+ Berlin: Finanzierungspläne zur Grundrente verteidigt
+ Düsseldorf: Söder schlägt EU-Kommissar für Verteidigung vor
+ Köln: Beschwerde gegen Wahl-O-Mat-Verbot
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Finanzierungspläne seiner Partei zur Grundrente hat jetzt SPD-Generalsekretär Klingbeil verteidigt. Ein gutes und solides Finanzierungskonzept liege jetzt vor. Dieses verzichtet auch wie gefordert auf den Griff in die Rentenkassen, so Klingbeil in einem Interview. Die Union zeigt damit dennoch unzufrieden. Die SPD rechnet unter anderen mit Einnahmen aus einer möglichen Finanztransaktionssteuer um die Kosten in Milliardenhöhe zu decken.
+ Jakarta: Tote bei Straßenkämpfen in Indonesien
+ Berlin: Skepsis nach May's neuem Vorschlag
+ Weitere Meldungen des Tages
Jakarta - mikeXmedia -
In Indonesien sind nach er Wiederwahl von Präsident Widodo mindestens sechs Menschen bei Straßenkämpfen getötet worden. Vorwürfe des unterlegenen Gegenkandidaten Suhanto wonach es massiven Betrug bei der Wahl gegeben habe, sei der Auslöser für die Proteste gewesen. Daraufhin zogen mehrere Hunderte Anhänger von Suhanto vor das Gebäude der staatlichen Wahlkommission. Augenzeugenberichten zufolge wurden Steine auf Polizisten geworfen. Außerdem brannten mehrere Autos. Es wurden Wasserwerfer und Tränengas eingesetzt.
+ Hamburg: Polizei erschießt Mann bei Einsatz
+ Baddeckenstedt: Ermittlungen nach Leichenfund
+ Weitere Meldungen des Tages
Hamburg - mikeXmedia -
In Hamburg haben Polizisten bei einem Einsatz einen Mann erschossen. Den Beamten zufolge hatte er eine Frau und deren Kleinkind bedroht. Die Hintergründe sind noch unklar. Als die Polizei am Tatort eintraf, ging der Mann mit einem Messer auf sie los. Daraufhin kam es zu dem Schuss. Der Angreifer wurde schwer verletzt und starb wenig später. Vermutlich hatte es sich um eine Beziehungstat gehandelt. Der Angreifer war der Partner der Frau.
+ Kabul: Wieder Abschiebeflug
+ Stuttgart: Zetsche geht
+ Berlin: Mehrere Gesetzesänderungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
In Kabul ist ein weiterer Abschiebeflug aus Deutschland gelandet. Die Maschine hatte 26 Afghanen an Bord. Im Juli vergangenen Jahres hatte einer von ebenfalls abgeschobenen 69 Personen kurz nach seiner Ankunft in Kabul Selbstmord begangen. Die Abschiebeflüge nach Afghanistan sind unter anderem auch wegen solcher Vorfälle umstritten, weil die Sicherheitslage in dem Land immer noch angespannt ist.
+ Washington: USA prüfen Chemiewaffeneinsatz in Syrien
+ Essen: Polizeieinsatz gegen irakische Rockerbande
+ Berlin: Einigung im Tarifstreit bei den Ärzten an kommunalen Krankenhäusern
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Das US-Außenministerium geht einem mutmaßlichen Chemiewaffeneinsatz der syrischen Regierungstruppen nach. Es gebe Anzeichen, dass es am Sonntag bei einer Attacke in Syrien, zum Einsatz von verbotenen Substanzen gekommen sei. US-Präsident Trump hatte dem syrischen Machthaber bereits mehrfach mit schwerwiegenden Konsequenzen gedroht, falls die Streitkräfte Chemiewaffen benutzen.
+ Wiesbaden: Demografische Struktur hat sich deutlich verändert
+ Berlin: Thiel sieht Zahl der Briefwähler kritisch
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
In den vergangenen Jahren hat sich demografische Struktur in Deutschland deutlich verändert. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden zum 70. Jahrestag des Grundgesetzes mitgeteilt. Demnach war das Alter der Bevölkerung bei der Gründung der BRD, mit rund 34 Jahren recht jungt. 2017 lag das Durchschnittsalter der Bürger bei über 44 Jahren. Zwischen 1950 und 2017 veränderte sich auch der Frauenanteil, der damals bei über 50 Prozent lag. Inzwischen ist das Verhältnis weitgehend ausgeglichen.