+ Berlin: Bundesregierung verspricht Erdbebenregionen Hilfe
+ Porvoo: Vater unter Verdacht das eigene Kind erstochen zu haben
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Nach dem schweren Erdbeben in der iranisch-irakischen Grenzregion hat die Bundesregierung beiden betroffenen Ländern schnelle Hilfe angeboten. Das hat Regierungssprecher Seibert in Berlin mitgeteilt. Man müsse noch klären, welche Hilfsgüter genau benötigt würden. Beiden Ländern und den Betroffenen sprach Seibert die tief empfundene Anteilnahme der Bundesregierung aus. Der Irak und der Iran waren am Morgen von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. Bis zum Montagabend hatten die Behörden über mehr als 300 Tote und über 2500 Verletzte berichtet. Die Behörden im Nahen Osten gehen davon aus, dass sich die Opferzahlen noch weiter erhöhen könnten.
+ Paris: Gedenken an die Opfer der Terroranschläge von 2015
+ Brüssel: Grundstein für europäische Verteidigungsunion gelegt
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Zum Wochenbeginn ist in Frankreich den Terroranschlägen vom 13. November 2015 gedacht worden. Mit schlichten Zeremonien wurde an die Opfer erinnert, vom Staatspräsidenten Macron wurden Kränze in den Nationalfarben an den Anschlagsorten niedergelegt. Bei den Anschlägen vor zwei Jahren starben durch Islamisten insgesamt 130 Menschen. Frankreich war durch die bis dahin beispiellosen islamistischen Anschläge schwer erschüttert worden. Die Nachfolgen dauern bis heute an.
+ Hannover: Fahndung nach Ex-RAF-Mitgliedern
+ Bottrop: Prozessbeginn um gepanschte Krebsmedikamente
+ Bonn: Zweite und entscheidende Runde der Weltklimakonferenz
+ Weitere Meldungen des Tages
Hannover - mikeXmedia -
Die drei ehemaligen RAF-Terroristen, nach denen unter Hochdruck gefahndet wird, halten sich vermutlich im Mittelmeerraum auf. Davon geht die Polizei aus. Ernst-Volker Staub, Burkhard Garweg und Daniela Klette könnten in Italien, Frankreich oder Spanien Unterschlupf gefunden haben. Das Landeskriminalamt Niedersachsen hat zum Wochenbeginn einen neuen Fahndungsaufruf gestartet. Dazu wurde auch bislang unveröffentlichtes Bildmaterial freigegeben.
+ Teheran: Über 300 Tote nach Erdbeben
+ Offenbach: Zahlreiche Unfälle durch Schnee und glatte Straßen
+ Weitere Meldungen des Tages
Teheran - mikeXmedia -
Nach dem schweren Erdbeben in der Grenzregion zwischen dem Iran und dem Irak hat sich die Zahl der Todesopfer bis zum Mittag auf über 320 Menschen erhöht. Die Behörden gehen davon aus, dass es noch weitere Tote geben wird, hunderte Menschen werden vermisst. Unter Trümmern werden zahlreiche Opfer vermutet. Bei dem Beben der Stärke 7,3 waren zudem mehr als 2500 Menschen verletzt worden. Erste Hilfskonvois wurden bereits von der Türkei auf den Weg geschickt. Auch an der Pazifikküste von Costa Rica kam es zu einem Erdbeben. Die Erschütterungen erreichten eine Stärke zwischen 5 und 6,4, wie von den Behörden mitgeteilt wurde. Es kam in einigen Regionen zu Stromausfällen und fast landesweit zu mehreren Nachbeben. Über Verletzte oder Todesopfer gab es bislang noch keine Berichte.
+ Berlin: Wenig Kompromissbereitschaft durch FDP und Union
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Union und FDP sind von den Grünen als wenig kompromissbereit bezeichnet worden. In einem Zeitungsinterview sagte der Grünen-Vorsitzende Özdemir, dass bei Themen wie bezahlbares Wohnen oder der Innen-, Außen- und Europapolitik kein Entgegenkommen durch FDP und Union zu spüren sei. Bis Donnerstag sollen die aktuellen Sondierungen abgeschlossen sein. Dann werden die Koalitionsverhandlungen geprüft. Bundeskanzlerin Merkel solle nicht auf Zeit spielen, so der Vorsitzende der Grünen-Fraktion Hofreiter
# # #
+ Brüssel: Ausschreitungen nach Fußballspiel
+ Berlin: Chef des Sparkassen- und Giroverband soll zurücktreten
+ Köln: Karnevalsauftakt sorgt für Polizeieinsätze
+ Bonn: Gottesdienstformen für junge Menschen gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Nach den Ausschreitungen in der Brüsseler Innenstadt dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an. Bei den Krawallen waren ein Passant und 22 Polizisten verletzt worden. Die rund 300 Beteiligten zerstörten Schaufenster und zündeten Autos an. Um die Menschenmenge aufzulösen wurden Wasserwerfer eingesetzt. Im Anschluss an das Fußballspiel zwischen Marokko und der Elfenbeinküste setzten die Krawalle ein. Bei dem Spiel hatte sich Marokko für die Fußball-WM 2018 qualifiziert.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Wegen einer Steueraffäre soll der Chef des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Georg Fahrenschon morgen zurücktreten. Das geht aus Medienberichten hervor. Er habe durch die Regionalverbände die Rote Karte erhalten, heißt es. Bis morgen soll sich Fahrenschon entschieden haben wie es weitergehe.
# # #
Köln - mikeXmedia -
50 Festnahmen und zahlreiche Strafanzeigen wegen Körperverletzungen und sexueller Übergriffe - dass ist die Bilanz der Sessionseröffnung am Samstag in Köln. Bei den Veranstaltungen in der Innenstadt waren über 1000 Polizisten im Einsatz. Unter anderem warf ein Unbekannter einen Bierkrug in eine Ansammlung von Menschen und traf dabei zwei Frauen am Kopf. Sie mussten im Krankenhaus behandelt werden. Wegen einer Vielzahl feiernder Menschen mussten die Hauptplätze wegen Überfüllung teilweise geschlossen werden. Insgesamt waren nach Angaben der Polizei mehrere Zehntausende Jecken in der Domstadt zum Auftakt in die fünfte Jahreszeit unterwegs.
# # #
Bonn - mikeXmedia -
Die Evangelische Kirche will mittels neuen Gottesdienstformen wieder mehr junge Menschen in die Kirche locken. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm schlug dafür Gottesdienste mit Lichteffekten und Bands in modernen Räumen, sowie eine Verlegung der Messen in die Nachmittags- oder Abendstunden vor. Es müssten Formen der Gemeinschaft angeboten werden, die für junge Menschen ansprechend sind, hieß es abschließend. Weitere Themen sollen nun auf der aktuell stattfindenden Jahrestagung der Evangelischen Kirche in Bonn besprochen werden.
# # #