17. 11. 09

+ Madrid: Vernehmung von katalanischen Abgeordneten
+ Bonn: Extreme Wetterereignisse nehmen in Deutschland zu
+ Frankfurt/Main: Bewährungsstrafe für Schweizer Spion
+ Weitere Meldungen des Tages

Madrid - mikeXmedia -
In Spanien hat die Vernehmung von sechs Angeklagten begonnen, die ehemals dem katalanischen Parlament angehört haben. Sie wurden zur Anhörung in Madrid vorgeladen. Unter ihnen befindet sich auch die Parlamentspräsidentin. Die Vernehmung war eigentlich schon für die vergangene Woche vorgesehen. Auf Antrag der Anwälte wurde der Termin jedoch um eine Woche verlegt. Nach Angaben spanischer Medien droht den Politikern die Untersuchungshaft.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.11.2017 - 12 Uhr
17. 11. 09

+ Berlin: Unfälle an Bahnübergängen zurückgegangen
+ Karlsruhe: Dritter Geschlechtereintrag kommt
+ Berlin: Regierung soll Wirtschafts- und Steuerpolitik neu ausrichten
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Unfälle an Bahnübergängen in Deutschland sind auf ihren niedrigsten Stand zurückgegangen. Sie sanken um über 50 Prozent auf 140 Unfälle. Das geht aus aktuellen Informationen der Deutschen Bahn hervor. Dort sieht man die Ursache auch in einer Präventionskampagne, die gemeinsam vom Konzern, dem ADAC, der Bundespolizei und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen durchgeführt wird. Zu über 90 Prozent sind Unachtsamkeit, Unkenntnis oder Leichtsinn der Grund für schwere Unfälle an Bahnübergängen, wie aus der Studie weiter hervorgeht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.11.2017 - 6 Uhr
17. 11. 08

+ Seoul: Trump richtet deutliche Warnung an Nordkorea
+ Berlin: Berliner Polizei nicht unterwandert
+ Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
Im Rahmen seines Südkorea-Besuchs hat US-Präsident Trump deutliche Warnungen an Nordkorea gerichtet. Der Konflikt um das Atomprogramm des Landes dürfe nicht weiter angeheizt werden. „Unterschätzt uns nicht, fordert uns nicht heraus“, so Trump bei einer Rede vor dem Parlament in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Gestern noch hatte sich der US-Präsident überraschend ungewohnt, sehr diplomatisch und zurückhaltend geäußert. In dem festgefahrenen Konflikt mit Nordkorea gibt es keine Bewegung, er eskaliert aber auch nicht weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.11.2017 - 24 Uhr
17. 11. 08

+ Brüssel: EU beschließt schärfere Klimaschutzvorgaben für Autos
+ Berlin: Wiederwahl von Fahrenschon verschoben
+ Frankfurt/Main: DFB mit Änderungen beim Videobeweis
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
In Brüssel hat die EU-Kommission schärfere Klimaschutzvorgaben für Autos bis 2030 vorgeschlagen. Der Kohlendioxid-Ausstoß von Neuwagen soll bis dahin um 30 Prozent gesenkt werden. Außerdem soll der Anteil entsprechend umweltfreundlicher Fahrzeuge auf den Straßen bis 2030 bei ebenfalls 30 Prozent liegen. Die strengeren Regelungen sind notwendig, damit die EU ihre Zusagen nach dem Pariser Klimaabkommen einhalten kann. Die heimische Autoindustrie soll aber nicht zu stark belastet werden. Aktuell ist es so, dass Autos und Vans rund 15 Prozent aller CO2-Emissionen verursachen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.11.2017 - 16 Uhr
17. 11. 08

+ Miskolc: Wieder Tote durch gepanschten Alkohol
+ Hamburg: Mutmaßlicher Tochter-Mörder in deutscher Untersuchungshaft
+ Rom: Kreuzfahrtschiffe sollen aus Venedig verbannt werden
+ Weitere Meldungen des Tages

Miskolc - mikeXmedia -
In Ungarn ist es durch gepanschten Alkohol schon wieder zu Todesfällen gekommen. Diesmal starben vier Menschen, darunter ein 14-jähriger und eine 68-jährige Frau. Sie erlagen bereits am Wochenende ihren Alkoholvergiftungen. Zwei weitere Opfer, Vater und Onkel des Jungen, starben gestern. Zwei Männer wurden von der Polizei festgenommen. Sie sollen die mit Methylalkohol gepanschten Getränke hergestellt und verkauft haben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.11.2017 - 12 Uhr
17. 11. 08

+ Berlin: Zentrale Anlaufstelle für Terroropfer
+ Düsseldorf: Nicht alle Arbeitnehmer bekommen Weihnachtsgeld
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia - 
Für die Opfer von Terrorakten oder schweren Unglücken soll in Berlin eine zentrale Anlaufstelle eingerichtet werden. Das hat der Berliner Senat beschlossen. Vier Mitarbeiter sollen dann schnelle psychologische Hilfen anbieten und oder Fragen zu Angehörigen beantworten. Mit der Anlaufstelle schaffe man eine Struktur, die umgehend für Betroffene da sei, so Justizsenator Behrendt. Nach den Angaben Behrendts sei die Stelle einmalig in Deutschland.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.11.2017 - 9 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews