+ Frankfurt/Main: Streiks bei der Lufthansa gehen weiter
+ Berlin: Laut Regierung ist Familiennachzug von Flüchtlingen nicht realisierbar
+ Berlin: Kinder die vorgelesen bekommen sind in der Schule erfolgreicher
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Streiks bei den Flugbegleitern der Lufthansa gehen heute weiter, wenn auch leicht abgeschwächt. In Frankfurt und München soll anders als zum Wochenbeginn, heute nur die Langstrecke bestreikt werden, so die Flugbegleitergewerkschaft Ufo. In Düsseldorf sind alle Verbindungen der Kranich-Airline betroffen. Der Arbeitskampf hatte in der vergangenen Woche begonnen und soll noch bis Freitag fortgesetzt werden. Es handelt sich um die längsten Ausstände in der Unternehmensgeschichte der Lufthansa. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzungen mit der Gewerkschaft geht es um bessere Tarifkonditionen für die Flugbegleiter. Laut Ufo-Chef Baublies gibt es bislang keinen Kontakt zwischen der Airline und der Gewerkschaft.
+ Washington: Netanjahu und Obama im Dialog
+ Berlin: Deutsche fühlen sich mehr und mehr gestresst im Job
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
In Washington haben sich US-Präsident Obama und der Ministerpräsident von Israel, Netanjahu, zu Gesprächen über die anhaltenden schweren Spannungen zwischen beiden Ländern getroffen. Netanjahu hatte den mit dem Iran ausgehandelten Atomdeal scharf kritisiert. Gleichzeitig versuchte er in Washington aber auch die Beziehungen zu den USA zu verbessern. Auch über langfristige US-Hilfen für Israel wurde gesprochen. Neben den Entwicklungen in Nahost stand auch der Syrien-Konflikt auf der Gesprächsagenda der beiden Staatsoberhäupter.
+ München: Dobrindt stellt neue Verkehrssicherheitssysteme vor
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
Auf der A9 in Bayern haben Verkehrsminister Dobrindt und Autoexperten neue Verkehrstechnologien in Augenschein genommen. Dabei geht es im Kern um eine Verbesserung der Sicherheit in Fahrzeugen per Mobilfunk und weiterer Assistenzsysteme. Autofahrer sollen künftig auf der Überholspur rechtzeitig gewarnt werden, wenn ein Fahrzeug aus einer LKW-Kolonne auf der rechten Fahrbahnseite ausscheren will. Auch dieser Fahrer soll über den herannahenden Wagen auf der Überholspur gewarnt werden.
+ Barcelona: Katalonien will sich abspalten
+ München: Zschäpe will morgen ihr Schweigen brechen
+ Berlin: Über eine halbe Million Diesel-Fahrzeug müssen überarbeitet werden
+ Berlin: Union stellt sich zunehmend hinter de Maizere
+ Weitere Meldungen des Tages
Barcelona - mikeXmedia -
Katalonien hält weiter an einer Abspaltung von Spanien fest. Das Parlament hat einen entsprechenden Prozess zum Wochenbeginn mit der Verabschiedung einer Resolution eingeleitet. Damit soll ein unabhängiger Staat geschaffen werden. Die Zentralregierung in Madrid kündigte bereits an, die Entschließung durch eine Verfassungsklage anfechten zu wollen.
+ Brüssel: Sondertreffen der EU-Innenminister zur Flüchtlingsproblematik
+ Bad Hersfeld: Tagesstreik bei Amazon in Bad Hersfeld
+ Hamburg: Sorge um Schmidt, Gesundheitszustand hat sich verschlechtert
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Innenminister kommen heute in Brüssel zu einem Sondertreffen zur Flüchtlingsproblematik zusammen. Dabei geht es um die extrem schleppende Umverteilung bereits eingereister Asylbewerber. Schon vor Wochen wurden die Zusagen gemacht und die Umsetzung von Beschlüssen vereinbart. Mehr als 160.000 Flüchtlinge sind jedoch immer noch nicht umverteilt. Der Außenminister von Luxemburg, Asselborn hatte diesbezüglich vor einem Zerfall der EU und einer Wiedereinführung von Grenzkontrollen zwischen den EU-Staaten gewarnt.
+ Frankfurt/Main: Über 900 Flüge gestrichen, mehr als 100.000 Passagiere betroffen
+ Mainz: Merkel erhält von der Evangelischen Kirche Rückendeckung
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Wegen der heutigen Streiks beim Kabinenpersonal hat die Lufthansa über 900 Flüge gestrichen. Betroffen sind der Airline zufolge über 100.000 Passagiere. Die Arbeit wird heute nicht nur in Frankfurt und Düsseldorf, sondern auch in München niedergelegt. Laut Lufthansa ist man bemüht, die Streikauswirkungen auf die Fluggäste so gering wie möglich zu halten. Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo hat zu den bislang längsten Ausständen bei der Lufthansa aufgerufen. Es soll die gesamte Woche hindurch gestreikt werden. Der Tarifstreit um eine bessere Bezahlung und Konditionen dauert nunmehr seit fast zwei Jahren an.