+ Kopenhagen: Häusliche Gewalt hat zugenommen
+ Essen: Tausende Mieter in Geldsorgen
+ Weitere Meldungen des Tages
Kopenhagen - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und den strengen Ausgangsbeschränkungen hat die WHO vor einer Zunahme häuslicher Gewalt gewarnt. Aus mehreren europäischen Ländern wurde bereits eine Zunahme der zwischenmenschlichen Gewalt gegen Frauen, Kinder und auch Männer gemeldet. Darunter Spanien, Belgien, Frankreich und Großbritannien. So hatte es vor allem im April einen deutlichen Anstieg von Frauen gegeben, die Gewalt durch ihren Partner ausgesetzt waren.
# # #
Essen - mikeXmedia -
Die Pandemie hat bei Tausenden Mietern zu Geldsorgen geführt. Sie haben sich bereits an ihre Vermieter gerichtet, weil sie mit weniger Einnahmen zurechtkommen müssen. Bei den großen Wohnungsunternehmen halten sich die Mietausfälle derzeit noch in Grenzen, wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht. Die allermeisten Mieter sind bislang jedoch noch recht gut durch die Corona-Krise gekommen, wie aus einer Umfrage unter Immobilienkonzernen, Mieter- und Eigentümerverbänden hervorgeht.
+ Jerusalem: Weg für Regierungsbildung geebnet
+ Weitere Meldungen des Tages
Jerusalem - mikeXmedia -
In einer Woche soll in Israel die neue Regierung vereidigt werden. Das haben die Parteien von Netanjahu und seinem Rivalen Gantz mitgeteilt. Der Weg zur Regierungsbildung wurde vom höchsten Gericht in Jerusalem geebnet. Dort waren zuvor Petitionen gegen eine weitere Amtszeit Netanjahus sowie gegen die Koalitionsvereinbarungen zurückgewiesen worden. Das politische Leben Israels war über ein Jahr lang durch eine Patt-Situation zwischen den beiden Kontrahenten gelähmt worden.
+ London: Kritik an Johnsons Lockerungsplänen
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Die Pläne des britischen Premierministers Johnson, die Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise zu lockern, geraten zunehmend in die Kritik. Zunächst hatte er angekündigt, über das weitere Vorgehen der Regierung am Sonntag zu informieren. Mit ersten Lockerungen wäre demnach ab Montag zu rechnen. Mit mehr als 30.000 Toten in der Statistik ist Großbritannien das am schlimmsten von der Corona-Pandemie betroffene Land in Europa.
+ Köln: Schützin festgenommen
+ Neu Delhi: Tote und Verletzte nach Gasunglück
+ Weitere Meldungen des Tages
Köln - mikeXmedia -
Nach den Schüssen in einer Arztpraxis in Hamburg ist am Vormittag eine Frau festgenommen worden. Die Frau war Patientin der Praxis und befand sich in einem „emotionalen Ausnahmezustand“. Kurz nach der Tat flüchtete sie in ihre Wohnung. Dort konnte sie durch SEK-Kräfte überwältigt und festgenommen werden. Die Hintergründe der Tat liegen noch im Dunklen.
# # #
Neu Delhi - mikeXmedia -
Ein Gasunglück in einer Chemiefrabrik in Indien sind rund ein Dutzend Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern soll sich auch ein Kind befinden. 800 weitere Personen klagten über Augenreizungen oder Atembeschwerden. Zahlreiche Menschen verloren auch das Bewusstsein. Der Grund für das Unglück ist noch nicht bekannt.
+ Köln: Schüsse in Arztpraxis
+ Berlin: Durchsuchungen wegen Betrug
+ Berlin: Fehlende Perspektiven beklagt
+ Berlin: Tegel-Wiedereröffnung noch unklar
+ Weitere Meldungen des Tages
Köln - mikeXmedia -
In einer Kölner Arztpraxis ist es am Vormittag zu einem Zwischenfall gekommen. Wie aus Medienberichten hervorging, soll eine Frau in einer Arztpraxis um sich geschossen haben. Es gab Meldungen über Verletzte. Über die Hintergründe gibt es bislang noch keine Erkenntnisse. Die Ermittlungen der Polizei laufen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin haben die Behörden mehrere Wohnungen durchsucht. Dabei ging es um Ermittlungen in der salafistischen Szene wegen möglichen Subventionsbetrugs bei den Corona-Soforthilfen. Rund 100 Beamte hatten an der Aktion teilgenommen. Die Verdächtigen werden beschuldigt, bei den zuständigen Stellen betrügerisch Soforthilfen beantragt und diese auch erhalten zu haben, so die Polizei.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
SPD und Grüne haben fehlende Perspektiven für Eltern und Kinder bemängelt. Die aktuellen Beschlüsse zur Lockerung der Corona-Auflagen wurden von der Grünen-Fraktionsvize Esken als „fatales Signal an die Familien“ bezeichnet. Kritisiert wurden unter anderem die vagen Pläne zu den Öffnungen der Kitas. Die Familien wissen weiterhin nicht, worauf sie sich einstellen müssen. Ab jetzt kehrt Deutschland langsam wieder zur Normalität zurück. Bundeskanzlerin Merkel unterstrich jedoch deutlich, dass man weiterhin wachsam sein müsse, um jederzeit reagieren zu können. Merkel dazu auch auf welt:
TON
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Berliner Flughafen-Chef Lütke-Daldrup hat sich skeptisch zu einer Wiedereröffnung des Airports Tegel geäußert. Ob er nach der Corona-Krise noch einmal ans Netz geht, ist demnach unklar. Lütke-Daldrup sagte jedoch, dass er ihn ehrlich gesagt wieder aufmachen würde bis zum Herbst. Sobald es wieder 50.000 Gäste gebe, würde Tegel direkt wieder ans Netz gehen, so der Flughafen-Chef in einem Interview. Er sei aber nicht sehr optimistisch, dass in wenigen Monaten wieder mit 50.000 Gästen zu rechnen sei.
+ Brüssel: Schwerste Rezession in der EU
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union wird durch die Corona-Pandemie in die schwerste Rezession ihrer Geschichte gestürzt. Das geht aus aktuellen Untersuchungen hervor. Zudem hieß es aus Brüssel, dass Europa einen ökonomischen Schock erlebe, wie es ihn seit der großen Depression nicht mehr gegeben habe. Die Frühjahrs-Konjunkturprognose, die jüngst vorgelegt wurde, war ebenfalls entsprechend negativ ausgefallen.