17. 11. 12

+ Manila: Trump auf den Philippinen eingetroffen
+ München: Zwei Männer nach Brandanschlag auf Obdachlosen festgenommen
+ Berlin: Mieter des Berliner Unfallwagens festgenommen
+ Weitere Meldungen des Tages

Manila - mikeXmedia -
In Manila beginnt die neue Woche mit dem Gipfel der Gemeinschaft Südostasiatischer Staaten. Am Vorabend gab es für die Staats- und Regierungschef ein Galadinner, an dem auch US-Präsident Donald Trump teilnahm. Er landete am Sonntag auf den Philippinen. Vor seiner Ankunft hatten dort zahlreiche Menschen protestiert. Es kam auch zu Handgreiflichkeiten, wie es von der Polizei hieß. Es wurden Anti-USA-Parolen skandiert und US-Flaggen angezündet.

# # #

München - mikeXmedia -
Die Polizei in München hat zwei Männer festgenommen, die einen Brandanschlag auf einen Obdachlosen verübt haben. Wie ein Sprecher mitteilte, hatte sich einer der Täter gestellt, der andere konnte am Arbeitsplatz festgenommen werden. Beide hatten die Tat eingeräumt und ausgesagt, sich einen Spaß erlaubt zu haben. Am Freitag hatte die Polizei Bilder einer Überwachungskamera veröffentlich und so nach den beiden Tatverdächtigen gefahndet. Den beiden Männern wird versuchte gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach dem Unfall von Berlin hat die Polizei den Mieter und Fahrer des Wagens festgenommen. Der Mann stand unter Drogeneinfluss, als er mit dem Leihwagen zunächst auf den Gehsteig und dann eine Personengruppe zugefahren war. Festgenommen wurde der Mann allerdings wegen Drogenbesitzes und nicht wegen des Unfalls. Die Polizei hatte am Wochenende die Wohnung des Mannes durchsucht und dabei unter anderem auch Kokain beschlagnahmt.

17. 11. 12

+ Berlin: Bundeswehrverband sieht Zukunft der Truppe in Gefahr
+ Berlin: Landwirte fordern Ausbau von Internet auf dem Land
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der Bundeswehrverband ist der Ansicht, dass die Unterhändler der Jamaika-Parteien, die Zukunft der Truppe aufs Spiel setzen. So würden in den Sondierungsgesprächen die Verteidigungspolitik und damit die Bundeswehr als Verhandlungsmasse zwischen anderen Themen zerrieben. Verbandschef Wüstner warf der Union, der FDP und den Grünen vor, dass die Sicherheitspolitik bisher stiefmütterlich behandelt wurde. Jamaika spiele mit der Zukunft der Bundeswehr, so der Bundeswehrverband.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.11.2017 - 12 Uhr
17. 11. 11

+ Bagdad: Offensive gegen IS-Bastion
+ Berlin: Kein Anschlag sondern Verkehrsunfall
+ Berlin: Schärfere Auflagen für Kohlekraftwerke
+ Berlin: Verhandlungspartner zuversichtlich
+ Köln: Fünfte Jahreszeit hat begonnen

Bagdad - mikeXmedia -
Im Westirak hat die Armee mit einer Offensive gegen eine der letzten IS-Bastionen begonnen. Unter anderem soll ein Ort im Euphrat-Tal befreit werden, der rund 90 Kilometer östlich der syrischen Grenze liegt. Er steht noch unter Kontrolle des IS. Die Terrororganisation hat inzwischen über 90 Prozent ihres früheren Hoheitgebietes in Syrien und im Irak verloren. Es werden nur noch wenige von Wüste geprägten Regionen entlang der Grenzen von den Extremisten kontrolliert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.11.2017 - 18 Uhr
17. 11. 11

+ Paris: Untersuchungen zu Terroranschlägen dauern noch bis 2019
+ Brüssel: 14-Tages Frist für britische Zugeständnisse bei Brexit-Verhandlungen
+ Der Wochenrückblick: 06.11.2017 - 10.11.2017

Paris - mikeXmedia -
Wie die französischen Ermittlungsrichter mitgeteilt haben, werden sich die Untersuchungen zu den Pariser Terroranschlägen von 2015 noch bis ins Jahr 2019 hinziehen. Am Montag jährt sich die Terrornacht von Paris zum zweiten Mal. Damals sei man genauso wie heute mit einer Terrorzelle nie da gewesenen Ausmaßes konfrontiert gewesen, so der französische Anti-Terror-Staatsanwalt Molins.

Read More: UKW- und Webradionews. 11.11.2017 - Wochenrückblick
17. 11. 11

+ De Nang: Erklärung zum Syrien-Krieg
+ Aden: Blockaden von See- und Flughäfen teilweise aufgehoben
+ Berlin: Grüne erheben bereits Ressortansprüche
+ Berlin: Überplanmäßige Aufwendungen für Elterngeld
+ Weitere Meldungen des Tages

De Nang - mikeXmedia -
Beim Apec-Gipfel in Vietnahm haben die USA und Russland eine Erklärung zum Syrien-Krieg veröffentlicht. Beide Seiten sind der Ansicht, dass es eine militärische Lösung für den Konflikt nicht gebe. Man müsse den Bürgerkrieg im Rahmen des Genfer Friedensprozesses und unter Führung der UN beendet werden. Ausgearbeitet wurde die Erklärung von den Außenministern der USA und Russlands. Im gegenseitigen Verhältnis sieht der russische Präsident Putin unterdessen auch weiterhin eine tiefe Krise. Man sei aber bereit, eine neue Seite aufzuschlagen und weiter vorwärts zu gehen, so Putin zum Abschluss des Apec-Gipfels in Vietnam. Mit US-Präsident Trump hatte er dort kein Einzelgespräch geführt. Den Vorwurf, Russland habe sich 2016 in die US-Präsidentenwahl eingemischt, warf Putin erneut zurück.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.11.2017 - 6 Uhr
17. 11. 11

+ Frankfurt/Main: China öffnet Finanzmarkt
+ Berlin: Brexit kommt Deutschland teuer zu stehen
+ Frankfurt/Main: Weiteres illegales Downloadportal geschlossen
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
China will ausländischen Unternehmen erlauben, die Mehrheit an Banken, Brokern oder Versicherern zu übernehmen. Das Land unternimmt damit einen großen Schritt bei der Öffnung seines Finanzmarkts, der bislang für Ausländer oft verschlossen war. Viele westliche Finanzkonzerne dürften sich über die Nachricht freuen. In den vergangenen Jahren konnten sie auf den chinesischen Riesenmarkt oft nur schwer mit den örtlichen Großbanken konkurrieren. Derzeit arbeiten die zuständigen Behörden in China die Details der neuen Regelungen aus. Feste Termine gibt es für die Umsetzung bislang aber noch nicht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.11.2017 - 6 Uhr