Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Hiroshima: Gedenken an Opfer des Atombombenabwurfs
+ Berlin: Kinder aus islamistischen Familien stellen Gefährdungspotenzial dar
+ Weitere Meldungen des Tages
Hiroshima - mikeXmedia -
Japan hat dem Atombombenabwurf auf Hiroshima am 6. August 1945 gedacht. Damals waren bei der ersten Explosion einer Atombombe im Krieg mehr als 140.000 Menschen getötet. Die zweite Atombombe wurde von den Amerikanern drei Tage später auf Nagasaki abgeworfen. Danach hatte das japanische Kaiserreich kapituliert.
+ Berlin: Schüler wollen mehr Einfluss
+ Landau: Prozess um Mord an 15-jähriger fortgesetzt
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die deutschen Schüler haben von Bund und Ländern mehr Geld für die Bildung gefordert. Sie selber beurteilten ihren Einfluss bundesweit derzeit als eher gering. Man brauche einen Topf, aus dem man Mittel rausnehmen kann, um sich besser zu organisieren, so ein Sprecher der Bundesschülerkonferenz. Die Organisation ist die ständige Konferenz der Schülervertretungen der Länder.
+ Lissabon: 20 Verletzte bei Großbrand
+ Jakarta: Zahl der Toten nach Erdbeben steigt
+ Caracas: Ermittlungen nach Anschlagversuch dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages
Lissabon - mikeXmedia -
Bei einem Großbrand in Südportugal sind über 20 Menschen verletzt worden. Wie aus einem Zeitungsbericht hervorgeht, ist der Waldbrand in einer bergigen Gegend immer noch nicht unter Kontrolle. Die Einsatzkräfte kommen bei der Brandbekämpfung in dem Gelände nur schwer vorwärts. Mehrere Orte wurden bereits evakuiert und die Menschen in Sicherheit gebracht. Auch ein Hotel musste geräumt werden. Nach den verheerenden Bränden in Griechenland haben mehrere Funktionäre inzwischen ihren Hut nehmen müssen. Unter anderem wurden die Chefs der Feuerwehr und der Polizei entlassen. Der stellvertretende Innenminister hatte schon am Freitag seinen Rücktritt eingereicht. Bei den Feuern kamen fast 100 Menschen ums Leben.
+ Riad: Diplomatische Krise zwischen Kanada und Saudi-Arabien
+ Frankfurt/Main: Superjahr für Tourismusbranche in Deutschland
+ Flims: Ermittlungen nach Absturz gehen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Riad - mikeXmedia -
Durch die Festnahme von Aktivisten in Saudi-Arabien ist eine diplomatische Krise zwischen dem Land und Kanada ausgelöst worden. Die Regierung in Kanada hatte die Festnahme kritisiert. Aus Riad wurde darauf hin der kanadische Botschafter zur unerwünschten Person erklärt und des Landes verwiesen. Die saudi-arabische Führung rief ihren Botschafter in Kanada zu Konsultationen zurück. Zudem wurde ein erst kürzlich geschlossenes Handelsabkommen sowie alle neuen Investitionen eingefroren.
+ Lissabon: Kampf gegen Waldbrand
+ Caracas: Streit um Anschlag
+ Kabul: Ermittlungen nach Selbstmordanschlag
+ Berlin: Sozialwohnungsbau zurückgegangen
+ Berlin: Aufklärungsprogramm gegen Rassismus
Lissabon - mikeXmedia -
In Portugal gehen zum Wochenbeginn die Löschmaßnahmen gegen Waldbrände weiter. Besonders schlimm hat es eine Region um eine Kleinstadt getroffen, die auch bei deutschen Touristen sehr beliebt ist. Mehr als 1600 Helfer sind seit dem Wochenende im Einsatz, um die Flammen zu löschen. Einige Menschen mussten ihre Bleibe aus Sicherheitsgründen zeitweise verlassen.
+ Jakarta: Tsunami-Warnung nach erneutem Erdbeben
+ Tunis: Unklarheit über Samis A.
+ Bern: Mehrere Tote bei Flugzeugabstürzen
+ Der Wochenrückblick: 30.07.2018 - 03.08.2018
Jakarta - mikeXmedia -
Nach einem erneuten schweren Erdbeben in Indonesien haben die Behörden eine Tsunami-Warnung herausgegeben. Das Zentrum des Bebens hatte knapp 30 Kilometer von der Insel Lombok entfernt gelegen. Erst vor einer Woche war die Region von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. Über ein Dutzend Menschen wurde getötet, zahlreiche Wanderer mussten von einem Berg gerettet werden. Das Erdbeben war auch auf Bali stark zu spüren.