+ Bethlehem: Tausende Menschen pilgern nach Bethlehem
+ Berlin: Wirbel um Prüf-Plaketten
+ Offenbach: Warme Weihnachten
+ Weitere Meldungen des Tages
Bethlehem - mikeXmedia -
Menschen aus aller Welt haben in der vergangenen Nacht Weihnachten gefeiert. Darunter auch Tausende Arabische Christen und Pilger, die im Heiligen Land gefeiert haben. In Jerusalem war die traditionelle Prozession nach Bethlehem unterwegs. An der Spitze des Zuges stand ein lateinischer Patriarch. Den größten Teil des rund 10 Kilometer langen Weges legten die Pilger in Fahrzeugen zurück. Erst kurz vor Bethlehem zogen sie zu Fuß weiter zur Geburtskirche. Sie ist nach christlicher Überlieferung an dem Ort gebaut, an dem Jesus Christus zur Welt kam.
+ Brüssel: Zweiter Verdächtiger festgenommen
+ Peking: Hoffnung auf Frieden in Syrien
+ Warschau: Polen schwächt Verfassungsgericht
+ Düsseldorf: Haftbefehl gegen Geldautomaten-Gangster
Brüssel - mikeXmedia -
Die belgischen Behörden haben einen zweiten Verdächtigen festgenommen, der an den Terroranschlägen von Paris beteiligt gewesen sein soll. Es handelt sich um einen 29-jährigen Belgier, der Kontakt zu dem mutmaßlichen Drahtzieher der Taten in der französischen Hauptstadt hatte. Er und seine Cousine waren am 13. November getötet worden, als es in Paris zu der Anschlagsserie kam.
+ Berlin: Fernbusbranche verzeichnet erneut Passagierrekord
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Fernbusbranche in Deutschland hat im laufenden Jahr eine Verdoppelung der Fahrgastzahlen verbuchen können. Für 2015 wird die Zahl bei rund 20 Millionen Passagieren liegen, so die Geschäftsführerin des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmer, Christine Leonard in einer Prognose. Damit wurde das Fernbusangebot so häufig genutzt, wie nie zuvor. Das Wachstumstempo der Branche hat sich auf Jahresfrist gesehen jedoch etwas verlangsamt. Gleichzeitig hatten die Fahrkartenpreise etwas angezogen.
+ Berlin: Maas fordert mehr Zivilcourage
+ Hamburg: Kinderschutzbund fordert mehr Präventionsarbeit
+ Berlin: Debatte um Anhebung des Mindestlohns neu entflammt
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bundesjustizminister Maas hat zu mehr Zivilcourage hinsichtlich der Hetze und der Anschläge gegen Aslybewerber und deren Unterkünfte aufgerufen. Dabei forderte er, dass die schweigende Mehrheit sich entschieden zu Wort melden müsse, damit die gesellschaftliche Debatte nicht durch Hetze und Hass vergiftet wird. Dies bedeute, sich offen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu wehren, so Maas in einem Zeitungsinterview.
+ Paris: Ausnahmezustand soll in Verfassung aufgenommen werden
+ Berlin: Hasselfeldt will EU-Bürgern Sozialhilfe in Deutschland streichen
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Die französische Regierung will den Ausnahmezustand künftig in der Verfassung verankern. Dazu ist eine entsprechende Änderung angestrebt. Verurteilten Terroristen mit zwei Nationalitäten soll zudem die französische Staatsbürgerschaft entzogen werden. Das hat Regierungschef Valls mitgeteilt und gleichzeitig von einer symbolischen Maßnahme gesprochen. Durch die Verfassungsänderung erhofft sich die französische Regierung für den Ausnahmezustand eine bessere Grundlage für rasche Entscheidungen. In Frankreich herrscht derzeit immer noch der Ausnahmezustand. Verhängt worden war er nach den Anschlägen in Paris.
+ Ramadi: Irakische Kräfte machen im Kampf gegen IS an Boden wett
+ Moskau: Russland erlässt Haftbefehl gegen Kreml-Kritiker Chodorkowski
+ Weitere Meldungen des Tages
Ramadi - mikeXmedia -
Im Kampf gegen den IS-Terror haben die Sicherheitskräfte im Irak eigenen Angaben zufolge weiter an Boden wett machen können. Die Hochburg Ramadi konnte zu 90 Prozent befreit und wieder unter eigene Kontrolle gebracht werden, wie ein Regierungssprecher mitgeteilt hat. Für die Straßenkämpfe mit den Islamisten kommen spezielle Anti-Terror-Kräfte zum Einsatz, hieß es weiter. Unterstützt wird die Offensive durch Luftangriffe der US-geführten Koalition.