15. 07. 15

 + Mexiko: Drogenboss hatte bei Flucht Helfer im Gefängnis
 + Berlin: Zweifel am Reformwillen der griechischen Bürger und Politiker
 + Weitere Meldungen des Tages

Mexiko Stadt - mikeXmedia -
Der spektakuläre Ausbruch eines Drogenbosses aus einem Gefängnis in Mexiko ist unter anderem durch Angehörige des Sicherheitspersonals unterstützt worden. Das geht aus ersten Informationen der Polizei der Haftanstalt hervor. Die Beamten sind der Meinung, dass der Ausbruch anders hätte nicht durchgeführt werden können. Der Drogenboss war am Samstag durch einen Tunnel entkommen, der heimlich gegraben wurde. Es ist bereits seine zweite Flucht aus einer Haftanstalt. Von dem Mann fehlt bislang noch jede Spur.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.07.2015 - 9 Uhr
15. 07. 15

 + Athen: Heftiger Widerstand gegen die Sparmaßnahmen
 + Washington: Pluto-Umrundung ist Meilenstein in der Raumfahrtgeschichte
 + Wiesbaden: Einbrecher nutzen Facebook und Co für „Spionageinfos“
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In Athen regt sich heftiger Widerstand gegen die Reformen, die für die Fortführung der Hilfsmaßnahmen notwendig sind. Die Staatsbediensteten hatten bereits gestern Nachmittag zu landesweiten Streiks aufgerufen. Scharfer Gegenwind weht Ministerpräsident Tsipras auch aus dem Regierungslager ins Gesicht. Der linke Flügel hatte angekündigt, gegen weitere Sparmaßnahmen zu stimmen. Nach hartem Ringen hatten sich die internationalen Verhandlungspartner Montagnacht auf die Bedingungen für ein weiteres Rettungspaket geeinigt. Erst wenn dies von allen EU-Parlamenten verabschiedet worden ist, kann Griechenland mit weiteren Hilfsmilliarden rechnen. Der Finanzbedarf für die kommenden drei Jahre wird auf über 80 Milliarden Euro geschätzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.07.2015 - 6 Uhr
15. 07. 14

 + Pjöngjang: Wegen Jahrestags wird Nordkorea umfangreiche Amnestien gewähren
 + Washington: Heftige Waldbrände wüten in Kanada
 + Weitere Meldungen des Tages

Pjöngjang - mikeXmedia -
Zum 70. Jahrestag der Befreiung der koreanischen Halbinsel von der japanischen Kolonialherrschaft, hat Nordkorea eine umfangreiche Amnestie von Häftlingen angekündigt. Das haben die staatlichen Medien des kommunistischen Landes mitgeteilt. Welche Gruppen mit einer Haftentlassung rechnen können, ist aber noch nicht klar. Auch die genaue Zahl der Häftlinge wurde bislang noch nicht bekanntgegeben. Vor allem würden aber Personen von dem Straferlass profitieren, die wegen Verbrechen gegen das Land und seine Menschen verurteilt worden, hieß es vom nordkoreanischen Regime in einer Stellungnahme.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.07.2015 - 24 Uhr
15. 07. 14

 + Hyderabad: Erneut zahlreiche Tote und Verletzte bei Großveranstaltung
 + Weitere Meldungen des Tages

Hyderabad - mikeXmedia -
Erneut sind bei einer Großveranstaltung in Indien zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Die Polizei sprach von 22 Toten und Dutzenden Verletzten. Bei einem religiösen Badefestival war es zu einer Panik unter den Pilgern gekommen. Der Grund für den Massenandrang war der Glaube der Hindus. In diesem Jahr stehen die Sterne dem Glauben nach so günstig, wie nur alle 144 Jahre, weswegen das Badefestival wesentlich mehr Pilger anlockte als in anderen Jahren.

15. 07. 14

 + Wien: Einigung in den Atomverhandlungen sind „historisch“
 + Paris: Keine Spur von Geiselnehmern
 + Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Historische Einigung in Wien. Nach 36 Jahren Eiszeit zwischen der internationalen Gemeinschaft und dem Iran, ist der Weg zu einer neuen Annäherung freigemacht worden. Die fünf Veto-Mächte im UN-Sicherheitsrat und der Iran haben ihre Atomverhandlungen nach 13 Jahren zu einem positiven Ende gebracht. Das Land wird seine Atomkapazitäten zurückfahren,  im Gegenzug werden nach und nach die verhängten Wirtschaftssanktionen aufgehoben. Voller Zuversicht äußerten sich die Verhandlungspartner Russland, China, Frankreich und die USA. Für Deutschland hatte Außenminister Steinmeier an den Gesprächen teilgenommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.07.2015 - 16 Uhr
15. 07. 14

 + London: Großbritannien will keine Gelder für Griechenland geben
 + Wien: Einigung im Atomstreit mit dem Iran
 + Potsdam: Suche nach Elias wird nach Berlin ausgeweitet
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Bevor Griechenland weitere Finanzhilfen in Anspruch nehmen kann, stehen erst noch die Abstimmungen der EU-Parlamente an. Vorher wird aber schon Geld benötigt, dass schon in den nächsten Tagen fließen soll. Großbritannien kündigte bereits an, sich nicht an Hilfsmaßnahmen zu beteiligen. EU-Kommissionspräsident Juncker hatte vorgeschlagen, den alten EFSM-Rettungsschirm wieder zu beleben. Damit würde auch der Haushalt Großbritanniens als Sicherheit herhalten, London hatte diesen Vorschlag strikt zurückgewiesen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.07.2015 - 12 Uhr