15. 10. 27

 + New York: Olympia im kommenden Jahr auch mit staatenlosen Sportlern
 + Straßburg: Mehr Rechte für Reisende
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Bei den Olympischen Spielen im kommenden Jahr sollen in Rio de Janeiro auch staatenlose Spitzensportler an den Start gehen können. Darauf hat sich das Internationale Olympische Komitee in New York verständigt. Top-Athleten können dann unter der Olympischen Flagge und der Olympischen Hymne im August in Brasilien antreten. IOC-Präsident Bach bezeichnete dies als „Symbol der Hoffnung für alle Flüchtlinge in der Welt“.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.10.2015 - 24 Uhr
15. 10. 27

 + Erbil: Von der Leyen stellt weitere Unterstützung im Kampf gegen IS in Aussicht
 + Wien: Verstimmung über Pannen bei der Flüchtlingsbewältigung
 + Weitere Meldungen des Tages

Erbil - mikeXmedia -
Bei einem Besuch in einem Ausbildungslager für kurdische Peschmerga-Kämpfer im Nordirak, hat Verteidigungsministerin von der Leyen weitere mögliche Waffenlieferungen an die Kurden in Erwägung gezogen. Sie kündigte eine Prüfung des Sachverhaltes an. Die Kurden befinden sich bereits seit einiger Zeit im Krieg gegen die Terrororganisation Islamischer Staat. Bislang hatte die Bundeswehr die Bemühungen im Kampf gegen den IS bereits mit Waffen und Ausrüstungslieferungen an die Kurden unterstützt. Zudem werden die Peschmerga von Bundeswehrsoldaten ausgebildet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.10.2015 - 20 Uhr
15. 10. 27

 + Rom: Tödlichen Schüssen ging vermutlich Drogenstreit voraus
 + Kabul: Zahl der Todesopfer nach Erdbeben hat sich weiter erhöht
 + Passau: Flüchtlingsansturm weiterhin ungebremst

Rom - mikeXmedia -
Nach den tödlichen Schüssen auf zwei junge Männer in Rom dauern die Ermittlungen zu den Hintergründen weiter an. Möglicherweise war der Tat ein Streit über Drogen vorausgegangen. Einer der beiden 35 und 26 Jahre alten Opfer starb noch auf dem Weg ins Krankenhaus. Die polizeibekannten und vorbestraften Männer waren von bislang Unbekannten niedergeschossen worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.10.2015 - 16 Uhr
15. 10. 27

 + Washington: Streit um Seegebiet vor Südchina hält an
 + München: Bayern kritisiert Österreich scharf
 + Zeven: Geflohene Straftäter nur kurze Zeit später wieder gefasst
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Im internationalen Streit um ein Seegebiet im Südchinesischen Meer sind die USA und China aneinandergeraten. Während einer Routine-Patroullie wurde von den USA eine Zwölf-Meilen-Zone durchquert, die China als Hoheitsgebiet beansprucht. Aus Washington hieß es, dass man das Recht auf „Navigationsfreiheit in internationalen Gewässern“ untermauern wollte. Neben China erheben auch Taiwan, Vietnam, Brunei, Malaysia und die Philippinen Anspruch auf das umstrittene Seegebiet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.10.2015 - 12 Uhr
15. 10. 27

 + Tokio: Japan fährt weiteren Atommeiler hoch
 + Bagdad: Bundeswehr wird Kampf gegen IS weiter unterstützen
 + Berlin: Flüchtlingsproblematik soll angegangen werden
 + Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
Die japanische Regierung fährt nach und nach weitere Atomreaktoren an. In Ikata soll in Kürze der 3 Meiler wieder ans Netz gehen, so der zuständige Gouverneur. Das Werk liegt 750 Kilometer westlich von Tokio. Die Menschen in der Region sind besorgt und protestieren gegen die Wiederinbetriebnahme des Meilers. Sie haben Angst, im Falle eines schweren Atomunfalls nicht über den Landweg in Sicherheit bringen zu können. Der Atomreaktor befindet sich auf einer kleinen Halbinsel.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.10.2015 - 6 Uhr
15. 10. 26

 + Neu Delhi: Zahl der Todesopfer nach Erdbeben hat sich weiter erhöht
 + Bagdad: Materielle Unterstützung im Kampf gegen den IS
 + Brezice: Flüchtlingswelle über Balkanroute hält an
 + Weitere Meldungen des Tages

Neu Delhi - mikeXmedia -
Nach dem schweren Erdbeben der Stärke 7,5 in Afghanistan und der Hindukusch-Region hat sich die Zahl der Todesopfer auf über 100 Menschen erhöht. Die meisten Opfer waren bei einer Massenpanik an einer Schule ums Leben gekommen. In den betroffenen Gebieten wurden Stromnetze und Kommunikationsverbindungen unterbrochen. Die Erschütterungen waren bis nach Neu Delhi und Nepal zu spüren. Das Epizentrum lag in einer dünn besiedelten Bergregion.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.10.2015 - 24 Uhr