16. 04. 22

 + Amsterdam: EU fordert weitere Sparmaßnahmen von Athen
 + Düsseldorf: 72.000 Raser beim Blitzermarathon erwischt
 + Berlin: Müller will mehr Geld für Flüchtlingskrise
 + Weitere Meldungen des Tages

Amsterdam - mikeXmedia -
Die EU hat bei Finanzgesprächen mit Athen weitere Sparpakete von Griechenland gefordert. Das Land müsse auf Vorrat Pläne erstellen, die rund 3,5 Milliarden Euro einsparen. Das hat Eurogruppenchef Djisselbloem nach den Beratungen in Amsterdam mitgeteilt. Die griechische Extraleistung ist nötig, damit das Land weitere Milliardenhilfen aus dem Euro-Rettungsschirm ESM erhalten kann. Vom griechischen Finanzminister hieß es, dass es nicht möglich sei, Gesetze für den Notfall zu machen. Insgesamt zeigte sich Athen jedoch bereit, die Forderungen zu akzeptieren.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.04.2016 - 17 Uhr
16. 04. 22

 + Chanhassen: Trauer und Bestürzung zum Tod von Prince
 + Berlin: Berlin erhöht bei BER Druck auf Brandenburg
 + Berlin: Verdi will im Tarifstreit kämpfen
 + Weitere Meldungen des Tages

Chanhassen - mikeXmedia -
Mit Trauer und Bestürzungen sowie offenen Fragen hat die Öffentlichkeit auf den Tod des Musikers Prince reagiert. Der amerikanische Popsänger ist im Alter von 57 Jahren überraschend gestorben. Eine Sprecherin des Künstlers teilte mit, dass Prince tot in seinem Anwesen aufgefunden wurde. Bislang ist die Ursache noch unklar. Eine Obduktion soll jetzt Aufschluss bringen. Prince war 1958 in Minneapolis geboren und galt als einer der bedeutensten Künstler der vergangenen Jahrzehnte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.04.2016 - 12 Uhr
16. 04. 22

 + Berlin: Haushalte könnten Stromkosten um ein Drittel senken
 + Rust: Fördermittel für Einbruchschutz um 40 Mio. erhöht
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Aktuellen Untersuchungen zufolge könnten die deutschen Haushalte ihre Stromkosten um gut ein Drittel senken. Im Schnitt fließen jährlich rund 3000 Kilowattstunden durch die Leitungen. In der effizientesten Kategorie könne dieser Verbrauch auf 1800 KW gesenkt werden, heißt es im aktuellen Stromspiegel 2016. Der Minderverbrauch würde rund 310 Euro an eingesparten Kosten und 600 Kilogramm weniger an CO2 ausmachen, so das Umweltministerium in Berlin.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.04.2016 - 9 Uhr
16. 04. 22

 + Luxemburg: Schuldenkrisen-Achterbahn geht weiter
 + Luxemburg: De Maizere zufrieden mit Flüchtlingsvereinbarungen
 + Bamberg: Autorenverband fordert einige Paragraphen abzuschaffen
 + Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
Griechenland steckt bei der Schuldenkrise immer noch in einer Achterbahnfahrt. Die Sanierung der Staatsfinanzen hinkt den eigentlichen Zielen hinterher. Im vergangen Jahr ist die Neuverschuldung auf 7,2 Prozent der Wirtschaftsleistung gestiegen, wie die europäische Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg mitgeteilt hat. 2014 konnte Athen noch positive Entwicklungen vermelden und die Neuverschuldung auf 3,5 Prozent drücken. Das Ergebnis ist unter dem Strich aber immer noch besser, als von der EU zuvor prognostiziert. Brüssel hatte eine Neuverschuldung in Höhe von 7,6 Prozent erwartet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.04.2016 - 6 Uhr
16. 04. 21

 + Quito: Rund 600 Todesopfer nach Erdbeben
 + Athen: Olympisches Feuer entzündet
 + Weitere Meldungen des Tages

Quito - mikeXmedia -
Die Zahl der Toten nach dem schweren Erdbeben in Ecuador steigt weiter. Bis zum Donnerstagabend wurden rund 600 Opfer gezählt, darunter 13 Ausländer. Das hat die Staatsanwaltschaft in Ecuador mitgeteilt. Die Hoffnung noch Überlebende der Naturkatastrophe zu finden, wird immer geringer. 163 Menschen gelten immer noch als vermisst. Das Beben der Stärke 7,8 hatte sich am Samstag ereignet und einen etwa 100 Kilometer langen Küstenstreifen in Ecuador am schwersten verwüstet. Über 1000 Helfer aus 20 Ländern sind an den Rettungs- und Aufräummaßnahmen beteiligt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.04.2016 - 24 Uhr
16. 04. 21

 + Luxemburg: Stärkere Überwachung von Flugreisenden beschlossen
 + Berlin: Mehr Geld vom Bund für Flüchtlingskosten
 + Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
Die EU-Staaten haben der schärferen Überwachung von Flugreisenden zugestimmt. Im Kampf gegen Terroristen und Schwerkriminelle dürfen ab jetzt massenweise Fluggastdaten gespeichert werden. Das hat das EU-Parlament in Luxemburg mitgeteilt. Zu den Daten, die gespeichert werden dürfen, gehören Reiserouten, Kontaktangaben, Gepäck und Zahlungsarten. Die neuen Regelungen sollen innerhalb der kommenden zwei Jahre in Kraft gesetzt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.04.2016 - 20 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews