+ Barcelona: Generalstreik legt Katalonien lahm
+ Paderborn: Festnahme nach Messerstich auf 19-jährige
+ Weitere Meldungen des Tages
Barcelona - mikeXmedia -
In Katalonien sind die Befürworter der Unabhängigkeit in einen Generalstreik getreten und haben damit für Chaos gesorgt. Betroffen waren öffentliche Verkehrsmittel, Krankenhäuser und Apotheken. Mit den Demonstrationen machten die Menschen ihm Ärger gegen den Separatisten-Prozess vor dem Obersten Gericht in Madrid Luft. Katalonien sollte für einen Tag weitgehend lahmgelegt werden. Vor dem Gericht müssen sich 12 prominente Separatistenführer verantworten, die im Oktober 2017 bei dem verbotenen Unabhängikeitsreferendum in Katalonien zentrale Rollen innehatten.
+ Rom: Kinderschutzgipfel im Vatikan
+ Washington: Demokraten wollen gegen Notstandserklärung vorgehen
+ Berlin: Debatte um Wölfe geht weiter
+ Bayreuth: Anklage gegen LKW-Fahrer wegen Mordes
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Zum Auftakt des Kinderschutzgipfels im Vatikan hat Papst Franziskus konkrete und wirksame Maßnahmen gefordert, um das Übel des sexuellen Missbrauchs zu bekämpfen. Man erwarte keine einfachen und vorhersehbaren Verurteilungen, so der Papst. Das Treffen im Vatikan findet noch bis Sonntag statt. Zu den Teilnehmern gehören Bischöfe, die Spitzen der römischen Kurie und Ordensvertreter.
+ München: Schüsse auf Baustelle
+ Berlin: Ermittlungen nach Tod von Dreijähriger
+ Frankfurt/Main: Durchsuchungen bei mutmaßlichen Islamisten
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
In München sind am Vormittag auf einer Baustelle Schüsse gefallen. Wie die Polizei mitteilte, soll es offenbar zu zwei Toten gekommen sein. Eine Person, die durch Schüsse verletzt wurde und der Täter, der sich selbst erschoss. Details und Hintergründe waren zunächst unklar. Die Beamten haben die Lage unter Kontrolle, wie von einer Stadt-Sprecherin mitgeteilt wurde. In der Nähe der Baustelle befindet sich das Landratsamt, dass vorübergehend geschlossen wurde. Auch der Straßenbahnverkehr in der unmittelbaren Umgebung wurde vorläufig eingestellt. Für die Bevölkerung bestehe keine Gefahr, so die Polizei weiter.
+ Berlin: 800 Baustellen bei der Bahn im laufenden Jahr
+ Frankfurt/Main: Jeder dritte Haushalt kann kein Geld beiseite legen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bis zu 800 Baustellen gleichzeitig werden bei der Bahn in diesem Jahr abgearbeitet. Das hat der Konzern in Berlin mitgeteilt. Bahnkunden werden sich damit wohl häufiger in Geduld üben müssen. Rund 50 Neu- und Ausbauprojekte sind geplant oder werden umgesetzt. Die Bahn investiert zudem rund 10 Milliarden Euro in das Schienennetz und ihre Bahnhöfe. Einschränkungen für die Fahrgäste sollen dabei möglichst gering gehalten werden, wie sich die Bahn vorgenommen hat.
+ Bonn: Kritik an Porto-Erhöhung bei der Post
+ Bochum: Haushaltshilfen werden zu wenig geschätzt
+ Berlin: Mehr Geld für die Bildung gefordert
+ Berlin: Telekommunikationsmarkt wächst weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Bonn - mikeXmedia -
Die von der Post geplante Porto-Erhöhung ist von der Konkurrenz scharf kritisiert worden. Die Vorwürfe richteten sich aber an das Bundeswirtschaftsministerium, dass grünes Licht für die Anhebung gab. Ordnungspolitisch sei der direkte Eingriff der Regierung in ein Regulierungsverfahren nicht zu begründen und mit europäischem Postrecht unvereinbar. Mehrere große Post- und Paketdienstleister hatten sich mit einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Altmaier gewandt und ihrem Ärger Luft gemacht. Auch der Branchenverband BIEK unterzeichnete den Brief.
+ Washington: Trump will Weltraumstreitkräfte
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Angesichts weltweiter Bedrohungen sei eine Führungsrolle im All wichtiger denn je. Das hat US-Präsident Trump mitgeteilt und ein Dekret zur Schaffung von Weltraumstreitkräften unterzeichnet. Man werde dafür sorgen, dass unser Volk sicher ist, die Interessen der USA geschützt sind und die eigene Macht weiterhin unübertroffen bleibe, so Trump. Damit erhalten die Vereinigten Staaten neben der Airforce, Armee, Küstenwache, dem Marinekorps und der Marine mit der Spaceforce einen sechsten Teil der US-Streitkräfte. Schon vor Jahrzehnten hatte es unter dem damaligen Präsidenten Reagen ein ähnliches Projekt gegeben.