17. 11. 13

+ Teheran: Über 300 Tote nach Erdbeben
+ Offenbach: Zahlreiche Unfälle durch Schnee und glatte Straßen
+ Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
Nach dem schweren Erdbeben in der Grenzregion zwischen dem Iran und dem Irak hat sich die Zahl der Todesopfer bis zum Mittag auf über 320 Menschen erhöht. Die Behörden gehen davon aus, dass es noch weitere Tote geben wird, hunderte Menschen werden vermisst. Unter Trümmern werden zahlreiche Opfer vermutet. Bei dem Beben der Stärke 7,3 waren zudem mehr als 2500 Menschen verletzt worden. Erste Hilfskonvois wurden bereits von der Türkei auf den Weg geschickt. Auch an der Pazifikküste von Costa Rica kam es zu einem Erdbeben. Die Erschütterungen erreichten eine Stärke zwischen 5 und 6,4, wie von den Behörden mitgeteilt wurde. Es kam in einigen Regionen zu Stromausfällen und fast landesweit zu mehreren Nachbeben. Über Verletzte oder Todesopfer gab es bislang noch keine Berichte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.11.2017 - 12 Uhr
17. 11. 13

+ Berlin: Wenig Kompromissbereitschaft durch FDP und Union
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Union und FDP sind von den Grünen als wenig kompromissbereit bezeichnet worden. In einem Zeitungsinterview sagte der Grünen-Vorsitzende Özdemir, dass bei Themen wie bezahlbares Wohnen oder der Innen-, Außen- und Europapolitik kein Entgegenkommen durch FDP und Union zu spüren sei. Bis Donnerstag sollen die aktuellen Sondierungen abgeschlossen sein. Dann werden die Koalitionsverhandlungen geprüft. Bundeskanzlerin Merkel solle nicht auf Zeit spielen, so der Vorsitzende der Grünen-Fraktion Hofreiter

# # #

17. 11. 13

+ Brüssel: Ausschreitungen nach Fußballspiel
+ Berlin: Chef des Sparkassen- und Giroverband soll zurücktreten
+ Köln: Karnevalsauftakt sorgt für Polizeieinsätze
+ Bonn: Gottesdienstformen für junge Menschen gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Nach den Ausschreitungen in der Brüsseler Innenstadt dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an. Bei den Krawallen waren ein Passant und 22 Polizisten verletzt worden. Die rund 300 Beteiligten zerstörten Schaufenster und zündeten Autos an. Um die Menschenmenge aufzulösen wurden Wasserwerfer eingesetzt. Im Anschluss an das Fußballspiel zwischen Marokko und der Elfenbeinküste setzten die Krawalle ein. Bei dem Spiel hatte sich Marokko für die Fußball-WM 2018 qualifiziert.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Wegen einer Steueraffäre soll der Chef des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Georg Fahrenschon morgen zurücktreten. Das geht aus Medienberichten hervor. Er habe durch die Regionalverbände die Rote Karte erhalten, heißt es. Bis morgen soll sich Fahrenschon entschieden haben wie es weitergehe.

# # #

Köln - mikeXmedia -
50 Festnahmen und zahlreiche Strafanzeigen wegen Körperverletzungen und sexueller Übergriffe - dass ist die Bilanz der Sessionseröffnung am Samstag in Köln. Bei den Veranstaltungen in der Innenstadt waren über 1000 Polizisten im Einsatz. Unter anderem warf ein Unbekannter einen Bierkrug in eine Ansammlung von Menschen und traf dabei zwei Frauen am Kopf. Sie mussten im Krankenhaus behandelt werden. Wegen einer Vielzahl feiernder Menschen mussten die Hauptplätze wegen Überfüllung teilweise geschlossen werden. Insgesamt waren nach Angaben der Polizei mehrere Zehntausende Jecken in der Domstadt zum Auftakt in die fünfte Jahreszeit unterwegs.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
Die Evangelische Kirche will mittels neuen Gottesdienstformen wieder mehr junge Menschen in die Kirche locken. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm schlug dafür Gottesdienste mit Lichteffekten und Bands in modernen Räumen, sowie eine Verlegung der Messen in die Nachmittags- oder Abendstunden vor. Es müssten Formen der Gemeinschaft angeboten werden, die für junge Menschen ansprechend sind, hieß es abschließend. Weitere Themen sollen nun auf der aktuell stattfindenden Jahrestagung der Evangelischen Kirche in Bonn besprochen werden.

