Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Sofia: Finanzielle Lage Griechenlands verbessert
+ Berlin: Schlechteres Verhältnis zu USA
+ Berlin: Judenhass für junge Menschen kein gravierendes Problem
+ Weitere Meldungen des Tages
Sofia - mikeXmedia
Bundesfinanzminister Scholz sieht eine deutliche Verbesserung der wirtschaftlichen Aussichten Griechenlands. Es könne noch viel optimistischere Blicke auf Griechenland geben als noch vor ein paar Jahren, so Scholz bei einem Treffen der europäischen Finanzminister in Sofia. Nun gehe es darum, dass man das aktuelle Kreditprogramm gut zu Ende bringen kann. Seit 2010 benötigtg Griechenland auf internationale Hilfen.
+ Den Haag: Schlag gegen IS
+ Berlin: Merkel trifft Trump
+ Weitere Meldungen des Tages
Den Haag - mikeXmedia -
Schlag gegen die Terrormiliz IS. Wie Europol in Den Haag mitgeteilt hat seien die Ausstrahlungen diverser Online-Känäle des IS teils vollständig sabotiert oder massiv gestört worden. Davon wurde neben Internetradio-Sendern auch das Sprachrohr des IS, die sogenannte Nachrichtenagentur Amaok schwer getroffen. Europol-Direkton Wainwright nannte die Operation bahnbrechend. Damit sei der Fähigkeit der Radikalisierung junger Leute durch den IS ein heftiger Schlag versetzt worden, hieß es weiter.
+ Berlin: Verärgerung über Erlass der syrischen Regierung
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Auf einen Erlass der zu eine faktischen Enteignung von syrischen Flüchtlingen führen könnte, hat die Bundesregierung laut einem Zeitungsbericht mit Verärgerung reagiert. Das Auswärtige Amt volle nun mit Partnern in der EU beraten, wie man dem Vorhaben entgegentreten könne, heißt es weiter. Anfang April habe Syriens Staatschef Assad einen Erlass unterzeichnet der es der Regierung möglich macht, neue Bebauungspläne zu beschließen.
+ Pjöngjang: Historisches Treffen zwischen Nord- und Südkorea
+ Guadalajara: Proteste nach Studentenmorden
+ Mexiko-Stadt: Über 130 Migranten in LKW entdeckt
+ Weitere Meldungen des Tages
Pjöngjang - mikeXmedia -
Die beiden Staatsoberhäupter von Nord- und Südkorea haben bei ihrem historischen Korea-Gipfel im Grenzgebiet der beiden Länder ihren Willen zu eine neuen Ära des Friedens bekräftigt. Dies sieht unter anderem auf nordkoreanischer Seite einen vollständigen Abbau des Atomwaffenprogramms vor. Die beiden Staatschefs umarmten sich nach der Unterzeichnung der Erklärung. Historisch sind auch Änderungen beim Waffenstillstandsabkommen. Es soll seit dem Ende des Korakrieges vor 65 Jahren noch in diesem Jahr durch einen Friedensvertrag ersetzt werden.
+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen weiter gesunken
+ Kiel: Kein spanischer Orden für deutsche Polizeibeamte
+ Wolfsburg: VW fährt beste Jahreszahlen der Geschichte ein
+ Weitere Meldungen des Tages
Nürnberg - mikeXmedia -
Die Zahl der Arbeitslosen ist im April gesunken. Sie ging um 74.000 auf jetzt rund 2,38 Millionen Menschen zurück. Laut Bundesagentur für Arbeit ist das der niedrigste Wert der in einem April seit der Wiedervereinigung erreicht wurde. Die Zahl der Erwerbslosen hat im Vorjahresvergleich um 185.000 Personen abgenommen. Die Arbeitslosenquote liegt jetzt bei 5,3 Prozenten und damit um 0,2 Punkte niedriger als im März. Laut BA-Chef Scheele setzt sich die Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt damit weiter fort.
+ Sacramento: Festnahme nach 30 Jahren
+ Brüssel: EU rechnet mit Verlängerung der US-Zoll-Ausnahmen
+ Weitere Meldungen des Tages
Sacramento - mikeXmedia - In Kalifornien hat die Polizei nach einer Serie von Vergewaltigungen und Morden vor über 30 Jahren den Täter festgenommen. Die Ermittler suchten Jahrzentelang nach dem so genannten "Golden State Killer". Mit Spuren von Tatorten und entsprechenden DNA-Tests soll der Mann jetzt überfuhrt worden sein, heißt es. In den 70er und 80er Jahren habe der ehemalige Polizist mehr als 45 Vergewaltigungen und zwölf Morde begangen, so der Verdacht.