18. 09. 07

+ Seoul: Weiteres Treffen geplant
+ Berlin: Unterstützung für Nationalmuseum
+ Firmingham: Weniger Virtual-Reality-Brillen verkauft
+ Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
Das dritte Gipfeltreffen zwischen Nord- und Südkorea soll Mitte September stattfinden. Wie das Präsidialamt in Seoul mitteilt wird Präsident Moon Jae am 18. September nach Pjöngjang reisen, um dort mit Machthaber Kim Jong Un zu sprechen. Beim Besuch einer südkoreanischen Delegation in Nordkorea hätten sich beiden Seiten auf diesen Termin verständigt, heißt es weiter. Während des Treffens bekräftigte Kim Jong Un zudem seine Bereitschaft zur atomaren Abrüstung, heißt es abschließend.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.09.2018 - 6 Uhr
18. 09. 06

+ Moskau: Suche nach offizieller Anfrage
+ Berlin: Deutsche haben Angst vor Trumps Politik
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Nur wenn Großbritannien eine offizielle Anfrage an Moskau stellt sucht Russland nach den zwei mutmaßlichen Verdächtigen im Fall Skripal. Wie ein Kremlsprecher sagte könnten juristische Schritte nur eingeleitet werden, wenn Moskau bei den Ermittlungen nach internationalen und bilateralen Regeln eingebunden wird. Russland könne erst dann aktiv werden, heißt es weiter. Britische Behörden hatten im Vorfeld Namen und Fahndungsfotos von zwei Russen veröffentlicht. Sie sollen für den Giftanschlag auf den ehemaligen Doppelagenten Skripal und seine Tochter verantwortlich sein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.09.2018 - 24 Uhr
18. 09. 06

+ Frankfurt/Main: Weitere Fahrverbote möglich
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt - mikeXmedia -
Ab dem kommenden Jahr drohen die Autofahrern in Frankfurt am Main weitere Fahrverbote. Davon geht der Vorsitzende Richter am Wiesbadener Verwaltungsgericht vor. In seiner gestrigen Urteilsbegründung gab er an, dass sich die Einschränkungen an der derzeitigen Umweltzone orientieren. Dabei handelt es sich um die Fläche innerhalb des Autobahnrings. Ab dem 1. Februar 2019 soll das Fahrverbot nicht nur für Euro4-Diesel, sondern auch für Benziner der Schadstoffklassen 1 und 2 gelten.

18. 09. 06

+ Ankara: Türkei und Deutschland nähern sich wieder an
+ Erfurt: Vorstufe zur Beobachtung bei der AfD
+ Weitere Meldungen des Tages

Ankara - mikeXmedia -
Bei seinem Türkei-Besuch hat sich Außenminister Maas mit seinem Amtskollegen getroffen. Beide bekannten sich nach ihren Gesprächen zu einer konstruktiven Zusammenarbeit. Die gegenseitigen Beziehungen sollen wieder verbessert werden. Deutschland und die Türkei steuern nach zähen Streitereien damit wieder auf eine Annäherung zu. Weiterhin strittig ist aber die Freilassung von sieben in der Türkei inhaftierten Deutschen. Sie wurden aus politischen Gründen inhaftiert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.09.2018 - 16 Uhr
18. 09. 06

+ Damaskus: Größte humanitäre Katstrophe droht in Syrien
+ Berlin: Roaming-Regelungen sollen verbessert werden
+ Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Die Vereinten Nationen haben vor der größten humanitären Katastrophe des 21. Jahrhunderts gewarnt und dabei eine Offensive in Syrien im Blick. Die Welt dürfe nicht „schlafwandlerisch“ in diese Krise gehen. Die Region in Nordsyrien ist das letzte große Gebiet, dass noch unter der Kontrolle von Rebellen steht. Die neue Offensive wird durch die syrische Regierung und den Verbündeten Russland und Iran durchgeführt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.09.2018 - 9 Uhr
18. 09. 06

+ Genf: WHO optimistisch bei Ebola-Bekämpfung
+ Kabul: Mehr als 200.000 Menschen geflohen
+ Genf: Viele Bürger bewegen sich zu wenig
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Die WHO sieht Anzeichen dafür, dass der Ebola-Ausbruch im Kongo langsam zurückgeht. Künftig wird es wohl nicht mehr so viele neue Fälle geben, wie zuletzt, so ein Sprecher der Weltgesundheitsorganisation in Genf. Inzwischen sind mehrere Medikamente verfügbar, mit denen Erkrankte versorgt und behandelt werden. Bislang wurden außerdem rund 6000 Menschen geimpft. Seit Ausbruch der Ebola Anfang August, gab es im Kongo mehr als 120 Verdachtsfälle, 81 Menschen starben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.09.2018 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews