15. 09. 11

 + Tokio: Weiterhin schwere Unwetterlage in Japan
 + Berlin: Steinbrück beendet offenbar politische Karriere
 + Bad Dürrenberg: Feuer mit Bier gelöscht
 + Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
Nach den schweren Unwettern in Japan, bleibt die Lage vor Ort weiter angespannt. Weil zahlreiche Flüsse über die Ufer getreten und Dämme gebrochen waren, kam es in der Atomanlage Fukushima zu einem Zwischenfall mit auslaufendem radioaktiv verseuchten Wasser. Die Anlage zur Filterung wurde von den Wasermassen überflutet, das kontaminierte Wasser floss ins Meer. Tausende Menschen mussten zudem ihre Häuser und Wohnungen verlassen, weil etliche Gebäude unterspült wurden und einsturzgefährdet sind. Die Hilfs- und Aufräumarbeiten laufen inzwischen den dritten Tag in Folge.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.09.2015 - 16 Uhr
15. 09. 11

 + Nickelsdorf: Kritik an Merkels Flüchtlingspolitik
 + Berlin: Kaum Verstöße gegen Mindestlohngesetz
 + Berlin: Dobrindt stellt eine Milliarde Euro mehr für Brückensanierungen zur Verfügung
 + Weitere Meldungen des Tages

Nickelsdorf - mikeXmedia -
In den vergangenen 24 Stunden sind erneut fast 3000 Flüchtlinge über die Grenze zwischen Ungarn und Österreich gekommen. Das haben die zuständigen Polizeibehörden im Burgenland mitgeteilt. Die Menschen waren per Zug und zu Fuß gekommen. Die meisten von ihnen waren anschließend nach Deutschland weitergereist. Der Flüchtlingsstrom hält weiter an. Innerhalb der vergangenen Woche waren bislang rund 40.000 Menschen allein in der bayerischen Landeshauptstadt München angekommen. Dort sprach Finanzminister Söder von einer Überforderung Deutschlands durch den Zustrom Hunderttausender Menschen. Auch der frühere Innenminister Friedrich hatte gewarnt „wir haben die Kontrolle verloren“. Beide Politiker kritisierten zudem das Vorgehen von Kanzlerin Merkel, die Flüchtlinge aus Ungarn nach Deutschland einreisen lässt. Die Regierungschefin sieht unterdessen keine Probleme und vertritt die Ansicht, dass Deutschland die Aufgabe bewältigen könne.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.09.2015 - 12 Uhr
15. 09. 11

 + Stuttgart: Ältere Arbeitnehmer sind motivierter als Jüngere
 + Weitere Meldungen des Tages

Stuttgart - mikeXmedia -
Nur ein geringer Teil der jüngeren Arbeitnehmer im Alter zwischen 20 und 30 Jahren ist hochmotiviert bei der Arbeit. Das geht aus einer aktuellen Studie vor, die von einem Marktforschungsinstitut erstellt worden ist. Bei den unter 20-jährigen sind nur 26 Prozent und bei den 21- bis 30-jährigen sind 32 Prozent entsprechend motiviert. Bei den älteren Arbeitnehmern sieht dies deutlich anders aus. Hier lag der Anteil derer, die gerne Arbeiten und Spass daran haben bei 40 Prozent. Diese Befragten waren im Schnitt über 60 Jahre und älter.

15. 09. 11

 + London: Innerhalb eines Jahres so viele Terrorverdachts-Festnahmen wie noch nie
 + Berlin: Jeder fünfte Bürger hat schon Flüchtlingen geholfen
 + Bad Harzburg: Rentnerin vermutlich für den Tod hunderter Fische verantwortlich
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
In Großbritannien haben die Behörden innerhalb eines Jahres rund 300 mutmaßliche Terroristen festgenommen. Gegen die Personen bestand der Verdacht entsprechender Aktivitäten, so ein Sprecher der Polizei in London. Es handelt sich um die höchste Festnahmequote seit Beginn der Aufzeichnungen. Zuletzt waren ähnlich viele mutmaßliche Terroristen nach einem Anschlag auf die Londoner U-Bahn im Jahre 2005/2006 festgenommen worden. Rund ein Drittel der jetzt Festgenommenen soll wegen Straftaten im Zusammenhang mit Terrorismus der Prozess gemacht werden, so das britische Innenministerium in einer Stellungnahme.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.09.2015 - 6 Uhr
15. 09. 10

 + Berlin: Gabriel sieht keine Leistungskürzungen oder Steuererhöhungen durch Flüchtlingskrise
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Wirtschaftsminister Gabriel ist der Ansicht, dass sich die Flüchtlingskrise nicht negativ auf die Finanzen der Bundesbürger auswirken wird. Die Bewältigung könne ohne Leistungskürzungen und ohne Steuererhöhungen erfolgen. Möglich sei dies, weil man keine neuen Schulden aufgenommen und in der Wirtschaft- und Finanzpolitik Kurs gehalten habe, so Gabriel weiter. In Hinblick auf die weiter steigenden Flüchtlingszahlen appellierte Gabriel an die Wirtschaft, eine Ausbildungsinitiative zu starten. Bundeskanzlerin Merkel hatte am Donnerstagmittag Station in zwei Flüchtlingseinrichtungen in Berlin gemacht. Zum einen traf sie sich mit Fachkräften in einem Zeltlager in Spandau, ein zweiter Besuch führte sich in eine Schule in Kreuzberg, in der es eine Willkommensklasse gibt. Im Rahmen ihrer beiden Besuche bedankte sich die Kanzlerin ausdrücklich bei den Behörden und Helfern für ihre anstrengenden Einsätze in der Flüchtlingsbetreuung. Eine rasche Integration der in Deutschland asylberechtigten Menschen habe Priorität, etwa durch eine möglichst baldige Vermittlung in Arbeit nach Klärung des Aufenthaltsstatus, so Merkel.

15. 09. 10

 + Tokio: Aufräum- und Bergungsarbeiten nach schweren Unwettern dauern an
 + Leipzig: Knochen eines menschlichen Vorfahren gefunden
 + Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
Nach schweren Unwettern in Ostjapan dauern die Aufräum- und Bergungsarbeiten weiter an. Mehr als 150.000 Menschen wurden von den zuständigen Behörden aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Durch sintflutartige Regenfälle kam es zu Überflutungen, die Wassermassen brachten Dämme zum brechen. Hunderte Häuser wurden unterspült, es kam zu Erdrutschen. Hauptursache für die Unwetter ist ein Taifun, der über Zentraljapan hinweggezogen war.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.09.2015 - 20 Uhr