18. 11. 13

+ Köln: Tankschiff festgefahren
+ Frankfurt/Main: Entwarnung nach Gasaustritt
+ Wiesbaden: Deutliche Zuwächse bei den Erwerbstätigen
+ Weitere Meldungen des Tages

Köln - mikeXmedia -
Auf dem Rhein bei Köln sind zur Stunde Experten damit beschäftigt, ein festgefahrenes Tankschiff wieder flott zu bekommen. Der Tanker war infolge des Niedrigwassers auf Grund gelaufen. Verletzt wurde niemand, das Schiff ist unbeschädigt. An Bord befinden sich rund 1200 Tonnen Diesel. Ob das Schiff entladen oder freigeschleppt werden soll, ist noch unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.11.2018 - 12 Uhr
18. 11. 13

+ Los Angeles: Todeszahlen weiter gestiegen
+ Peking: Deutschland erhält mehr Handelseinfluss auf China
+ Berlin: Leoniden ab heute wieder zu beobachten
+ Weitere Meldungen des Tages

Los Angeles - mikeXmedia -
Über 30 Personen kamen bei den schweren Waldbränden in Kalifornien bislang ums Leben. DAs haben die zuständigen Behörden in den USA mitgeteilt. Die Zahl der Opfer könnte sich noch weiter erhöhen. Mehr als 220 Personen sind immer noch als vermisst gemeldet. Die Waldbrände dauern bereits seit vielen Tagen an und bedrohen ganze Ortschaften und Bezirke. Mehr als 6000 Gebäude wurden bislang ein Raub der Flammen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.11.2018 - 9 Uhr
18. 11. 13

+ Tokio: Japan macht mit dem Walfang weiter
+ Gütersloh: Lohnzuwächse werden ausgebremst
+ Bad Homburg: Deutlich mehr Verpackungen produziert als 2017
+ Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
Japan ist trotz internationaler Kritik zum Walfang in die Antarktis aufgebrochen. Bis Ende März will das Land bis zu 330 Zwergwale fangen und für wissenschaftliche Untersuchungen töten. Das hat das Fischereiministerium des Landes mitgeteilt. 2014 hatte der Internationale Gerichtshof in Den Haag ein entsprechende Verbot verhängt, dass Japan bereits zum vierten mal in Folge missachtet. Die Richter urteilten, dass der Walfang nicht wissenschaftlich sei.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.11.2018 - 6 Uhr
18. 11. 12

+ Bamako: Kampf gegen Terror kann nur international möglich sein
+ Essen: Wirtschaft gibt mehr für Forschung aus
+ Weitere Meldungen des Tages

Bamako - mikeXmedia -
Verteidigungsministerin von der Leyen geht davon aus, dass der Kampf gegen den islamistischen Terror in der Sahel-Region nur mit internationaler Zusammenarbeit erfolgreich sein kann. Die Ministerin befindet sich derzeit auf einer Afrikareise. Der Einsatz in Mali gehört zu einer der größten Missionen der Vereinten Nationen. Der Norden des Landes war 2012 nach einem Militärputsch von Rebellengruppen und Islamisten besetzt worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.11.2018 - 20 Uhr
18. 11. 12

+ Bautzen: Seehofer will Innenminister bleiben
+ Wiesbaden: Krankenhausaufenthalte werden immer teurer
+ Berlin: Nachfolger für Maaßen gefunden
+ Bonn: Post geht doch von Portoerhöhung aus
+ Weitere Meldungen des Tages

Bautzen - mikeXmedia -
Innenminister Seehofer will das Amt nicht aufgeben. Erstmals hat er aber am Mittag öffentlich angekündigt, sich vom Posten des CSU-Chefs zurückzuziehen. Das teilte der Minister bei einem Besuch der Polizei in Bautzen mit. Es sei entschieden, dass er den Posten an der CSU-Spitze räume, den Zeitpunkt will er noch diese Woche mitteilen. Zuvor hieß es, dass Seehofer beide Ämter im kommenden Jahr abgeben wolle.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.11.2018 - 16 Uhr
18. 11. 12

 + Washington: Kongress-Kandidat verklagt Stimmenauszähler
 + München: Rücktrittsankündigungen sorgen für hohe Wellen
 + Berlin: Weidel hat keine persönlichen Spenden erhalten
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Der Kongress-Kandidat Rick Scott hat im Streit um die Ergebnisse in Florida rechtliche Schritte eingeleitet. Der Republikaner verklagte die Wahlleiterinnen von zwei Bezirken. Dabei ging es um den Vorwurf falsch ausgewerteter Stimmen. Scott hatte für den Senat kandidiert, musste sich aber knapp dem demokratischen Amtsinhaber geschlagen geben. Zwischen den beiden liegt der Abstand bei weniger als 0,5 Prozentpunkte. Nach den Vorschriften müssen die Stimmen neu ausgezählt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.11.2018 - 12 Uhr