# # #

17. 11. 12

+ Manila: Trump auf den Philippinen eingetroffen
+ München: Zwei Männer nach Brandanschlag auf Obdachlosen festgenommen
+ Berlin: Mieter des Berliner Unfallwagens festgenommen
+ Weitere Meldungen des Tages

Manila - mikeXmedia -
In Manila beginnt die neue Woche mit dem Gipfel der Gemeinschaft Südostasiatischer Staaten. Am Vorabend gab es für die Staats- und Regierungschef ein Galadinner, an dem auch US-Präsident Donald Trump teilnahm. Er landete am Sonntag auf den Philippinen. Vor seiner Ankunft hatten dort zahlreiche Menschen protestiert. Es kam auch zu Handgreiflichkeiten, wie es von der Polizei hieß. Es wurden Anti-USA-Parolen skandiert und US-Flaggen angezündet.

# # #

München - mikeXmedia -
Die Polizei in München hat zwei Männer festgenommen, die einen Brandanschlag auf einen Obdachlosen verübt haben. Wie ein Sprecher mitteilte, hatte sich einer der Täter gestellt, der andere konnte am Arbeitsplatz festgenommen werden. Beide hatten die Tat eingeräumt und ausgesagt, sich einen Spaß erlaubt zu haben. Am Freitag hatte die Polizei Bilder einer Überwachungskamera veröffentlich und so nach den beiden Tatverdächtigen gefahndet. Den beiden Männern wird versuchte gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach dem Unfall von Berlin hat die Polizei den Mieter und Fahrer des Wagens festgenommen. Der Mann stand unter Drogeneinfluss, als er mit dem Leihwagen zunächst auf den Gehsteig und dann eine Personengruppe zugefahren war. Festgenommen wurde der Mann allerdings wegen Drogenbesitzes und nicht wegen des Unfalls. Die Polizei hatte am Wochenende die Wohnung des Mannes durchsucht und dabei unter anderem auch Kokain beschlagnahmt.

17. 11. 12

+ Berlin: Bundeswehrverband sieht Zukunft der Truppe in Gefahr
+ Berlin: Landwirte fordern Ausbau von Internet auf dem Land
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der Bundeswehrverband ist der Ansicht, dass die Unterhändler der Jamaika-Parteien, die Zukunft der Truppe aufs Spiel setzen. So würden in den Sondierungsgesprächen die Verteidigungspolitik und damit die Bundeswehr als Verhandlungsmasse zwischen anderen Themen zerrieben. Verbandschef Wüstner warf der Union, der FDP und den Grünen vor, dass die Sicherheitspolitik bisher stiefmütterlich behandelt wurde. Jamaika spiele mit der Zukunft der Bundeswehr, so der Bundeswehrverband.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.11.2017 - 12 Uhr
17. 11. 11

+ Bagdad: Offensive gegen IS-Bastion
+ Berlin: Kein Anschlag sondern Verkehrsunfall
+ Berlin: Schärfere Auflagen für Kohlekraftwerke
+ Berlin: Verhandlungspartner zuversichtlich
+ Köln: Fünfte Jahreszeit hat begonnen

Bagdad - mikeXmedia -
Im Westirak hat die Armee mit einer Offensive gegen eine der letzten IS-Bastionen begonnen. Unter anderem soll ein Ort im Euphrat-Tal befreit werden, der rund 90 Kilometer östlich der syrischen Grenze liegt. Er steht noch unter Kontrolle des IS. Die Terrororganisation hat inzwischen über 90 Prozent ihres früheren Hoheitgebietes in Syrien und im Irak verloren. Es werden nur noch wenige von Wüste geprägten Regionen entlang der Grenzen von den Extremisten kontrolliert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.11.2017 - 18 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews