Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Moskau: 2017 ist in Russland „Jahr der Ökologie“
+ Kiel: Umweltministerium stellt Projekt zur Entsorgung von Munition vor
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Wladimir Putin hat 2017 zum „Jahr der Ökologie“ erklärt. Der russische Präsident will der Bevölkerung damit Umweltfragen näherbringen, hieß es in einem Erlass aus dem Kreml. Aufgeklärt werden sollen die Russen über Artenschutz und die Vermeidung von Umweltschäden, weil das Thema Umweltschutz in Russland eher untergeordnet betrachtet wird. Auch die vergangenen Jahre waren vom Präsidenten jeweils unter ein Motto gestellt worden. 2015 war das „Jahr der russischen Literatur“, 2016 ist das „Jahr des russischen Kinos“.
+ Gmunden: Hintergrund der Leichenfunde vermutlich erweiterter Suizid
+ Berlin: Maas verurteilt Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht in Köln
+ Berlin: Fleisch und Wurst weiterhin hoch im Kurs auf deutschen Tellern
+ Weitere Meldungen des Tages
Gmunden - mikeXmedia -
Nach dem rätselhaften Fund von Leichenteilen in Österreich mehren sich die Hinweise, dass es sich um einen erweiterten Suizid gehandelt haben könnte. Das hat ein Sprecher der Polizei nach eingehenden Untersuchungen der Leichenfunde mitgeteilt. Bislang scheint es, als ob ein Opfer - eine 70-jährige Frau - zunächst erdrosselt, dann zerstückelt und schließlich im Traunsee versenkt wurde. Bei der entdeckten männlichen Leichen gehen die Ermittler von einem Tod durch Ertrinken aus. Seine Hände waren in einer Tasche festgebunden, die mit Steinen und einem Betonklotz beschwert war. In dem Klotz war der Kopf der toten 70-jährigen einbetoniert.
+ Kuwait: Weiterer Botschafter aus Saudi-Arabien abgezogen
+ Washington: US-Regierung erhebt schwere Vorwürfe gegen VW
+ Weitere Meldungen des Tages
Kuwait - mikeXmedia -
Immer mehr Länder reagieren mit einem Abzug ihrer Diplomaten aus Saudi-Arabien. Jetzt hat Kuwait seinen Botschafter wegen eines Übergriffes auf die saudische Botschaft im Iran zurückbeordert. Die Erstürmung der saudischen Botschaft wurde als grober Bruch der internationalen Verträge verurteilt. Zuvor hatten schon Saudi-Arabien, Bharain und der Sudan ihre diplomatischen Beziehungen zum Iran beendet. Hintergrund der massiven Verstimmungen war die Hinrichtung eines sunnitischen Geistlichen in Saudi-Arabien.
+ Paris: Gedenktafel an die Opfer der Hebdo-Anschläge enthüllt
+ Köln: Krisensitzung von Stadt und Polizei nach Serie von Übergriffen
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
In Frankreich hat Präsident Hollande am Dienstag Gedenktafel für die Opfer der Terrorserie nach den Anschlägen auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ vor einem Jahr enthüllt. Vom 7. bis zum 9. Januar 2015 waren bei den Anschlägen durch islamistische Terroristen 17 Menschen in Paris und der Umgebung ums Leben gekommen. Bei der Enthüllung der Gedenktafeln gab es auch eine Schweigeminute.
+ Washington: Obama legt Vorschläge für Verschärfung der Waffengesetze vor
+ Norddeich: Festgefahrene Fähre wartet in der Nordsee auf Hochwasser
+ Heilbronn: 16-jährige wird obduziert
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Obama hat in den USA strengere Regelungen für den Umgang mit Schusswaffen vorgestellt. Künftig sollen Verkäufer von Schusswaffen stärker überprüft und die Waffen technisch sicherer gemacht werden. Mit seinen Vorschlägen bewegt sich der US-Präsident innerhalb bereits bestehender Gesetze. Eine Verschärfung der Waffenregeln in den USA wurde bislang durch die Republikaner verhindert. Hintergrund der Debatte um strengere Waffengesetze ist der Wille von Präsident Obama, die Anzahl der Schusswaffen in seinem Land zu verringern. Allein in den letzten zehn Jahren kamen über 100.000 Menschen durch Schusswaffeneinsatz in den USA ums Leben.
+ Jagel: Tornados Richtung Türkei aufgebrochen
+ Köln: Massive Übergriffe auf Frauen in Köln
+ Nürnberg: Arbeitslosenzahlen gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages
Jagel - mikeXmedia -
Am Morgen sind zwei weitere Tornado-Aufklärungsjets in die Türkei gestartet. Sie werden die Bundeswehrsoldaten vor Ort bei ihrem Anti-IS-Einsatz unterstützen, der Mitte
Januar beginnt. Insgesamt werden dann sechs Tornados Aufklärungsflüge durchführen. Die Tornados starteten vom Fliegerhorst Jagel in Schleswig-Holstein. Sie fliegen nun zum Nato-Stützpunkt im türkischen Incirlik. Auch vom Fliegerhorst Büchel in der Eifel starten heute zwei weitere Tornados in Richtung Türkei. Vom Nato-Stützpunkt in der Türkei sollen dann insgesamt sechs Deutsche Tornados Aufklärungsflüge in Syrien durchführen.