Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Riad: Angriffe auf Ziele der Huthi-Rebellen
+ Berlin: Erste Einigung im Klimastreit
+ Bocholt: Großmutter und Kind von Auto erfasst
+ Wiesbaden: Weniger Autodiebstähle verzeichnet
+ Weitere Meldungen des Tages
Riad - mikeXmedia -
Im Jemen sind rund um die umkämpfte Hafenstadt Hudaida mehrere Ziele der Huthi-Rebelen angegriffen worden. Einer Agenturmeldung zufolge, hatte es die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition überwiegend auf Produktionsstätten von Seeminen und Sprengstoffbooten abgesehen. Im Vorfeld soll bereits ein ferngelenktes Sprengstoffboot zerstört worden sein. Für die Internationale Schifffahrt sind Boote und Minen eine ernste Bedrohung.
+ Berlin: Weltweiter Klima-Streik-Tag
+ Nikosia: Schwerer Herbststurm wütet in Griechenland
+ Wiesbaden: Reallöhne um 1,3 Prozent gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
160 Staaten weltweit beteiligen sich heute am internationalen Streik für mehr Klimaschutz. Die Bewegung Fridays for Future erwartet dazu mehrere Hunderttausend bis Millionen Teilnehmer. Auch in Deutschland sind in Dutzenden Städten mehr als 500 Aktionen und Kundgebungen sowie Demonstrationen angemeldet. Bei uns fordert die Umweltbewegung dass bis zum Jahresende unter anderem alle Subventionen für fossile Energieträger wie Öl und Kohle, gestrichen werden. In Berlin begannen die Klimademos am Vormittag mit einem Fahrrad-Korso von Charlottenburg in die Innenstadt. In Frankfurt blockierten Aktivisten den Straßenverkehr und lösten damit Hupkonzerte aus. Auch Arbeitnehmer wurden aufgerufen, sich an den Aktionen zu beteiligen. In einigen Städten wiesen etwa die öffentlichen Verwaltungen jedoch darauf hin, dass eine Teilnahme nur in einigen Fällen erlaubt und erwünscht sei.
+ Graz: Mehr Hochwasseregeignisse durch Klimawandel
+ Berlin: Vertrauen in die Jugend von heute
+ Weitere Meldungen des Tages
Graz - mikeXmedia -
Wegen der Klimaerwärmung könnte für einige Küstenregionen in Nordeuropa die Gefahr von Hochwasser steigen. Tendenziell könne die Gefahr von gleichzeitig auftretenden Sturmfluten und Starkregen steigen, so ein Forscher der Universität Graz. Mit Computersimulationen wurde die mögliche Veränderung der Hochwassergefahr, durch verschiedene kombinierte Wetterereignisse aufgrund des Klimawandels in Europa untersucht.
+ Rio de Janeiro: Kampf gegen Brände gefordert
+ München: Realschullehrerverband gegen Schüler-Streiks
+ Frankfurt/Main: Maßnahmen zu CO2-Reduktion gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Rio de Janeiro - mikeXmedia -
Die brasilianische Regierung ist von zahlreichen Investoren zu einem aktiven Kampf gegen Abholzung und Brände im Amazonasgebiet aufgerufen worden. In einem Brief von 230 Pensionsfonds und Kreditinstituten bezeichnen die Anleger die Abholzung und die Folgen für Klima und Artenvielfalt als systematisches Risiko für die Portfolios. Die Unternehmen verwalten laut eigenen Angaben umgerechnet fast 15 Billionen Euro.
+ New York: Auszeichnung für Brustkrebs-Medikament
+ Bremen: Anklage gegen ehemalige Flüchtlingsamtsleitern
+ Berlin: Anreize für Investitionen gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
New York - mikeXmedia -
Der deutsche Biochemiker Axel Ulrich erhält heute in New York den so genannten Clinical Medical Research Award. Ullrich wird damit für die Entwicklung des Brustkrebs-Medikamentes Herceptin ausgezeichnet. Das Medikament erkennt speziell ein Protein auf einer Krebszelle und blockiert es. Es gilt als erster monoklonaler Antikörper zur Krebsbehandlung. Herceptin wurde bereits 1998 zugelassen. Neben Ullrich zeichnet die US-amerikanische Lasker Stiftung zwei seiner Kollegen aus.
+ Teheran: Iran verurteilt US-Sanktionen
+ Wiesbaden: Deutlich weniger Wohnungen genehmigt
+ Weitere Meldungen des Tages
Teheran - mikeXmedia -
Die geplante US-Verschärfung von Strafmaßnahmen gegen den Iran ist vom Außenminister des Landes, Sarif, scharf verurteilt worden. US-Präsident Trump ziele mit der Entscheidung bewusst auf die iranische Zivilbevölkerung, so Sarif im Internet. Dabei sprach er von wirtschaftlichem Terrorismus, illegal und unmenschlich. Die USA machen den Iran für Angriffe verantwortlich, zu denen sich zuvor bereits die schiitischen Huthi-Rebellen im Jemen bekannt hatten.