+ Brüssel: Vorgehen im Eier-Skandal kritisiert
+ Seoul: Nordkorea droht mit Vergeltung
+ Funchal: Chaos im Flugverkehr
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Der belgische Agrarminister Ducarme hat das Vorgehen der nationalen Lebensmittelbehörde im Eier-Skandal kritisiert. Laufende Ermittlungen einer Behörde seien kein Argument, um solche Informationen geheim zu halten. Am Wochenende hatten die zuständigen Stellen eingeräumt, bereits Kenntnis über die ersten Verdachtsfälle gehabt zu haben. Am 20. Juli wurden aber erst die anderen EU-Staaten über die Verseuchung von Millionen von Eiern mit einem Insektizid informiert.
+ Hannover: Parteispitzen suchen Termin für Neuwahl
+ Markgrönningen: Tote und Verletzte nach Brand
+ Bonn: Hacker greifen immer häufiger mobile Endgeräte an
+ Weitere Meldungen des Tages
Hannover - mikeXmedia -
In Niedersachsen kommen zur Stunde Landtagspräsident Busemann, Regierungschef Weil und die vier Fraktionsvorsitzenden zusammen. Sie suchen gemeinsam nach einem Termin für eine mögliche Neuwahl. Später stoßen auch die Vorsitzenden der im Landtag vertretenen Parteien hinzu. Bislang ist noch unklar, ob in Niedersachsen auch am Tag der Bundestagswahl, am 24. September, über die neue Landesregierung entschieden werden kann. Die rot-grüne Regierung in Niedersachsen hatte in der vergangenen Woche ihre Mehrheit verloren, weil eine Abgeordnete von den Grünen zur CDU gewechselt.
+ Tunis: Amri in Tunesien beigesetzt
+ Hannover: Neuer Ärger für Weil
+ Weitere Meldungen des Tages
Tunis - mikeXmedia -
Wie Sicherheitskreise zum Wochenbeginn mitgeteilt haben, ist der Berlin-Attentäter Amri in beigesetzt worden. In seiner Heimat Tunesien fand die Beerdigung im Familienkreis und ohne traditionelle Zeremonie statt. Der Attentäter hatte am 19. Dezember einen LKW auf einen Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz gefahren und dabei 12 Menschen getötet sowie fast 70 weitere Personen verletzt.
+ London: IS unterhält in Syrien Ausbildungseinheit
+ Paris: Ermittlungen zu bewaffnetem Mann dauern an
+ Berlin: Dudenhöffer schlägt Gutschein und Abschaffung von Diesel-Steuervorteil vor
+ Washington: Erste Republikaner sollen sich bereits für Wahl 2020 warm laufen
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Wie aus einem Zeitungsbericht hervorgeht, unterhält die Terrororganisation IS in Syrien eine Ausbildungseinheit, die Attentäter schult, Anschläge in Europa auszuführen. Die Zeitung hat ihre Informationen von einem IS-Kämpfer aus Europa, der in Syrien gefangen genommen wurde. Die Einheit sei auch für die Koordinierung von Anschlägen in Europa zuständig, heißt es weiter. Unter den Absolventen sollen auch IS-Kämpfer aus Deutschland sein.
+ Kabul: 60 Personen hingerichtet
+ Berlin: BER soll sich weiter verzögern
+ Wien: Schwere Unwetter in Österreich
+ Der Wochenrückblick: 31.07.2017 - 04.08.2017
Kabul - mikeXmedia -
Bei einem Anschlag in Afghanistan sind rund 60 Menschen von der Terrormiliz IS und den radikalislamischen Taliban hingerichtet worden. Unter den Opfern waren 50 Zivilisten, so die zuständigen Behörden. Die Täter waren in ein Dorf gestürmt und hatten sich dann zwei Tage lang Kämpfe mit der Polizei und Aufständischen geliefert. Nach der Eroberung des Dorfes folgten dann die Hinrichtungen, so die Sicherheitskräfte weiter.
+ Sewastopol: Ermittlungen gegen Scooter
+ Weitere Meldungen des Tages
Sewastopol – mikeXmedia -
Die Behörden in der Ukraine ermitteln derzeit wegen eines Konzerts der deutschen Band Scooter. Die Band nahm an einem Musikfestival in der Nähe der Stadt Sewastopol teil. Laut einer Nachrichtenagentur solle Deutschland um Rechtshilfe bei der Befragung gebeten worden sein. Von einem Verbrechen mit schwerwiegenden Rechtsfolgen sprach der Botschafter der Ukraine in einem Interview. Die Band könnte zu acht Jahren Haft verurteilt werden.