20. 03. 25

+ Essen: Thyssenkrupp baut 3000 Stellen ab
+ Göttingen: Prozessbeginn gegen Doppelmörder
+ Weitere Meldungen des Tages

Essen - mikeXmedia -
Der Stahlriese Thyssenkrupp hat den Abbau von 3000 Stellen angekündigt. Betriebsbedingte Kündigungen sollen vermieden werden. Mit den Maßnahmen will der Konzern sich selbst sanieren. Bis Ende März 2026 wurde mit der IG Metall zudem ein Tarifvertrag und ein Sofortpaket zur Coronakrise vereinbart. Das Kurzarbeitergeld soll auf 80 Prozent aufgestockt werden, für tariflich vereinbarte Sonderzahlung soll es freie Tage geben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.03.2020 - 20 Uhr
20. 03. 25

+ London: Noch keine Entspannung in Sicht
+ Hannover: Ausweitung der LKW-Maut gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Aktuell sind in Deutschland rund 33.200 Corona-Infektionen registriert. Bislang kann noch nicht von einer Entspannung der Lage gesprochen werden. Die meisten Fälle gibt es in NRW, Bayern und Baden-Württemberg. Bislang gab es 160 Todesfälle in Deutschland. Hierzulande sollen Arztpraxen und Krankenhäuser unterdessen durch einen neuartigen Videochat entlastet werden. Entsprechende Systeme werden bereits für Nothelfer in Rettungszentralen eingesetzt. Es kann untre anderem für die Ersteinschätzung aus der Ferne genutzt werden. Auch in Großbritannien steigen die Infektionszahlen weiter an. Dort ist Prinz Charles positiv auf das Coronavirus getestet worden. Er habe nur milde Symptome und sei ingesamt in guter Verfassung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.03.2020 - 16 Uhr
20. 03. 25

+ Kabul: Geiselnahme in Tempel
+ Berlin: Fraktionen unterstützen Maßnahmenpaket
+ Berlin: Bahn fährt mit reduziertem Angebot
+ Berlin: Heil hält an Grundrente fest
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
In der afghanischen Hauptstadt Kabul haben mehrere Angreifer einen Tempel gestürmt und 150 Personen in ihre Gewalt gebracht. Unter den Geiseln befinden sich auch Frauen und Kinder, so die Sicherheitsbehörden. Die Angreifer hatten den Tempel am frühen morgen gestürmt. Er wird vor allem von Hindugemeinschaften genutzt. Bei dem Angriff soll es auch Todesopfer gegeben haben. Offizielle Stellen sprachen zunächst von 25 Personen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.03.2020 - 12 Uhr
20. 03. 25

+ Genf: Kaum Fortschritte gegen Tuberkulose
+ Rom: Weiterhin viele Infektions- und Todeszahlen
+ Berlin: Handwerk mahnt schnelle Hilfen an
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Die Weltgesundheitsorganisation hat vor dem Hintergrund des Welttuberkulosetags mitgeteilt, die Krankheit bis zum Jahr 2030 besiegen zu wollen. Zehn Jahre vor diesem Ziel bekommen jedoch nur wenige Menschen, die es bräuchten, vorbeugend lebensrettende Medikamente. Bei einem Tuberkulosegipfel 2018 hatten die Regierungen der Welt jedoch versprochen, bis 2022 mindestens 30 Millionen Menschen vorbeugend zu behandeln. Unter den Erkrankten gibt es weltweit auch vier Millionen Kinder, so die Weltgesundheitsorganisation weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.03.2020 - 6 Uhr
20. 03. 24

+ Tokio: Olympische Spiele werden verschoben
+ Berlin: Jetzt andere Handelsgüter begehrt
+ Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
Die Olympischen Spiele in Tokio werden um ein Jahr verschoben. Einem entsprechenden Vorschlag soll der japanische Ministerpräsident Abe zugestimmt haben, wie aus japanischen Medienberichten hervorgeht. Dabei beruft man sich auf ein Gespräch von Abe mit dem Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees, Bach. Eine endgültige Entscheidung muss im Einvernehmen zwischen den beiden Gesprächspartnern und dem Japanischen Olympischen Komitee sowie der Gastgeberstadt erfolgen. Einen Termin für die neue Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele haben die beteiligten Seiten noch nicht bekanntgegeben.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach Toilettenpapier und Desinfektionsmittel sind jetzt andere Handelsgüter begehrt. Das macht sich auch bei den Preisen bemerkbar. Speisekartoffeln, Obst und Gemüse sind gefragt und etwas teurer, als noch vor gut vier Wochen. Die Nachfrage ist bundesweit hoch, aber die Versorgung grundsätzlich gesichert, wie der Deutsche Bauernverband mitgeteilt hat. Kaum nachgefragt sind derzeit Sorten, die vor allem in der Gastronomie als Pommes Frites benötigt werden. Sie machen den größten Teil der angebauten Flächen in Deutschland aus. Bei den Planungen der Anbaufläche müssen die Landwirte Nachjustierungen vornehmen, hieß es vom Verband weiter.

20. 03. 24

+ Frankfurt/Main: Herber Rückgang am Airport
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
In der vergangenen Woche ist der Flugverkehr am Frankfurter Airport deutlich eingebrochen. Er ging um über 73 Prozent auf rund 331.000 Passagiere zurück. Damit hinterlässt die Corona-Kirse auch in Deutschland weiterhin tiefe Spuren. Auch das Frachtvolumen ging um ein Fünftel auf rund 36.500 Tonnen zurück. Die Anzahl der Flugbewegungen blieb vom weltweiten Trend in Frankfurt ebenfalls nicht unberührt. Auch sie sank um fast 60 Prozent auf nur noch 3660 Starts und Landungen, so der Flufghafenbetreiber Fraport.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews