15. 11. 24

 + Moskau: Unklarheit nach russisch-türkischer Auseinandersetzung wegen Kampfjetabschuss
 + Berlin: Bundestag gedenkt Opfer der weltweiten Terrorserie
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Die Unklarheiten um den Abschuss eines russischen Kampfflugzeugs durch die Türkei in Syrien belasten die gegenseitigen Beziehungen zwischen den Ländern. Moskau verurteilte den Zwischenfall als „feindselige Handlung“. Es sei absolut unerklärlich, hieß es von einem Kremlsprecher. Man habe zwar nicht über militärische Folgen gesprochen, es sei aber klar, dass es unausweichliche Folgen geben müsse. Die Türkei hatte von einem Flugzeug gesprochen, dass sich nicht identifiziert und trotz Warnungen den türkischen Luftraum verletzt habe. Russland wies die Behauptungen unter Hinweis darauf zurück, dass Ankara bislang keine Beweise vorgelegt habe. Türkischen Medienberichten zufolge sollen die beiden Piloten der Maschine am Leben sein. Am Dienstagnachmittag hatten Rebellen noch berichtet, einen toten Piloten geborgen zu haben. Nun heißt es, dass sich die beiden Piloten in den Händen syrischer Regimegegner befinden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.11.2015 - 24 Uhr
15. 11. 24

 + Brüssel: Weiterhin höchste Terrorwarnstufe in Brüssel
 + Istanbul: Unklarheit über Abschuss russischen Kampfflugzeugs
 + Braunschweig: Im VW-Skandal ermittelt Staatsanwaltschaft wegen Steuerhinterziehung
 + Bremen: Nach Brand von 6 Polizeifahrzeugen Hintergrund weiter unklar
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Auch heute herrscht in Brüssel weiterhin die höchste Terrorwarnstufe, die Schulen und die U-Bahn sollen aber ab morgen wieder geöffnet sein, wie die Behörden mitgeteilt haben. Dort heißt es zudem, dass man weiterhin von einer unmittelbaren und ernsten Bedrohungslage ausgeht. Dementsprechend soll die höchste Warnstufe noch bis kommenden Montag fortbestehen. Die Ermittlungen und Fahndungen zu terroristischen Aktivitäten und nach mutmaßlichen Attentätern geht unterdessen unvermindert weiter. Derzeit sucht die Polizei weitere Personen, die mit den Terroranschlägen in Paris in Verbindung stehen. Ein Hauptverdächtiger konnte bisher immer noch nicht ausfindig gemacht werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.11.2015 - 16 Uhr
15. 11. 24

 + Paris: Obama und Hollande in Gesprächen
 + Manila: Aktivster Vulkan speit Aschewolke
 + Woldengk: Brandstiftung in Mehrfamilenhaus
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Die Präsidenten von Frankreich und den USA treffen sich heute in Washington zu Gesprächen über das weitere Vorgehen im Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Staat. Obama und Holland wollen dabei auch über eine internationale Koalition sprechen. In Frankreich gehen 10 Tage nach den Anschlägen unterdessen die Ermittlungsarbeiten weiter. Nach dem Fund eines Sprengstoffgürtels in einem Vorort erhoffen sich die Behörden nun neue Hinweise auf mutmaßliche Terroristen und die Hintermänner der Anschläge. In dem Vorort war schon zuvor das Mobiltelefon eines Attentäters entdeckt worden. Der jetzt gefundene Sprengstoffgürtel ähnelt denen, die bei der Terrorserie vor über eine Woche verwendet wurden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.11.2015 - 12 Uhr
15. 11. 24

 + Nürnberg: Ein-Euro-Jobber beliebt und mit guter Arbeitsleistung
 + Weitere Meldungen des Tages

Nürnberg - mikeXmedia -
Ein-Euro-Jobber machen in Deutschland gute Arbeit. Demnach sehen viele Betriebe mit den Jobs nicht nur eine Chance für Arbeitslose sondern sie profitieren selber davon. Das geht aus Erkenntnissen von Arbeitsmarktforschern hervor. Die Mehrheit der Firmen und Verwaltungen, die Ein-Euro-Jobber beschäftigen, sind mit deren Arbeitsleistung zufrieden, 23 Prozent sind sogar sehr zufrieden. Fast jeder zweite Betrieb könnte sich sogar vorstellen, Betroffene für eine ähnliche Beschäftigung fest anzustellen.

15. 11. 24

 + Berlin: Künast befürchtet Tricksereien bei Energieverbrauchs-Angaben
 + Hamburg: Bekleidung ist zum Wegwerfartikel geworden
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In einem Schreiben des Bundeswirtschaftsministeriums nach einer Grünen-Anfrage ist eingeräumt worden, dass bei Energieverbrauchs-Angaben Manipulationen in Einzelfällen nicht ausgeschlossen werden können. Die Regierung kündigte gleichzeitig an, entsprechende Hersteller-Angaben deswegen künftig verstärkt überprüfen zu wollen. Die Grünen-Abgeordnete Künast hatte die Anfrage vor dem Hintergrund des VW-Skandals an das Ministerium gestellt. Dabei fragte sie nach möglichen Tricksereien bei Elektrogeräten mit einem EU-Etikett zum Energieverbrauch.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.11.2015 - 6 Uhr
15. 11. 23

 + Paris: Holland trifft sich mit führenden Politikern
 + Sewastopol: Stromnetzausfall dauert an
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Der französische Präsident Hollande hat sich zum Wochenauftakt mit international führenden Politikern über Konsequenzen aus den Terroranschlägen von Paris beraten. Dabei traf er unter anderem mit dem britischen Premierminister Cameron zusammen. Großbritannien will noch in dieser Woche einen Plan zum Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat vorlegen und seine Luftschläge gegen den IS vom Irak auf Syrien ausweiten. Auch EU-Ratspräsident Tusk hatte an den Gesprächen in Paris teilgenommen. Die französischen Behörden haben unterdessen Fotos der Attentäter veröffentlicht und erhoffen sich dadurch weitere Hinweise auf mögliche Hintermänner der Anschläge. Die Hauptverantwortlichen waren bei der Terrorserie vor einer Woche getötet worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.11.2015 - 24 Uhr