20. 07. 30

+ Washington: Trump straft Deutschland ab
+ Nürnberg: Arbeitslosenzahlen gestiegen
+ Hannover: Auswertungen im Fall Maddie
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump hat Deutschland abgestraft. Den Abzug von US-Truppen begründete er mit den unzureichenden Verteidigungsausgaben der Bundesregierung im Rahmen des Nato-Bündnisses. Er warf Deutschland vor, bei der Nato mit Milliarden in der Kreide zu stehen. Zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes sollen jährlich nach New York fließen. Die Verteidigungsausgaben Deutschlands liegen aktuell bei 1,2 Prozent.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.07.2020 - 12 Uhr
20. 07. 30

+ Berlin: Wirecard-Affäre soll lückenlos aufgeklärt werden
+ Berlin: Veranstaltungsbranche demonstriert in Berlin
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Wirecard-Affäre soll lückenlos aufgeklärt werden. Das hat Finanzminister Scholz in Berlin mitgeteilt. Es gebe nur eine einzige Vorgehensweise: voran und nichts verbergen, aktiv an der Spitze der Aufklärung stehen und dafür sorgen, dass alle Sachen geklärt werden, so Scholz. Bei einer Sondersitzung des Bundestags-Finanzausschusses hatten sich Scholz und Wirtschaftsminister Altmeier zuvor bereits den Fragen der Abgeordneten gestellt. Von Oppositionspolitkern wurde bereits ein Untersuchungsausschuss in Erwägung gezogen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Veranstaltungsbranche hat für den 9. September zu einer Großdemonstration in Berlin aufgerufen. Damit soll weiter um die Rettung der Veranstaltungswirtschaft gekämpft werden. Zuletzt gab es Ende Juni die erste Aktion der Branche. An der „Night of Light 2020“ beteiligten sich 8.000 Unternehmen in über 1.500 Städten. Sie ließen Gebäude in rotem Licht erstrahlen und sendeten so einen stillen Hilferuf an die Politik, den sechstgrößten Wirtschaftszweig Deutschlands vor einer massiven Pleitewelle zu retten. Die Großdemonstration in Berlin soll diesmal lautstark auf die Probleme aufmerksam machen.

20. 07. 30

+ Peking: Unternehmen leiden unter Umsatzeinbußen
+ Istanbul: Türkei dreht an der Zensurschraube
+ Frankfurt/Main: Deutsche Bank ist zuversichtlicher

Peking - mikeXmedia -
In China leiden deutsche Unternehmen unter schweren Umsatzeinbußen, weil sich die Corona-Krise länger als erwartet hinzieht. Obwohl fast drei Viertel der Firmen von einer Erholung der Produktionsfähigkeit sprechen, bestehen weiterhin große Unsicherheiten. Vor allem bei der Nachfrage und dem Absatz, so Ulf Reinhardt von der deutschen Auslandshandelkammer in China. Die Rückkehr des Geschäfts auf das Vor-Krisen-Niveau wird voraussichtlich erst im kommenden Jahr zu erwarten sein, so Reinhardt weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.07.2020 - 6 Uhr
20. 07. 29

+ New York: Wartezeiten bei Corona-Tests
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
In den USA kommt es zu längeren Wartezeiten beim Aufspüren von Corona-Kranken. Pro Tag werden inzwischen Hunderttausende Tests durchgeführt, deren Auswertung jedoch einige Zeit in Anspruch nimmt. Die Testergebnisse kamen in einigen Landesteilen teilweise erst nach einer Woche oder später bei den zuständigen Stellen an. Je länger ein potenziell Erkrankter warten muss, desto schwerer sind mögliche ebenfalls infizierte Kontaktpersonen ausfindig zu machen. Auch negative Ergebnisse haben nur begrenzte Aussagekraft, weil es in der Zwischenzeit zu einer Ansteckung gekommen sein könnte.

20. 07. 29

+ Frankfurt/Main: Ausschnitte aus Lübcke-Fall bei Youtube
+ Berlin: Mögliche Aussage von V-Mann im Amri-Fall
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Auf Youtube sind Ausschnitte aus den Vernehmungsvideos des mutmaßlichen Lübcke-Mörders veröffentlicht worden. Es handelt sich um einen moderierten Beitrag aus einem Reportageformat von funk.net, einem Online-Angebot von ARD und ZDF für junge Menschen. Das Video ist gut 25 Minuten lang. Zu sehen waren kommentierte Ausschnitte in dem der Angeklagte ein mittlerweile zurückgezogenes Geständnis ablegt und schildert, wie die Tat geschehen sein soll.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im Amri-Untersuchungsausschuss könnte möglicherweise ein wichtiger V-Mann aus der Islamistenszene aussagen. Er könnte unter strengen Auflagen vor den Ausschuss geladen werden, wie aus Medienberichten hervorgeht. Der frühere Informant könne nicht ohne weiteres auftreten, hieß es vom nordrhein-westfälischen Innenministerium dazu. Jeder Hinweis auf die Identität oder den Aufenthaltsort des Mannes könnte seinen Tod bedeuten, hieß es weiter.

20. 07. 29

+ Washington: Einzelheiten zu Truppenabzug erwartet
+ Hannover: Ermittlungen im Fall Maddie laufen weiter
+ Bonn: Ausbau der Stromnetze kommt langsam voran
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die US-Regierung will heute Einzelheiten zum geplanten Teilabzug von amerikanischen Truppen aus Deutschland bekanntgeben. Vermutlich wird sich US-Verteidigungsminister Esper zur Stationierung von US-Soldaten in Europa äußern. Der Teilabzug war bereits im Juni von US-Präsident Trump angekündigt worden. Er hatte diesen Schritt mit den aus seiner Sicht zu geringen Verteidigungsausgaben Deutschlands begründet. Demokraten im US-Kongress wollen die Pläne des Präsidenten per Gesetz stoppen. Skeptiker gibt es auch bei Trumps Republikanern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.07.2020 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews