Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Istanbul: Türkei setzt Militäroffensive fort
+ Landsberg/Halle an der Saale: Ermittlungen nach tödlichen Schüssen
+ Berlin: Klimaaktivisten demonstrieren weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
In Nordsyrien ist die Offensive gegen Kurdenmilizen durch das türkische Militär fortgesetzt worden. Wie das Verteidigungsministerium auf Twitter schrieb, rücken die Soldaten im Osten des Euphrat weiter vor. Ebenfalls über den Kurznachrichtendienst hatte zuvor Präsident Erdogan den Beginn des geplanten Militäreinsatzes verkündet. Aktivisten zufolge wurden bereits in den ersten Stunden der Angriffe mindestens 15 Menschen getötet. Auch zwei Kinder sollen sich unter den Opfern befinden.
+ München: Hoher Umsatz durch Produkte aus 3D-Druckern
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
Laut einer aktuellen Studie könnte der Umsatz mit Produkten aus 3D-Druckern in diesem Jahr bereits bei rund 11 Milliarden Euro liegen. Außerdem wird mit einem Wachstum des Marktes von jährlich 25 Prozent gerechnet. Die Studie prognostiziert dazu bis 2023 ein Volumen von rund 25 Milliarden Euro weltweit. Im Flugzeugbau und der Medizin würden maßgefertigte Produkte und neue Materialien benötigt, die aus dem 3D-Drucker kommen könnten. Deshalb sei die Nachfrage aus diesen Sparten besonders hoch, wie weiter mitgeteilt wurde.
+ Paris: Vorschlag zur Besteuerung großer Internetkonzerne
+ Berlin: Steigende Passagierzahlen trotz Klimadebatte
+ Berlin: Familienleistungen sollen bald Digital beantragt werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Die OECD hat einen ersten Vorschlag zur gerechten Besteuerung von großen Internetkonzernen vorgelegt. In dem Papier heißt es, das sich die Besteuerung nicht nur am Firmensitz orientiere. Unternehmen wie Apple, Amazon und Google sollten auch dort Abgaben zahlen, wo Umsätze erzielt werden und die Nutzer zuhause sind. Kommende Woche soll der Vorschlag beim Treffen der G20-Finanzminister in Washington vorgestellt werden.
+ Washington: Weißes Haus verweigert Zusammenarbeit
+ Berlin: Mietpreisbremse soll verlängert werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Nach den Strafmaßnahmen der USA gegen Regierungsvertreter und Parteifunktionäre aus China, hat die Regierung in Peking scharfe Kritik geübt. Die elementaren Normen für internationale Beziehungen würden durch die Schritte verletzt, so die chinesische Botschaft in den USA. Für die Einmischung in innere Angelegenheiten Pekings nutze Washington die Menschenrechte als Vorwand, heißt es. Unter anderem beschränkte die US-Regierung die Visa-Erteilung. Die Maßnahme wurde mit dem Vorwurf begründet, China unterdrücke die muslimische Minderheit der Uiguren.
+ Berlin: Grünes Licht für Klimapaket
+ Köln: Durchsuchungen und Festnahmen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Grünes Licht für das bis zuletzt umstrittene Klimapaket der Bundesregierung. Das Kabinett hat die konkreten Vorhaben verabschiedet. Damit will Deutschland seine Klimaziele für das Jahr 2030 erreichen. Unter anderem wurden die Maßnahmen im Kampf gegen die Erderwärmung, deren Umsetzung und Überwachung festgelegt. Bis 2030 will Deutschland die klimaschädlichen Treibhausgase um 55 Prozent im Vergleich zu 1990 reduzieren.
+ Berlin: Kritik an unzureichender Korruptionsbekämpfung
+ Genf: Wettbewerbsfähigkeit leidet
+ Gütersloh: Krankenkassen drohen Defizite
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Korruptionsbekämpfung im Bundesverkehrsministerium ist nicht ausreichend. Vom Bundesrechnungshof wurde kritisiert, dass die vorgesehenen Gefährdungs- und Risikoanalysen teilweise nicht regelmäßig durchgeführt oder aktualisiert wurden. Das geht aus einem Bericht der Rechnungsprüfer an den Haushaltsausschuss des Bundestags hervor. Verkehrsminister Scheuer wurde kritisiert, vor der Korruptionsgefahr im eigenen Haus die Augen zu verschließen.