+ Berlin: Kontaktbeschränkungen werden verlängert
+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen massiv gestiegen
+ Berlin: Betätigungsverbot für Hisbollah-Anhänger
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die geltenden Kontaktbeschränkungen werden voraussichtlich bis zum 10. Mai verlängert. Das hat Kanzleramtschef Braun indirekt mitgeteilt. Bund und Länder werden am Nachmittag noch über das weitere Vorgehen beraten. Laut Braun lasse sich an den aktuellen Zahlen noch nicht ablesen, ob es möglich sei, weitere Öffnungen vorzunehmen. Die letzten Beschlüsse waren Mitte April schrittweise in Kraft gesetzt worden.
+ Paris: Frankreich mit Lockerungsfahrplan
+ Hannover: Energieverbrauch und Treibhausgase sanken
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund der Lockerungen bei den Vorschriften zur Bekämpfung des Corona-Virus in Europa geben die Länder jetzt nach und nach weitere Details zu ihrem Vorgehen bekannt. Frankreich will mit einer Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr das Risiko einer erneuten Verbreitung senken. Ab dem 11. Mai sollen zudem die bisherigen Passierscheine wegfallen und die Geschäfte wieder öffnen. Viele Grundfreiheiten bleiben jedoch weiterhin eingeschränkt. Premierminister Philippe warnte zugleich, dass es bei schlechten Entwicklungen jederzeit wieder zu Beschränkungen kommen könnte.
# # #
Hannover - mikeXmedia -
Wie die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Hannover mitgeteilt hat, ist es durch die Corona-Krise zum Rückgang des Energieverbrauchs und dem Ausstoß von Treibhausgasen gekommen. Dies machte sich vor allem durch den starken Preisverfall beim Erdöl bemerkbar. Zeitweise sank der Preis bei Termingeschäften sogar ins Negative. Damit zahlten die Anbieter den Käufern quasi Geld für die Abnahme. Der Einbruch der globalen Nachfrage wurde als beträchtlich eingestuft.
+ Paris: Mehrere Länder bereiten sich auf Lockerungen vor
+ Berlin: Umfrage zu Ausreisesperren
+ Berlin: Entwicklungszusammenarbeit wird verändert
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Nach Österreich und Deutschland bereiten sich auch andere europäische Länder auf Lockerungen vor. Nach Fortschritten im Kampf gegen das Coronavirus folgen demnächst auch Spanien und Frankreich nach, jedoch mit kleineren Schritten. In den USA hat Präsident Trump unterdessen mitgeteilt, dass sich die Amerikaner auf eine sichere und schnelle Wiedereröffnung ihres Landes freuen. Konkrete Daten nannte Trump dabei jedoch nicht.
+ Washington: Sexuelle Vorwürfe gegen Biden
+ Los Angeles: Erstmals Streaming-Filme bei den Oscars
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Gegen Joe Biden sind Vorwürfe zu einem sexuellen Übergriff in den 90er Jahren erhoben worden. Sie werfen einen Schatten auf die Präsidentschaftsbewerbung des EX-US-Vizepräsidenten. Der 77-jährige wird von einer früheren Mitarbeiterin aus seiner Zeit als US-Senator beschuldigt. Die Vorwürfe wurden deutlich zurückgewiesen.
# # #
Los Angeles - mikeXmedia -
Bei der nächsten Oscar-Verleihung werden erstmals auch Filme in die Auswahl kommen, die nie im Kino zu sehen waren, sondern ausschließlich bei Streaming-Diensten liefen. Das hat die Academy in Los Angeles mitgeteilt. Grund für die Entscheidung ist die Coronavirus-Pandemie. Normalerweise muss ein Film für die Oscar-Nominierung mindestens eine Woche lang in einem Kino in Los Angeles zu sehen sein. Seit mehr als einem Monat sind die Lichtspielhäuser dort aber wegen der Pandemie geschlossen.
+ Berlin: Corona-Tests sollen ausgeweitet werden
+ Stuttgart: Canstatter Wasen abgesagt
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Corona-Test sollen deutlich ausgeweitet werden. Das sieht ein Gesetzesentwurf von Gesundheitsminister Spahn vor. Das Bundeskabinett hat dem schon zugestimmt. Unter anderem soll in Pflegeheimen und im Umfeld besonders gefährdeter Menschen verstärkt getestet werden. Künftig werden Tests auch auf Kassenkosten durchgeführt, wenn jemand keine Symptome zeigt. Labore und Ärzte sollen außerdem auch negative Testergebnisse und genesene Fälle melden.
# # #
Stuttgart - mikeXmedia -
Der Canstatter Wasen hat sich in die Liste abgesagter großer Volksfeste in Deutschland eingereiht. Er wird in diesem Jahr nicht stattfinden, wie die CDU-Fraktion im Stuttgarter Gemeinderat mitgeteilt hat. Der Canstatter Wasen ist das zweitgrößte Volksfest in Deutschland und hätte vom 25. September bis zum 11. Oktober stattfinden sollen, rund 3,5 Millionen Gäste wurden erwartet.
+ Brüssel: Verfahren gegen Polen
+ Gelsenkirchen: Tödliche Schüsse auf Polizist
+ Berlin: Tegel soll vom Netz gehen
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission hat ein Verfahren gegen Polen wegen der dortigen Justizreform eingeleitet. Somit wird sich die nationalkonservative Regierung wegen ihres Gesetzes zur Disziplinierung von Richtern verantworten müssen. Die Richter haben ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Polen eingeleitet.