+ Kabul: Angriff auf Kontrollposten
+ München: Attac ist nicht mehr gemeinnützig
+ London: May will über Brexit-Verschiebung nachdenken
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
In Afghanistan sind bei einem Luftangriff mindestens acht Sicherheitskräfte getötet worden. Vier weitere Personen wurden verletzt. Das haben Sprecher der zuständigen Provinzregierung mitgeteilt. Offenbar waren von den Luftstreitkräften falsche Koordinaten an die Flieger übermittelt worden. Der Angriff wurde daraufhin auf einen Kontrollposten der Regierungskräfte durchgeführt.
+ Hanoi: Gipfeltreffen zwischen Trump und Un
+ Berlin: Streiks gehen weiter
+ Melbourne: Früherer Kardinal des sexuellen Missbrauchs für schuldig befunden
+ Weitere Meldungen des Tages
Hanoi - mikeXmedia -
In Hanoi findet heute das Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Trump und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un statt. Heute und Morgen geht es vor allem um die atomare Abrüstung Nordkoreas und mögliche Gegenleistungen der Vereinigten Staaten. Das Treffen der beiden Staatsoberhäupter findet unter großen Sicherheitsvorkehrungen statt. Vor einiger Zeit hatten die USA und Nordkorea eine Phase der Entspannungspolitik eingeläutet.
+ Berlin: Auftraggeber sollen Makler zahlen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wie bei Vermietungen soll künftig auch beim Kauf und Verkauf von Häusern und Wohnungen der Makler durch den Auftraggeber bezahlt werden. Dies will Bundesjustizministerin Barley durchsetzen. In einem Zeitungsinterview sagte die SPD-Politikerin, dass ein eigenes Zuhause gerade für junge Menschen immer schwerer zu finanzieren sei. "Oft müssen Käufer enorme Maklerkosten tragen, obwohl der Verkäufer den Makler beauftragt hat, so Barley. Die Neuregelung sieht vor Käufer bei den Nebenkosten des Erwerbs der Immobilie zu entlasten.
+ Scharm el Scheich: Annäherung zwischen EU und arabischer Liga
+ Münster: Kritik nach Missbrauchsgipfel
+ Berlin: Bürger befürworten Ende der Tabakwerbung
+ Weitere Meldungen des Tages
Scharm el Scheich - mikeXmedia -
Trotz großer Meinungsverschiedenheiten wollen die EU und die Arabische Liga ein Zeichen der Annäherung setzen. Etwa beim Engagement gegen Terrorismus oder für die Lösung internationaler Krisen, sollen Gemeinsamkeiten in der Abschlusserklärung des ersten Gipfeltreffens festgehalten werden. Unter anderem ging es um die Krisen und Kämpfe in Libyen, Syrien und im Jemen. Über den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern wollen auch Staats- und Regierungschef aus etwa 50 Staaten sprechen.
+ Washington: Demokraten fordern Ergebnisse
+ Münster: Papst soll konkrete Weisungen geben
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump ist von den Demokraten im Senat aufgefordert worden, greifbare Ergebnisse beim Gipfel mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un zu erzielen. In einem Schreiben von Fraktionschef Schumer und weiterer Senatoren heißt es, dass das Treffen einen nachprüfbaren und konkreten Fortschritt bei der atomaren Abrüstung auf der Halbinsel bringen müsse. Morgen und übermorgen treffen sich Kim und Trump zu ihrem zweiten Gipfel in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi.
+ Berlin: Weniger Einreisen in die Türkei verweigert
+ Washington: Resolution für Ende des nationalen Notstands
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
2018 wurde Deutschen Staatsbürgern durch türkische Grenzbehörden weniger die Einreise verweigert als noch ein Jahr zuvor. Mit 78 Fällen seien dem Auswärtigen Amt 17 Fälle weniger gemeldet worden als 2017, wie aus einer Antwort von Staatsminister Roth auf eine Anfrage der Linken Bundestagsfraktion hervorgeht. In seinen Reisehinweisen für die Türkei warnt das Auswärtige Amt aber weiterhin vor einer Zurückweisung an Grenzübergängen oder Flughäfen.