vorwürfe wurden von dem zurückgetretenen Gunnlaugsson zurückgewiesen. Neue Ministerpräsident soll laut der regierenden Fortschrittspartei Vizeparteichef Jóhannsson werden. Am Abend wurde außerdem bekannt dass auch der neue FIFA-Chef Infantino in Finanzgeschäfte mit Briefkasten-Firmen involviert sein soll.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.04.2016 - 24 Uhr
16. 04. 05

 + Berlin: De Maizere hält Meldung über unregistrierte Flüchtlinge für absurd
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Berichte über Hunderttausende unregistrierte Flüchtlinge in Deutschland hat Innenminister de Maizere zurückgewiesen. In einem Zeitungsbericht hieß es, dass rund eine halbe Million Menschen hier leben, die weder Geld noch ein Verfahren haben wollen. De Maizere hält dies für absurd. Die Zeitung hatte sich in ihrem Bericht auf Informationen aus Ministeriumskreisen berufen. Angeblich würden sich die Menschen aus Angst abgeschoben zu werden, nicht bei den Behörden melden.

16. 04. 05

 + Athen: Trotz Rückführungen hält Flüchtlingszustrom an
 + Leipzig: Streiks im öffentlichen Dienst
 + Duisburg: Landgericht führt keinen Loveparade-Strafprozess
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In den vergangenen 24 Stunden sind erneut mehr als 200 türkische Flüchtlinge nach Griechenland gekommen. Sie setzten auf die Ägäis-Inseln über, wie der griechische Stab für die Flüchtlingskrise in Athen mitteilte. Die Menschen geben damit wenig auf die seit gestern laufenden Rückführungen illegaler Migranten. Seit dem Wochenende kamen insgesamt fast 1000 Menschen nach Griechenland. Seit der Schließung der Grenzen entlang der Balkanroute sitzen inzwischen mehr als 52.000 Flüchtlinge in Griechenland fest.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.04.2016 - 12 Uhr
16. 04. 05

 + Berlin: Bahn investiert 85 Mio. Euro in mehr Sicherheit
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Deutsche Bahn investiert in den kommenden Jahren mit dem Bund rund 85 Millionen in mehr Sicherheit. In den Bahnhöfen und Zügen soll die Videoüberwachung stärker als bislang geplant ausgebaut werden. Das hat Vorstandsmitglied Pofalla in Berlin mitgeteilt. In den kommenden Wochen wird sich der Vorstand des Unternehmens noch einmal mit dem neuen Sicherheitsprogramm befassen, hieß es aus Berlin weiter. Das Programm ist auf die kommenden zehn Jahre angelegt.

16. 04. 05

 + Tokio: Streit um unbewohnte Felseninseln dauern an
 + Bamako: Von der Leyen besucht Truppe in Mali
 + Mainz: AfD zieht keine Konsequenzen aus Kontakten zur extremen Rechten
 + Berlin: Erste Motorrad-Tote der Saison
 + Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
Der Streit um die unbewohnte Felseninsel im Ostchinesischen Meer dauert weiter an. Nun hat Tokio die Überwachung des Gebietes verstärkt und die Küstenwache zwölf Patroullienschiffe in Dienst stellen lassen. Das hat ein Sprecher der japanischen Regierung mitgeteilt. Die umstrittenen Felseninseln stehen unter japanischer Verwaltung und werden von Tokio dem eigenen Territorium zugerechnet. China jedoch beansprucht das Gebiet ebenfalls. Das Land schickt immer wieder eigene Schiffe in die Nähe der Inselgruppe.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.04.2016 - 6 Uhr
16. 04. 04

 + Berlin: Kohl will Orban treffen
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl will sich mit dem umstrittenen ungarischen Präsidenten Orban treffen. Das geht aus einem Zeitungsbericht hervor, ohne dass jedoch ein Termin oder die Umstände des geplanten Treffens genannt wurden. Kohl verteidigt Orban ausdrücklich gegen die internationale Kritik an dessem politischen Kurs, heißt es in der Zeitung weiter. Orban ist einer der heftigsten Gegner der Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Merkel.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews