20. 06. 05

+ Minneapolis: Kein Schutz vor Corona-Infektion
+ Weitere Meldungen des Tages

Minneapolis - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, schützt das Mittel Hydroxychloroquin Kontaktpersonen von Corona-Infizierten nicht vor einer Ansteckung. Das Mittel wurde Personen verordnet, die ohne Mund- oder Augenschutz weniger als 2 Meter für mindestens 10 Minuten in der Nähe von Infizierten verbracht hatten. Die Betroffenen erkrankten mit der gleichen Wahrscheinlichkeit am Coronavirus wie Kontaktpersonen mit einem wirkungslosen Scheinmedikament. Die Suche nach einem Mittel bzw. Impfstoff gegen das Coronavirus geht unterdessen international weiter.

20. 06. 05

+ Berlin: Konjunkturpaket begrüßt
+ Berlin: Preisvorteile sollen weitergegeben werden
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Wirtschaft und Experten haben das milliardenschwere Konjunkturpaket der Bundesregierung gegen die Corona-Krise auf breiter Ebene begrüßt. Heftige Kritik an den Plänen von Union und SPD kam jedoch aus der Opposition. So habe sich das Prinzip einer „teuren Gießkanne“ durchgesetzt, hieß es vom Linken-Fraktionschef Bartsch. Auch die FDP äußerte Kritik. So zeige die Bundesregierung wie man viel Steuergeld für wenig effektive Maßnahmen verplempere. Der Arbeitgeberpräsident Kramer sprach dagegen von einem „Kraftpaket und Zeichen von Zuversicht“.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Preisvorteile aus den bevorstehenden Mehrwertsteuersenkungen wollen die deutschen Autobauer an ihre Kunden weitergeben. Die Händler, die im Verband der Automobilindustrie organisiert sind, schaffen dafür die Voraussetzungen. Die Absenkung könne damit in vollem Umfang den Kunden zu Gute kommen, so der VDA in einer Pressemitteilung. Auch die Kunden der Deutschen Bahn sollen von den Mehrwertsteuer-Senkungen profitieren. Man prüfe mit Hochdruck, wie und in welcher Form man dies weitergeben könne. Details wurden von DB-Vorstand Pofalle jedoch nicht mitgeteilt.

20. 06. 04

+ Minneapolis: USA kommen weiter nicht zur Ruhe
+ Weitere Meldungen des Tages

Minneapolis - mikeXmedia -
Auch gut eineinhalb Wochen nach dem Tod von George Floyd kommen die USA nicht zur Ruhe. Immer noch gibt es Proteste, Ausgangssperren und heftige Kritik an US-Präsident Trump. Von der zuständigen Staatsanwaltschaft wurden nach dem brutalen Polizeieinsatz die Anklage verschärft und alle beteiligten früheren Beamten festgenommen. Die Menschen in den USA gehen im ganzen Land auf die Straße und fordern meist friedlich ein Ende von Polizeigewalt, Rassismus und Ungleichheit.

20. 06. 04

+ Seoul: Norkorea verärgert über Südkorea
+ Wien: Ibiza-Ausschuss nimmt Arbeit auf
+ Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
Nordkorea ist verärgert über Propaganda-Aktionen des Nachbarlandes Südkorea und hat deswegen mit einem Ende des Militärabkommens mit dem Land gedroht. Man werde einen hohen Preis in Südkorea dafür zahlen, wenn man diese Aktivisten-Aktionen weiter laufen lasse, hieß es aus Nordkorea. Dort hatte die Schwester des Machthabers Un, Kim Yo Jong, eine Erklärung mit wüsten Beschimpfungen abgegeben.

# # #

Wien - mikeXmedia -
In Wien hat der parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Ibiza-Affäre seine Arbeit aufgenommen. In den kommenden Monaten soll der Ausschuss prüfen, ob die rechtskonservative Regierung von ÖVP und FPÖ käuflich war. Dabei geht es um einen Zeitraum von Dezember 2017 bis Mai 2019. Auch die Postenbesetzungen sollen genau unter die Lupe genommen werden. Vor Beginn der Sitzung hieß es, dass bestellt, geliefert und gespendet worden sei. Weiter hieß es, dass mit der korrupten gegenseitigen Begünstigung in Österreich Schluss sein müsse.

20. 06. 04

+ Berlin: Konjunkturprogramm auf den Weg gebracht
+ Köln: Rettungsschirm für ÖPNV begrüßt
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Konjunkturpakt auf den Weg gebracht um die Wirtschaft in der Corona-Krise anzukurbeln. Zudem soll es einen Modernisierungsschub und mehr Förderung von Zukunftstechnologien etwa für mehr Klimaschutz geben.

# # #

Köln - mikeXmedia / VDV -

Der Bund stellt 2,5 Milliarden Euro für den Nahverkehr bereit. Vom Branchenverband VDV ist die Beteiligung der Bundesregierung am ÖPNV-Rettungsschirm begrüßt worden. Damit sind nun die Länder am Zug, ihrerseits die Mittel zeitnah um denselben Betrag aufzustocken. Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) verliert nach VDV-Berechnungen durch die Corona-Pandemie bis Jahresende rund fünf Milliarden Euro an Fahrgeldeinnahmen. Das liegt auch daran, dass während der Krise deutlich mehr Angebot gefahren wird als aufgrund der einbrechenden Fahrgastnachfrage nötig wäre, so der VDV weiter.

20. 06. 04

+ London: Online-Geberkonferenz
+ Braunschweig: Bewegung im Fall Maddy
+ Peking: China will mit EU und Deutschland zusammenarbeiten
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Die Impfstoff-Allianz Gavi will heute über 6 Milliarden Euro für Impfprogramme einsammeln. Dazu findet eine globale Online-Geberkonferenz statt. Die Finanzmittel sollen unter anderem zur Impfung von 300 Millionen Kindern in den ärmsten Ländern der Welt verwendet werden. Dabei geht es jedoch nicht um Corona, sondern in erster Linie um Polio, Typhus und Masern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.06.2020 - 12 Uhr