Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: Millionenunterstützung für mehr Sicherheit in Flüchtlingsheimen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Hilfsorganisationen haben darauf hingewiesen, dass Frauen und Kinder in vielen deutschen Flüchtlingsunterkünften sexuellen Missbrauch und Gewalt durch männliche Mitbewohner fürchten müssen. Das Bundesfamilienministerium und die KfW-Bank haben den Städten und Gemeinden daher zinslose Darlehen angeboten, um entsprechende Übergriffe zu stoppen. Das Geld soll genutzt werden um besseren Schutz in den Unterkünften zu gewährleisten. Insgesamt sollen rund 200 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden.
+ Washington: Truppenverlegung nach Osteuropa geplant
+ Duisburg: Ermittlungen nach Explosion auf Tankschiff
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Die USA reagieren mit einer Verlegung von einer Panzerbrigade nach Osteuropa auf die Sorgen der europäischen Alliierten in Hinblick auf die immer noch andauernde Ostukraine-Krise. Der Westen hatte sich zuletzt mehrfach besorgt über die russischen Aggressionen in der Region geäußert, so das Verteidigungsministerium in Washington. Die Verlegung der Brigade soll im Februar 2017 beginnen. Der russische Nato-Botschafter kündigte Gegenmaßnahmen an. Wie diese konkret aussehen sollen, ist jedoch nicht bekannt.
+ Tokio: 23-jähriger Entführer festgenommen
+ Leipzig: Kontrollierte Sprengung von Weltkriegsblindgänger
+ Weitere Meldungen des Tages
Tokio - mikeXmedia -
In Tokio ist ein 23-jähriger festgenommen worden, der über einen Zeitraum von zwei Jahren Mädchen entführt und festgehalten haben soll. Gegen den jungen Japaner wird wegen Entführung ermittelt. Gegenüber der Polizei hatte der 23-jährige die Taten eingeräumt. Aufgedeckt wurden die Entführungen am vergangenen Wochenende, nachdem sich ein Opfer aus der Gewalt des Täters befreien konnte. Die 15-jährige hatte sich nach der erfolgreichen Flucht bei ihrer Mutter und der Polizei gemeldet.
+ Livorno: Krankenschwester unter Tötungsverdacht festgenommen
+ Düsseldorf: Debatte um gestiegene Einbruchszahlen in Deutschland
+ Weitere Meldungen des Tages
Livorno - mikeXmedia -
Die Behörden in Italien haben eine Krankenschwester festgenommen, die unter Verdacht steht 13 Patienten getötet zu haben. Sie hatte den Opfern auf der Intensivstation einer Klinik, zwischen 2014 und 2015 absichtlich Medikamente verabreicht, die nicht verschrieben worden waren. Die Patienten hatten an unterschiedlichen Krankheiten gelitten. Weitere Informationen zu den Beweggründen der Beschuldigten gab die Polizei noch nicht bekannt.
+ Paris: Sicherheitsbehörden vereiteln offenbar schweren Anschlag
+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen erneut gesunken
+ Potsdam: Warnstreiks im öffentlichen Dienst drohen
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Die Sicherheitsbehörden in Frankreich haben durch die Festnahme eines Franzosen vermutlich einen schweren Anschlag vereitelt. Von der Staatsanwaltschaft hieß es, dass zwar kein klares Ziel definiert worden sei, aber alles auf eine entsprechende Gewalttat hingewiesen habe. Der mutmaßliche Terrorist wurde schon vor einer Woche in Frankreich festgenommen. Laut Innenministerium habe man damit einen Terrorplan des 34-jährigen im fortgeschrittenen Stadium durchkreuzt.
+ Genf: UN appellieren an wohlhabende Länder Flüchtlinge aufzunehmen
+ Brüssel: EU wirft Türkei Verletzung der Presse- und Meinungsfreiheit vor
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Die Vereinten Nationen haben sich mit einem Appell an wohlhabenden Länder gewendet, zusätzlich rund eine halbe Million syrischer Kriegsflüchtlinge aufzunehmen. Die längst überforderten Nachbarländer Syriens müssten dringend entlastet werden, so die UN in New York. In Genf gab es dazu bereits eine Sonderkonferenz, bei der eine gerechtere Verteilung syrischer Flüchtlinge debattiert worden war. Neben Norwegen und Kanada wurde insbesondere Deutschland als Vorbild einer humanitären und großherzigen Flüchtlingspolitik gewürdigt. Zusätzlich rief UN-Generalsekretär Moon zur Schaffung zusätzlicher Wege für eine legale Migration auf.