15. 11. 19

 + Paris: Identitäten der 129-Anschlagsopfer geklärt
 + Hannover: Neue Debatte um Sicherheit im deutschen Fußball
 + Berlin: Asylverfahren sollen deutlich beschleunigt werden
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Im Zusammenhang mit den Anschlägen von Paris haben die Ermittlungsbehörden inzwischen die Identität der 129 Todesopfer klären können. Das hat ein Sprecher der zuständigen Untersuchungskommission mitgeteilt. Die Autopsie der Leichen soll bis zum Wochenende abgeschlossen sein, hieß es weiter. Danach würden dann die notwendigen Papiere für eine Beisetzung der Toten ausgestellt. Die Suche nach den Hintermännern der achtfachen Terrorserie vom Wochenende geht unterdessen weiter. Bislang konnten die Hauptverdächtigen noch nicht festgenommen werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.11.2015 - 6 Uhr
15. 11. 18

 + Berlin: Merkel verteidigt Spielabsage von Hannover
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In der Sicherheitsdebatte um das abgesagte Länderspiel Deutschland-Niederlande in Hannover, hat Bundeskanzlerin Merkel die Entscheidungen der Sicherheitsbehörden verteidigt. Man hätte sich für richtige und verantwortliche Maßnahmen und damit im Zweifel für die Sicherheit entschieden, so die Kanzlerin in Berlin. „Ich war genauso traurig wie Millionen Fans, dass diese Absage erfolgen mussten“, so Merkel. Zugleich dankte sie ausdrücklich der Polizei und den Fußballfans in Hannover für ihre besonnene Reaktion auf die Absage.

15. 11. 18

 + New York: Moon dementiert Meldungen über Nordkorea-Besuch
 + Berlin: Prozessauftakt gegen KaDeWe-Räuber
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Ban Ki Moon wird in der kommenden Woche nicht mit der Regierung von Nordkorea zu Gesprächen zusammenkommen. Der UN-Generalsekretär dementierte am Mittwoch entsprechende Medienberichte über einen Besuch in dem Land. Zunächst verbringe er den Großteil der Woche in New York und reise im Anschluss nach Malta. Aus Pjöngjang war gemeldet worden, dass Moon sich vier Tage lang in Nordkorea aufhalte. Es wäre der erste Besuch eines UN-Generalsekretärs in Nordkorea seit über 20 Jahren. Die Hintergründe der Meldung über den angeblichen Besuch sind unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.11.2015 - 20 Uhr
15. 11. 18

 + München: Ex-BNDler räumt Datenweitergabe an CIA ein
 + Magdeburg: Festnahme von Rockern bei den „Hells Angels“
 + Stuttgart: Überharter Polizeieinsatz bei Stuttgart 21 war rechtswidrig
 + Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Vor dem Oberlandesgericht in München hat ein früherer BND-Mitarbeiter eingeräumt, über Jahre hinweg Dokumente an den US-Geheimdienst CIA weitergegeben zu haben. Dabei ging es auch um eine umfangreiche Personalakte, die Decknamen und echte Identitäten deutscher Agent im Ausland enthalten hatte. Zu Beginn seiner Aussage hatte der wegen Landesverrats angeklagte 32-jährige gesagt, dass ihm sein Handeln leid tue. Insgesamt soll er zwischen 300 und 350 Dokumente weitergegeben haben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.11.2016 - 16 Uhr
15. 11. 18

 + Paris: Verletzte Polizisten bei Anti-Terror-Einsatz
 + Hannover: Nationalmannschaft wohlbehalten zu Hause
 + Cottbus: Zwei Betrunkene beschädigen Synagoge
 + Weitere Meldungen des Tages

Saint Denis - mikeXmedia -
In Paris gehen nach den Anschlägen vom Wochenende die Ermittlungen weiter. Auch die Anti-Terror-Einsätze der Behörden werden fortgeführt. Bei der jüngsten Aktion hatte sich eine Frau in ihrer Wohnung in die Luft gesprengt, als die Polizei zugriff. Fünf Beamte wurden dabei verletzt. Vor Ort konnten noch drei Männer festgenommen werden. Mit den verstärkten Polizeiaktionen sollen die Hintermänner der Terrorserie vom Wochenende aufgefunden und festgenommen werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.11.2015 - 12 Uhr
15. 11. 18

 + London: Zahl der Terroropfer hat sich 2014 massiv erhöht
 + Berlin: Happy Birthday Abrafaxe
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Terroropfer massiv erhöht. Das geht aus aktuellen Erhebungen des Instituts für Wirtschaft und Frieden in London hervor. Demnach kamen über 32.000 Menschen bei Terroranschlägen ums Leben. Das sind rund 80 Prozent mehr als 2013. Die meisten Zwischenfälle wurden in Afghanistan, Irak, Nigeria, Pakistan und Syrien registriert, heißt es im Globalen Terrorismus-Index. Dort wird die Lage im Irak am Schlimmsten bewertet - im vergangenen Jahr kam es dort zu fast 10.000 Terroropfern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.11.2015 - 9 Uhr