17. 07. 07

+ Den Haag: 120 Tonnen Pestizide aus dem Verkehr gezogen
+ Berlin: Gabriel regt regelmäßige G20-Treffen in New York an
+ Berlin: Rettungsgassen-Geldbußen verzögern sich
+ Weitere Meldungen des Tages

Den Haag - mikeXmedia -
In einer großangelegten Aktion haben europäische Ermittler mehr als 120 Tonnen gefälschte und gefährliche Pestizide sichergestellt. Die Produkte hätten eine Fläche von 5000 Quadratkilometern Nahrungsmittel und Umwelt verseuchen können. Hergestellt wurden die Pestizide in China. Die gepanschten Chemikalien werden Bauern in Europa dann meist als hochwirksame Schädlingsbekämpfungsmittel angeboten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.07.2017 - 6 Uhr
17. 07. 06

 + Rom: Nun doch Unterstützung für Italien
 +  Berlin: U-Bahn-Treter vermutlich eingeschränkt schuldfähig
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Nun hat die Bundesregierung Italien gegenüber doch in Aussicht gestellt, dass es bei der Flüchtlingsproblematik mehr Unterstützung gibt. „Deutschland ist das Land, was die meisten Geflüchteten aufgenommen hat, und wir sind jetzt im Gespräch mit den Italienern, noch mehr zu tun“, so ein Staatsminister des Auswärtigen Amts bei einer internationalen Migrationskonferenz in Rom. Dort hatten neben EU-Vertretern und den Vereinten Nationen auch Repräsentanten europäischer und afrikanischer Staaten teilgenommen. Zuerst hatte Deutschland zwar seine Solidarität mit Italien bekundet, sich weiterer Unterstützungszusagen jedoch nicht gemacht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.07.2017 - 24 Uhr
17. 07. 06

+ Washington: USA und Russland wollen Syrien-Konflikt entschärfen
+ Straßburg: Beitrittsverhandlungen mit der Türkei sollen ausgesetzt werden
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die USA und Russland wollen unter Bedingungen gemeinsam an einer Entschärfung des Syrien-Konflikts arbeiten. Das hat das Weiße Haus in Washington mitgeteilt. Demnach soll etwa über Flugverbotszonen, der Einsatz von Waffenstillstandskontrolleuren und die Koordinierung von humanitärer Hilfe nachgedacht werden. Der Vorschlag kam noch vor dem ersten Treffen von US-Präsident Trump und seinem russischen Amtskollegen Putin. Die USA hatten unter anderem von Russland gefordert, dass man den Einsatz von Chemiewaffen durch syrische Regierungstruppen unterbindet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.07.2017 - 20 Uhr
17. 07. 06

+ Istanbul: Menschenrechtler festgenommen
+ Rostock: Sprengstofflabor ausgehoben
+ Hamburg: Brandanschlag vermutlich von G20-Gegnern verübt
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Die Polizei in der Türkei hat elf Teilnehmer eines Workshops für Menschenrechtler festgenommen, darunter auch einen Deutschen. Es handelt sich unter anderem um die Direktorin der türkischen Sektion von Amnesty International, sieben weitere Menschenrechtler und einen Hoteldirektor, in dessen Haus der Workshop stattfand. Weitere Informationen sind bislang nicht mitgeteilt worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.07.2017 - 16 Uhr
17. 07. 06

 + Berlin: Solidarität aber keine Flüchtlingsübernahme
 + Karlsruhe: Möglicherweise doch Gefängnis für Raser
 + Frankfurt/Main: Kinderpornoring zerschlagen
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Kurz vor Beginn einer internationalen Konferenz zu Migrationsfragen in Italien hat Deutschland seine Solidarität mit Italien bekundet. Die Bundesregierung ließ dabei jedoch keine Bereitschaft erkennen, mehr Flüchtlinge aus dem Land zu übernehmen. Stattdessen hieß es von einem Staatsminister im Auswärtigen Amt, dass die Lösung in Afrika gefunden werden müsse. Die drängenden Fragen dürften nicht erst auf dem Mittelmeer gelöst werden. Schon vorher müsse man ansetzen, so der Minister weiter. Seit die Balkan-Route geschlossen wurde, hat die Zahl der Flüchtlinge, die über das Mittelmeer nach Europa gelangen, wieder deutlich zugenommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.07.2017 - 12 Uhr
17. 07. 06

+ Peking: Ermittlungen nach Gas-Explosion dauern an
+ Stuttgart: Polizei zieht zwei Reisebusse mit erheblichen Mängeln aus dem Verkehr
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Nach der Explosion einer Gas-Pipeline in China gehen heute die Ermittlungen zur Unglücksursache weiter. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte sich die Explosion ereignet, als ein Mitarbeiter ein Leck an einer Leitung reparieren wollte. Bei dem Unglück waren fünf Menschen ums Leben gekommen. Fast 90 Arbeiter wurden verletzt. Auch in einem nahegelegenen Krankenhaus waren Patienten und Personal von der Wucht der Explosion betroffen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.07.2017 - 9 Uhr