Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Peking: Neue Verhandlungsrunde
+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen gesunken
+ Wellington: Verdächtiger Festgenommen
+ Berlin: Renten steigen zum 1. Juli
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Die USA und China gehen in ihrem Handelsstreit in eine neue Verhandlungsrunde. Die Gespräche finden in Peking statt. Dort treffen die Finanzminister beider Länder mit einer Delegation aufeinander. Der US-Ressortchef hoffe, dass beide Seiten in den nächsten zwei Gesprächsrunden vorankommen. Dabei geht es auch um einen Deal, den man US-Präsident Trump vorschlagen will. Wenn die Gespräche positiv verlaufen, könnte es zu einem anschließenden Treffen des US- und des chinesischen Präsidenten kommen.
+ Stockholm: Mehr Geld ins Militär gesteckt
+ Berlin: Bundeswehr bildet saudische Soldaten aus
+ Dortmund: Verantwortliche für Störaktion ermittelt
+ Weitere Meldungen des Tages
Stockholm - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr haben die Staaten weltweit wieder mehr Geld ins Militär gesteckt, als 2017. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der Ausgaben hervor, die um gut 2,6 Prozent auf über 1,6 Billionen Euro gestiegen waren. Die Ausgaben liegen damit so hoch, wie noch nie zuvor. Mit Abstand am meisten geben die USA für die Rüstung aus. Deutschland liegt mit gut 44 Milliarden Euro auf Platz acht das weltweiten Rankings.
+ Berlin: Tourismusbranche soll gestärkt werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Wettbewerbsfähigkeit der Tourismusbranche in Deutschland soll gestärkt werden. Das hat die Bundesregierung mitgeteilt und mehr Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen in Aussicht gestellt. Dazu wurden vom Wirtschaftsministerium Eckpunkte für eine Nationale Tourismusstrategie vorgelegt. Darin heißt es, dass die Tourismuswirtschaft möglichst geringe bürokratische Belastungen und faire steuerliche Rahmenbedingungen brauche. Der digitale Wandel und der Fachkräftemangel wurden als Herausforderung bezeichnet. Als Schlüsselfaktor die Verfügbarkeit von schnellem Internet und flächendeckendem Mobilfunk.
+ Paderborn: Kritik an Luftraumstruktur
+ Berlin: 300 Eingebürgerte verloren Staatsbürgerschaft
+ Moers: Verdächtige nach Autorennen ermittelt
+ Weitere Meldungen des Tages
Paderborn - mikeXmedia -
Die Vereinigung Cockpit hat die aktuell vorhandene Luftraumstruktur kritisiert. Hintergrund ist die Beinahe-Kollision zwischen einem Verkehrs- und einem Segelflugzeug im vergangenen Jahr bei Paderborn. Die beiden Flugzeuge waren nur noch 50 Meter voneinander entfernt. Cockpit kritisiert, dass daraufhin Maßnahmen ergriffen wurden, die der öffentlichen Sicherheit nicht zuträglich und Flugzeuge nur unzureichend geschützt sind. Dies betrifft unter anderem Flughäfen in Bremen, Erfurt, Saarbrücken oder Westerland auf Sylt.
+ Berlin: Merkel und Macron im Gespräch
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bei einem Mini-Gipfel in Berlin haben sich Bundeskanzlerin Merkel und der französische Präsident Macron über den festgefahrenen Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo ausgetauscht. Die beiden Staatschefs wollen Bewegung in Stabilitäts- und Friedensverhandlungen bringen. Serbien hatte nie anerkannt, dass sich das Kosovo 2008 für unabhängig erklärt hatte. Mehr als 100 Länder weltweit, darunter auch Deutschland, erkennen das Kosovo hingegen als Staat an.
+ Madrid: Sozialistische Arbeiterpartei gewinnt Wahlen
+ Jakarta: Todesfälle unter Wahlhelfern
+ Dhaka: Todesopfer bei Razzia
+ Weitere Meldungen des Tages
Madrid - mikeXmedia -
Aus den Parlamentswahlen in Spanien ist die Sozialistische Arbeiterpartei von Ministerpräsident Sanchez als Sieger hervorgegangen. Für die absolute Mehrheit reichte es mit knapp 29 Prozent allerdings nicht. Die konservative Volkspartei PP erzielte mit knapp 17 Prozent das schlechteste Resultat ihrer Parteigeschichte. Die rechtspopulistische Vox zieht mit rund 10 Prozent ins Parlament ein.