20. 05. 29

+ Washington: Proteste in Minneapolis
+ Dietzenbach: Einsatzkräfte in Hinterhalt gelockt
+ München: BMW verhandelt über Stellenabbau
+ Weitere Meldungen des Tages

Minneapolis - mikeXmedia -
In der US-Stadt Minneapolis ist es nach dem gewaltsamen Tod eines Schwarzen zu Ausschreitungen gekommen. US-Präsident Trump drohte daraufhin Konsequenzen an. Er sprach mit dem zuständigen Gouverneur und sagte, dass ihm das Militär zur Seite stehe. Man werde die Kontrolle übernehmen, wenn es zu Schwierigkeiten komme. Wenn Plünderungen beginnen, beginne auch das Schießen, so der US-Präsident im Internet weiter.

# # #

Dietzenbach - mikeXmedia -
Am frühen Morgen sind im hessischen Dietzenbach mehrere Einsatzkräfte vermutlich in einen Hinterhalt gelockt und durch etwa 50 Personen angegriffen worden. In einem Parkhaus brannten Mülltonnen und ein Bagger. Als die Polizei und Feuerwehr anrückten, kam es zur Attacke. Ein Sprecher teilte mit, dass das Feuer nur gelegt wurde, um die Einsatzkräfte anzulocken. Die Gruppe hatte beim Eintreffen der Polizisten und Feuerwehrleute schon mit Steinhaufen gewartet.

# # #

München - mikeXmedia -
BMW verhandelt mit dem Betriebsrat über den Abbau von 6000 der weltweit 126.000 Arbeitsplätze. Es soll keine betriebsbedingten Kündigungen geben. Die bisher getroffenen Entscheidungen reichen aber nicht aus, um BMW durch die enorm schwierige Situation zu steuern, hieß es von dem Autokonzern. Von der Personalchefin hieß es, dass man neben dem Abbau von Zeit- und Urlaubskonten sowie Kurzarbeit nicht umhin komme, weitere Maßnahmen zu ergreifen.

20. 05. 28

+ Brüssel: Milliarden für den Wiederaufbau
+ Berlin: Pläne zum Tourismusneustart
+ Berlin: Streit um Kaufanreize für Autos
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
EU-Kommissionschefin von der Leyen will die europäische Wirtschaft nach der Corona-Krise mit einem milliardenschweren Wiederaufbaupaket wieder in Schwung bringen. Gleichzeitig sollen Modernisierungen durchgeführt werden. Hunderte Milliarden Euro sollen dabei erstmals als gemeinsame Schulden für den EU-Haushalt aufgenommen werden. Von der Leyen hat ihre Pläne bereits im Europaparlament vorgestellt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In der kommenden Woche wird die Bundesregierung ihre Pläne für den Neustart des Tourismus in Europa vorlegen. Am Mittwoch will man sich mit einem Eckpunktepapier befassen. Es dient als Gesprächsgrundlage für eine Einigung mit den jeweiligen Urlaubsländern und eine gemeinsame Linie für Regeln zum Infektionsschutz. . Es ist auch vorgesehen, die generelle Reisewarnung für 31 Länder in Europa aufzuheben. Stattdessen soll es Reisehinweise geben, die der Lage angepasst sind.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Streit um Kaufanreize für neue Autos verschärft sich. Bei den Herstellern wachsen die Überkapazitäten während gleichzeitig die Bestellungen bei Zulieferern sinken. Die Auto-Kaufprämie ist unterdessen weiter umstritten. Bislang interessieren sich nur wenige Verbrauch für die Anschaffung eines Neuwagens. Kritisiert wird vor allem die Milliardensubvention herkömmlicher Antriebe. Stattdessen sollte der Zeitpunkt genutzt werden, um auf umweltfreundliche Motoren und Antriebslösungen zu setzen, so die Forderungen.

20. 05. 27

+ Los Angeles: Kavli-Preis für deutsche Physiker
+ Essen: Ärger um Energiedeal
+ Weitere Meldungen des Tages

Los Angeles - mikeXmedia -
Zwei deutsche Physiker erhalten den hoch dotierten Kavli-Preis. Vergeben wird er an Harald Rose von der Uni Ulm und Knut Urban vom Forschungszentrum Jülich. Beide erhalten etwa eine halbe Million euro für ihre Forschung. Der Preis wird für Nanowissenschaften vergeben. Weitere Preisträger sind der Österreicher Maximilian Haider und ein britischer Forscher, wie von der Kavli-Stiftung in Los Angeles mitgeteilt wurde.

# # #

Essen - mikeXmedia -
Der Energiedeal zwischen den Branchenriesen Eon und RWE soll zu Fall gebracht werden. Das haben mehrere regionale Stromversorger angekündigt. Gemeinsam mit zehn weiteren Anbietern will die Mainova aus Frankfurt am Main auf europäischer Ebene vor Gericht ziehen. Sie streben eine Nichtigkeitsklage gegen die Freigabe durch die EU-Kommission an. Begründet wird dies damit, dass durch den Deal erhebliche Nachteile für den Wettbewerb und den Verbraucher verbunden seien.

20. 05. 27

+ Hamburg: Razzien in mehreren Bundesländern
+ Weitere Meldungen des Tages

Hamburg - mikeXmedia -
Die Bundespolizei hat mehr als ein Dutzend Razzien in mehreren Bundesländern durchgeführt. Wegen der Corona-Krise waren die Einsätze verschoben worden. Ermittelt wurde gegen zwei Schleuser- und Betrügerbanden. An den Razzien waren bundesweit mehr als 200 Beamte beteiligt.

20. 05. 27

+ Berlin: Russische Botschaft weist Vorwürfe zurück
+ Berlin: Politisch motivierte Kriminalität hat zugenommen
+ Köln: Mehr Steuertransparenz angemahnt
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Im Streit um den bislang größten Hackerangriff auf den Bundestag vor fünf Jahren, hat die russische Botschaft in Berlin entsprechende Vorwürfe zurückgewiesen. Dabei ging es um den russischen Geheimdienst, der für die Attacke verantwortlich gewesen sein soll. Dies sei eine abgedroschene Geschichte, hieß es in einer Stellungnahme. Der deutschen Seite wird vorgeworfen, die Kooperation bei der Aufklärung des Falls zu verweigern. Das Thema sei für Berlin unterinteressant geworden, als sich die russische Seite bereiterklärt habe, Fragen über die zuständigen Dienste zu erörtern und mögliche Hinweise zu prüfen, hieß es weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.05.2020 - 16 Uhr
20. 05. 27

+ Hongkong: Proteste aus Ärger über Gesetze
+ Bedburg-Hau: Ermittlungen nach Schüssen
+ Berlin: Weitere Beschränkungen bis zum 29. Juni
+ Weitere Meldungen des Tages

Hongkong - mikeXmedia -
In Hongkong ist es aus Ärger über zwei geplante und hoch umstrittene Gesetze zu neuen Protesten gekommen. Die Polizei musste Straßenzüge rund um den Legislativrat in Hongkong mit einem Großaufgebot absichern. Dort war die zweite Lesung für das Gesetz angesetzt. Dabei geht es unter anderem um den Missbrauch der chinesischen Nationalhymne, der unter Strafe gestellt werden soll.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.05.2020 - 12 Uhr