15. 09. 01

 + Wellington: Neusseland mit mehr eigener Identität
 + Weitere Meldungen des Tages

Wellington - mikeXmedia -
Neuseeland schreitet auf dem Weg in die eigene Identität weiter voran. Künftig wird die britische Flagge nicht mehr auf der neuseeländischen Flagge dargestellt. Alle Designvorschläge mit dem Union Jack wurden von einem Auswahlkomitee aussortiert. Im Dezember stimmen die Neuseeländer über ihre neue Landesflagge ab. Die Bande zu Großbritannien bleiben aber auch künftig weiter erhalten. Königin Elizabeth II. bleibt weiterhin Staatsoberhaupt.

15. 09. 01

 + Kiew: Erneute Waffenruhe wird weitgehend eingehalten
 + Berlin: 3,3 Milliarden Euro mehr für Flüchtlinge notwendig
 + Beirut: UN bestätigen Zerstörung des Baaltempels in Syrien
 + München: Flüchtlingszustrom nach Deutschland hält an
 + Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Die seit Dienstagfrüh in der Ostukraine vereinbarte Waffenruhe wird weitgehend eingehalten. Das haben prorussische Separatisten und die ukrainische Armee übereinstimmend mitgeteilt. Beide Seiten haben die schweren Kämpfe eingestellt und unter Vermittlung der OSZE in der vergangenen Woche einen erneuten Anlauf auf die Umsetzung der Vereinbarungen von Minsk aus dem Februar unternommen. Insbesondere der Zivilbevölkerung und den Kindern soll ein ruhiger Beginn des neuen Schuljahres ermöglicht werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.09.2015 - 16 Uhr
15. 09. 01

 + Salzburg: Flüchtlingslage weiter angespannt
 + München: Bauernprotest in München gegen Preisverfall bei Milchprodukten
 + Weitere Meldungen des Tages

Salzburg - mikeXmedia -
Die Flüchtlingssituation verschärft sich in Europa weiter. Am Morgen erreichten rund 2000 Flüchtlinge aus Salzburg Deutschland. Sie kommen aus Ungarn über Wien und warten dann auf Züge für die Weiterfahrt. Schon gestern war es zu einen Flüchtlingsansturm über die Schiene gekommen. Missverständnisse sorgten dabei für absolutes Chaos. Die Menschenmassen konnten weder registriert noch geordnet betreut werden. Vor Ort am Ostbahnhof in Budapest sind das Rote Kreuz und andere Hilfsorganisationen im Einsatz. Im und vor dem Bahnhof stehen Hunderte Flüchtlinge, die auf eine Einreise nach Deutschland hoffen. Polizei und Sicherheitskräfte bemühen sich, dem Chaos Herr zu werden. Die Lage ist angespannt, aber noch friedlich.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.09.2015 - 12 Uhr
15. 09. 01

 + Berlin: Deutschland pocht auf Registrierung von Asylbewerbern in Ungarn
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Wer nach Ungarn kommt, muss sich dort registrieren lassen und dort auch das Asylverfahren durchführen. Diese Ansicht vertritt das Innenministerium in Berlin. Dort pocht man vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingsproblematik auf eine Registrierung syrischer Flüchtlinge in Ungarn. Grundlage der Ansicht ist die Dubliner-Verordnung. Dort ist geregelt, dass der Staat für Asylverfahren zuständig ist, in dem Asylbewerber erstmals EU-Boden betreten. Meldungen nach denen Deutschland syrische Flüchtlinge mit Sonderzügen ins Lande hole, widersprach das Innenministerium in diesem Zusammenhang.

15. 09. 01

 + London: Flüchtlinge kommen jetzt sogar über den Polarkreis nach Europa
 + Berlin: Streit um Fremdenfeindlichkeit in Ost und West dauert weiter an
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Bei der Flucht nach Europa gehen Menschen aus Syrien nun auch Wege, die bislang unbekannt waren. Demnach versuchen sie über eine verwegene Route über Russland und den Polarkreis nach Europa zu gelangen. Mit russischen Autos geht es dabei nach Norwegen, so die Polizeibehörden des Landes. Der Grenzübertritt in einer Entfernung von rund 4000 Kilometern zu Syrien sei auf diese Weise legal, so ein Zeitungsbericht unter Berufung auf die norwegische Polizei. Bislang wurden 133 Flüchtlinge gezählt, die über die „Polarroute“ versucht hatten nach Europa zu kommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.09.2015 - 6 Uhr
15. 08. 31

 + Berlin: Zuzug von Wirtschaftsflüchtlingen soll gestoppt werden
 + Hohenwestedt: Abschlusskundgebung von Bauern in München
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung in Berlin hat angekündigt, den Zuzug von Wirtschaftsflüchtlingen so schnell wie möglich begrenzen zu wollen. Bis zum Jahresende geht man davon aus, dass rund 800.000 Menschen nach Deutschland strömen werden. Innenminister de Maizere teilte bereits mit, dass man den derzeitigen Andrang von Flüchtlingen auf lange Sicht nicht verkraften könne. Zum Wochenbeginn hatten sich in Berlin auch die Unionsspitzen mit dem Flüchtlingsthema befasst über konkrete Ergebnisse der Gespräche wurden jedoch keine Informationen bekanntgegeben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 31.08.2015 - 24 Uhr