+ Scharm El Scheich: Verschiebung des Brexit "vernünftige Lösung"
+ Berlin: Finanzielle Hilfen für freiwillige Rückkehrer
+ Weitere Meldungen des Tages
Scharm El Scheich - mikeXmedia -
Eine Verschiebung des für den 29. März geplanten Brexit ist jetzt von EU-Ratspräsident Tusk als "vernünftige Lösung" bezeichnet worden. Außerdem deutete er die Zustimmung der 27 verbleibenden Staaten dazu an. Im ägyptischen Scharm el Scheich sagte Tusk, dass Großbritanniens Premierministerin May immer noch glaube, dass sie ein solches Szenario vermeiden könnte. Bereits gestern gab es zwischen beiden Gespräche über eine mögliche Verschiebung. Findet der Austrittsvertrag im britischen Parlament keine Mehrheit, bliebe als Möglichkeit nur noch ein chaotischer Brexit oder die Verschiebung.
+ Seoul: Formelles Ende des Korea-Krieges rückt näher
+ Köln: Wieder Streiks im öffentlichen Dienst
+ Schwangau: Suche nach verunglücktem Ski-Tourengänger läuft weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Seoul - mikeXmedia -
Südkorea geht von einem formellen Ende des Korea-Krieges aus. Die Regierung rechnet damit, dass USA und Nordkorea noch in dieser Woche eine gemeinsame Erklärung dazu abgeben werden. Einem Präsidentensprecher Südkoreas zufolge, könnte dies schon bei einem Treffen am Mittwoch so weit sein. Dann wollen sich US-Präsident Trump und der nordkoreanische Machthaber Jong Un zu ihrem zweiten Gipfelgespräch treffen. Ein Schwerpunkt ist unter anderem die atomare Abrüstung Nordkoreas. Das Land und die Vereinigten Staaten hatten vor einiger Zeit eine Phase der Entspannung eingeleitet.
+ Kabul: Zahlreiche Zivilisten getöet
+ Hamburg: Paketdienstleister weisen Vorwürfe zurück
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
Wie die Vereinten Nationen mitgeteilt haben, hat die Zahl der getöteten Zivilisten in Afghanistan ihren höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2009 erreicht. Im vergangenen Jahr waren demzufolge mehr als 3800 Menschen bei Konflikten in dem Land ums Leben gekommen. Das sind elf Prozent mehr als im Jahr 2017 wie von der UN-Hochkommission für Menschenrechte mitgeteilt wurde. 42 Prozent der zivilen Opfer kamen bei Bombenangriffen ums Leben. 1360 Menschen starben durch Selbstmordattentäter oder Sprengsätze.
+ London: Keine Abstimmung zum Brexit-Abkommen
+ Rom: Initiativen gegen sexuellen Missbrauch
+ Caracas: Proteste gehen weiter
+ Berlin: Gefahr von Hassverbrechen in Ostdeutschland
+ Frankfurt: Deutsche sind zuversichtlich
London - mikeXmedia -
Auch in dieser Woche wird es noch keine Abstimmung über das Brexit-Abkommen geben. Wie die britische Premierministerin mitteilte, werde es bis zum 12. März nochmals eine Abstimmung geben. Es sei immer noch geplant, die EU zum 29. März zu verlassen, so die Regierungschefin. Kritiker werfen ihr vor, im Streit mit der Europäischen Union und dem Brexit auf Zeit zu spielen. Bislang fanden die von May ausgehandelten Verträge zum EU-Austritt noch keine Mehrheit im britischen Parlament.
+ Schwangau: Suche nach Vermisstem nach Lawinenabgang
+ Teheran: Kindermörder gehenkt
+ Athen: Sturm und Schnee in Griechenland
+ Der : Wochenrückblick: 18.02.2019 - 24.02.2019
Schwangau - mikeXmedia -
Im Landkreis Ostallgäu gehen die Sucharbeiten nach einem vermissten 43-jährigen weiter. Das hat die Polizei mitgeteilt. Er wurde vermutlich bei einem Lawinenabgang verschüttet. Die Such war wegen Lawinengefahr eingestellt worden. Einsatzkräfte wurden in das Lawinengebiet geflogen. Die Gefahr einer Lawine in dem Suchgebiet sei aber weiterhin hoch.
+ Berlin: Drastischer Lokführermangel bei der Bahn
+ Bad Honnef: Holzindustrie wächst weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Laut einem Medienbericht fehlen in diesem Jahr bei der Deutschen Bahn über 730 Lokführer. Das gehe aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP im Bundestag hervor. Bei der Bahn sind derzeit 18.000 Lokführer beschäftigt. Dem Bundesverkehrsministerium wurde von FDP-Wirtschaftsexperte Reinhold Tatenlosigkeit vorgeworfen. In einem Interview sagte er, dass sich der "Mangel mehr und mehr als Bremsklotz der Bahn erweise".