17. 08. 03

 + Rom: Italien unterstützt Libyen im Kampf gegen Menschenschmuggel
 + Berlin: Schulz sackt in der Wählergunst immer tiefer
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Mit knapper Mehrheit hat das italienische Parlament einem Militäreinsatz gegen Menschenschmuggel vor der libyschen Küste zugestimmt. 328 von 630 Parlamentariern stimmten mit Ja. Der Einsatz wurde von der Regierung in Rom auf Anfrage der libyschen Regierung beschlossen worden. Italienische Soldaten sollen die Küstenwache des Bürgerkriegslandes nun auch innerhalb der Hoheitsgewässer logistisch und technisch unterstützen. Insbesondere Italien erhofft sich durch die Mission eine Stabilisierung Libyens und eine bessere Kontrolle der Flüchtlingsströme über das Mittelmeer.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.08.2017 - 9 Uhr
17. 08. 03

+ Jakarta: Vulkan weiterhin sehr aktiv
+ Berlin: Zustimmung für Körperkameras bei Polizisten wächst
+ Rickenbach: Ermittlungen nach Baum-Sturz auf Zeltlager
+ Weitere Meldungen des Tages

Jakarta - mikeXmedia -
Auf der Insel Sumatra spitzt sich die Lage nach einem Vulkanausbruch weiter zu. Bereits gestern gab es eine riesige Rauchsäule, die in den Himmel stieg. Zudem spuckte der Berg erneut Asche. Wie das Nationale Katastrophenmanagement mitteilte, betrug die Höhe der Rauchsäule über viereinhalb Kilometer. Die Anwohner der indonesischen Insel wurden zur Wachsamkeit aufgerufen. Der Vulkan auf Sumatra bricht seit 2013 immer wieder aus. Bislang sind 16 Todesopfer zu verzeichnen, die bei mehreren starken Eruptionen ums Leben kamen. In Indonesien befinden sich etwa 130 aktive Vulkana. Die Region befindet sich auf dem Pazifischen Feuerring, wo es immer wieder zu vulkanischer Aktivität kommt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.08.2017 - 6 Uhr
17. 08. 02

 + Bremen: Abschiebung von 18-jährigem Gefährder gestoppt
 + Berlin: 5 Mio. Diesel-Fahrzeuge erhalten Softwareupdate
 + Weitere Meldungen des Tages

Bremen - mikeXmedia -
Vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ist die Abschiebung eines 18-jährigen Gefährders aus Bremen vorerst gestoppt worden. Demnach wird es erst in den kommenden Monaten eine endgültige Entscheidung in der Sache geben, so ein Sprecher des Bremer Innenressorts. Der abzuschiebende Mann hatte sich schon auf dem Weg zum Flughafen befunden. Als die Entscheidung der Richter bekannt wurde, kehrte er wieder um. Die Behörden vermuten, dass der 18-jährige ein IS-Sympathisant ist. Er soll zudem Suizidgedanken geäußert haben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.07.2017 - 24 Uhr
17. 08. 02

 + Berlin: Fristenregelung bei Abschiebung kommt auf den Prüfstand
 + Berlin: Hendricks verteidigt Abgas-Kompromiss
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die bisherige Fristenregelung bei der Abschiebung von Asylbewerbern kommt auf den Prüfstand. Das hat die Bundesregierung in Berlin mitgeteilt. Das Verfahren habe sich nicht als praktikabel erwiesen, hieß es von einer Sprecherin des Innenministeriums. So hätte der Messerangreifer von Hamburg bereits im Jahr 2015 abgeschoben werden sollen. Das scheiterte jedoch daran, dass eine Frist für das Wiederaufnahmeersuchen an Norwegen vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge um einen Tag verpasst worden war.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.08.2017 - 20 Uhr
17. 08. 02

+ Barcelona: Hoher Sachschaden bei Protesten gegen Massentourismus
+ Konstanz: Täter gab mehr als 20 Schüsse ab
+ Berlin: Diesel-Gipfel tagt in Berlin
+ Weitere Meldungen des Tages

Barcelona - mikeXmedia -
In Barcelona ist bei einer Protestaktion gegen den Massentourismus hoher Sachschaden entstanden. Die Demonstranten hatten zahlreiche Leihfahrräder beschädigt. Auch linke Aktivisten waren an dem Vandalismus beteiligt, wie es in spanischen Zeitungen hieß. Die Sprecherin der linken Aktivisten, Flores, wies die Kritik zurück und sagte, dass es sich nicht um kriminelle Aktionen gehandelt hätte. Sie gab dem Massentourismus die Schuld an Gewalt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.08.2017 - 16 Uhr
17. 08. 02

+ Berlin: 900 Mrd. Euro Sozialleistungen ausgegeben
+ Hof: Busunfall mit 18 Toten durch Fahrer verursacht
+ Rickenbach: Junge durch umstürzenden Baum getötet
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr sind trotz Rekordbeschäftigung über 900 Milliarden Euro an Sozialleistungen ausgegeben worden. Das geht aus dem aktuellen Sozialbericht 2017 hervor, der heute in Berlin vom Bundeskabinett verabschiedet wird. Die Ausgaben sind damit gegenüber 2015 um 3,7 Prozent gestiegen und machten fast ein Drittel des Bruttoinlandsproduktes aus. Eine Zeitung rechnet damit, dass die Ausgaben für die Sozialleistungen bis zum Ende der Legislaturperiode die Marke von einer Billion Euro überschreiten könnten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.08.2017 - 12 Uhr