+ Brüssel: Zunahme von wiederstandsfähigen Erregern
+ Kassel: Risiken für Jugendliche steigen weiter an
+ Berlin: Menschen schlafen zu wenig
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union hat vor einer Zunahme von widerstandsfähigen Erregern gewarnt. Gegen diese sind sogar mehrere Antibiotika nicht mehr wirksam. Unter anderem wurden entsprechende Multiresistenzen bei einem weit verbreiteten Darmkeim nachgewiesen. Für Patienten, die mit solchen Keimen infiziert sind, gibt es damit kaum noch Behandlungsoptionen, warnt das Europäische Präventionszentrum. Ursache für die Resistenzen sind der immer häufiger werdende und falsche Einsatz von bakterienbekämpfenden Antibiotika.
+ London: Zahl der weltweiten Terroropfer gesunken
+ Bonn: Deutschland beim Klimaschutz nur Mittelmaß
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der weltweite Terroropfer gesunken. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung hervor. Demnach starben rund 13 Prozent weniger als im Vorjahr und 22 Prozent weniger als noch 2014. Europaweit waren der Studie zufolge rund 800 Todesopfer zu beklagen, die bei Terroranschlägen ums Leben kamen. Das sind allerdings so viele, wie seit 2002 nicht mehr. Allein in der Türkei gab es mehr als 650 Terroropfer.
+ Deutschland schlecht vernetzt
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Im aktuellen UN-Ranking der am besten vernetzten Gesellschaften der Welt steht Deutschland auch diesmal nicht unter den Top Ten. Nach Platz 13 im vergangenen Jahr konnte sich die Bundesrepublik aber um einen Platz verbessern. Unter die Lupe genommen wurden für die Bewertungskriterien die Zahl der Telefon- und Mobilfunkverträge, Internetnutzer sowie Indikatoren zum Bildungsniveau. Auf die Plätze eins und zwei schafften es Island und Südkorea. Auch die Schweiz, Dänemark, Großbritannien, Hongkong, die Niederlande, Norwegen, Luxemburg, Japan und Schweden sind besser vernetzt als Deutschland.
+ Johannesburg: Präsident von Simbabwe unter Hausarrest
+ Wiesbaden: Zahl der Geburten steigt weiter
+ Athen: Mehrere Tote nach schweren Regenfällen
+ Weitere Meldungen des Tages
Johannesburg - mikeXmedia -
Der Präsident von Simbabwe, Mugabe, ist nach der Machtübernahme durch das Militär in seiner Region unter Hausarrest gestellt worden. Das hat der südafrikanische Präsident Zuma mitgeteilt. Die südafrikanische Verteidigungsministerin soll nun nach Simbabwe reisen, um bei der friedlichen Beilegung der Krise zu helfen. Begleitet wird sie vom Sicherheitsminister. Am Morgen hatte das Militär die Macht übernommen. Es handelt sich jedoch nicht über einen Putsch, sondern nur um eine vorübergehende Maßnahme.
+ Kermanschah: Rettungsarbeiten weitgehend abgeschlossen
+ Berlin: Hilfe bei Radikalisierungsanzeichen selten
+ Sylt: Zug entgleist zwei Verletzte
+ Weitere Meldungen des Tages
Kermanschah - mikeXmedia -
Das Innenministerium im Iran hat mitgeteilt, dass nach dem schweren Erdbeben die Rettungsarbeiten inzwischen zweitgehend abgeschlossen sind. In einigen Regionen dauert die Suche nach Überlebenden aber noch an. Wie die Behörden mitteilten, kamen mehr als 430 Menschen ums Leben. Fast 8000 Personen wurden verletzt, über 1000 von ihnen zum Teil lebensgefährlich. Die iranisch-irakische Grenzregion war am vergangenen Wochenende von einem schweren Erdbeben der Stärke 7,3 erschüttert worden.
+ Kermanschah: Ruhani verspricht schnellen Wiederaufbau
+ Berlin: Ganztagsbereuung für Grundschüler geplant
+ Berlin: Rund 422.000 Wohnungslose in Deutschland
+ Weitere Meldungen des Tages
Kermanschah - mikeXmedia -
Die vom schweren Erdbeben getroffenen Regionen im Iran sollen rasch wieder aufgebaut werden. Das hat der Präsident des Landes, Ruhani, versprochen. Man werde alles tun, damit die Menschen diese Tragödie schneller vergessen können, hieß es bei einem Besuch in den Katastrophengebieten. Bei dem Beben am Wochenende waren nach derzeitigem Stand über 400 Menschen getötet und mehr als 7000 Personen verletzt worden.