+ Berlin: Rodungsstopp kritisch beäugt
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der gerichtlich verfügte Stopp der Rodungsarbeiten für die geplante Tesla-Fabrik in Brandenburg sind kritisiert worden. Der Ökonom Fratzscher hält die Entscheidung für symptomatisch für eine ineffiziente und selbstgefällige Bürkokratie. Sie stelle immer häufiger eine Bremse für Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft dar, so der Ökonom. Fratzscher ist Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Am Wochenende war vom Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg die Rodung gestoppt worden. Von der Grünen Liga Brandenburg war zuvor eine Beschwerde gegen die Maßnahmen eingelegt worden.
+ Neu Delhi: Beratungen über Tierschutz
+ Berlin: Personalmangel bei der Bahn wächst
+ Münster: Stadionverbot nach Rassismus-Vorfall
+ Weitere Meldungen des Tages
Neu Delhi - mikeXmedia -
Vertreter von mehr als hundert Staaten beraten in dieser Woche über einen stärkeren Schutz bestimmter Tierarten. Hintergrund ist der Rückgang vieler Spezies. Die 13. UN-Konferenz befasst sich mit der Erhaltung wandernder wildlebender Tierarten und die Bewahrung wichtiger Lebensräume. Unter anderem könnten Asiatische Elefanten, Jaguare und mehrere Hai- und Vogelarten neu in eine Schutzliste aufgenommen werden. Damit könnte auch ein Tötungsverbot für entsprechende Tierarten erlassen werden.
+ Grimma: Tote und Verletzte bei Feuer
+ Erfurt: Weg für Neuwahlen frei machen
+ Krefeld: Abrissarbeiten im Zoo
+ Weitere Meldungen des Tages
Grimma - mikeXmedia -
In Niedersachsen sind eine Frau und ihre achtjährige Tochter bei einem Feuer ums Leben gekommen. Die 32-jährige erlag im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen. Die Tochter war schon zuvor gestorben. Zwei weitere Kinder überlebten, wurden aber Teils schwer verletzt. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist noch unklar, die Ermittlungen der Behörden laufen bereits.
+ Hamburg: Kreuzfahrtbranche rechnet nicht mit Nachwirkungen
+ Berghusen: Zugvögel kehren früher als sonst zurück
+ Weitere Meldungen des Tages
Hamburg - mikeXmedia -
Trotz der aktuell angespannten Lage durch das Coronavirus rechnet die weltweite Kreuzfahrtbranche mit einem guten Jahr. Das hat der Deutschland-Direktor des internationalen Kreuzfahrverbandes, Grammerstorf, mitgeteilt. Das Thema habe im Moment höchste Priorität, hieß es zu Covid19 und den betroffenen Personen. Unter den Infizierten sind auch Touristen auf Kreuzfahrtschiffen. Die Reedereien handeln verantwortlich und versuchen kein Risiko einzugehen. Reisen werden entsprechend umgeplant. Bis die Krankheitswelle wieder abgeklungen sei, dauere es noch etwas. Mittel- und langfristig erwarte man jedoch keine Nachwirkungen, so die Branche weiter.
# # #
Bergenhusen - mikeXmedia -
Viele Zugvögel kehren in diesem Jahr früher als sonst aus ihren Winterquartieren zurück. Das haben Vogelexperten des Naturschutzbundes mitgeteilt. Ein Grund dafür ist unter anderem vermutlich eine kürzere Entfernung, die die Tiere zurücklegen. Viele Störche, Kraniche und Gänse scheinen nicht mehr bis Afrika, sondern nur noch bis Spanien zu fliegen. Die Tiere kommen gut eine Woche früher als sonst üblich zurück. Noch vor 20 bis 30 Jahren flogen die Zugvögel fast alle über das Mittelmeer um in Afrika zu Überwintern.
+ München: China sieht Erfolge gegen Covid19
+ London: Einschränkungen durch Stürme
+ Karlsruhe: Ermittlungen laufen weiter
München - mikeXmedia -
China sieht Erfolge bei der Eindämmung von Covid19, wie die Coronavirus-Lungenkrankheit offiziell bezeichnet wird. Bislang sei aufgrund chinesischer Anstrengungen nur ein Prozent der Fälle außerhalb der Landesgrenzen aufgetreten, hieß es vom Außenminister des Landes. Die 1,4 Milliarden Einwohner des Landes führen den „Krieg ohne Rauch“ entschlossen. Der Außenminister bedankte sich auch bei der internationalen Gemeinschaft für die Hilfe. Unter anderem hatte Pakistan alle in Lagern vorhandenen Gesichtsmasken nach China geschickt. Auch aus anderen Ländern kamen Schutzanzüge und weitere Masken.
+ Offenbach: „Viktoria“ zieht über Deutschland
+ Frankfurt/Main: NGO feiert Jubiläum
+ Hamburg: Start-Up-Hype ist vorbei
+ Weitere Meldungen des Tages
Offenbach - mikeXmedia -
Nach nur einer kurzen Schönwetterphase zum Beginn des Wochenendes hat hat Orkantief „Viktoria“ ihre Vorgängerin „Sabine“ abgelöst. Im Nordwesten kam es erneut zu Regen und stürmischem Wetter. Der Deutsche Wetterdienst hatte schon zuvor entsprechend schlechtes Wetter angekündigt. An den Küsten und im Bergland kam es dabei wieder zu schweren, teils orkanartigen Stürmen. Der Süden hingegen wurde verschont. Dort blieb es meist trocken und kaum windig.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
In Frankfurt am Main hat die globalisierungskritische Nicht-Regierungsorganisation NGO-Attack ihr 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Im Jahr 2000 war die NGO dort gegründet worden. Zu den Feierlichkeiten am Samstag gab es eine Podiumsdiskussion, an der auch der Oberbürgermeister der Stadt, Feldmann, teilgenommen hatte. Dabei stand die Zivilgesellschaft im Mittelpunkt und die Bedeutung von kritischem Engagement für die Demokratie.
# # #
Hamburg - mikeXmedia -
Die große Lust der Jungunternehmer auf Start-Ups ist offenbar verflogen. Potenzielle Investoren sind inzwischen kritischer und weniger risikofreudig. Vor allem der Hype um neue Produkte im Supermarktregal ist vorbei. Vielen Gründern gelingt kein lukrativer Ausstieg bei Müsli, Haushaltsprodukten und Co. Auf dem Markt halten sich nur wenige Marken. Die jedoch weniger im Einzel- oder Fachhandel, sondern mehr über Onlineverkäufe und große Werbekampagnen im Fernsehen, wie etwa Matratzen- oder Wohnungsausstatter.