+ Rüsselsheim: Vorermittlungen gegen Opel eingestellt
+ Berlin: Volksentscheid über Tegel-Airport kommt
+ St. Petersburg: Ermittlungen nach Anschlag dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages
Rüsselsheim - mikeXmedia -
Die Staatsanwaltschaft in Frankfurt am Main hat ihre Vorermittlungen gegen den Autobauer Opel eingestellt. Es habe sich kein Verdacht auf eine strafbare Handlung im Zusammenhang mit überhöhten Abgaswerten ergeben, hieß es von einem Sprecher. Im Mai vor einem Jahr hatte die Deutsche Umwelthilfe Strafanzeige gegen Opel erstattet, unter anderem wegen Falschaussagen und Gesundheitsgefährdung. Laut der Ermittler hatten sich nach verschiedenen Gutachten aber keine Hinweise auf Straftaten ergeben.
+ St. Petersburg: Opferzahl erhöht sich nach Anschlag auf 14
+ Istanbul: Yücel bedankt sich für Solidarität
+ Luxemburg: Vier Länder wollen gegen deutsche PKW-Maut klagen
+ Weitere Meldungen des Tages
St.Petersburg - mikeXmedia
In St. Petersburg laufen die Ermittlungen nach der Explosion in einer U-Bahn weiter. Bislang ist noch unklar, wer für die Tat mit 14 Toten verantwortlich ist. Die Behörden gehen allerdings von einem Terroranschlag aus. 49 weitere Personen wurden bei dem Unglück verletzt. Sie befinden sich in Krankenhäusern und werden behandelt. Der Anschlag hatte sich gestern Mittag ereignet. In einer fahrenden U-Bahn explodierte eine Bombe. Ein zweiter Sprengsatz konnte von Fachleuten entschärft werden. Bislang bekannte sich noch niemand zu der Tat.
+ Adis Abeba: Finanzhilfen für Nordafrika werden aufgestockt
+ Königsdorf: Doppelmord von Bayern aufgeklärt
+ Düsseldorf: Mittel für Radverkehr aufgestockt
+ Weitere Meldungen des Tages
Adis Abeba - mikeXmedia -
Das Bundesentwicklungsministerium in Berlin hat mitgeteilt, dass die Finanzhilfen für das von Dürre bedrohte Horn von Afrika aufgestockt werden. Es werden nun 300 Millionen Euro für die betroffenen Menschen zur Verfügung gestellt. „Es ist eine Schande, wie die Weltgemeinschaft mit ansieht, wie hier gestorben und gelitten wird“, so Bundesentwicklungsminister Gerd Müller. Er teilte mit, dass Deutschland einen Aufruf zur Hilfe starten werden. Nach UN-Berechnungen ist bislang nur rund ein Viertel des Geldes aufgebracht worden, dass eigentlich benötigt würde.
+ Rom: Ärzte ohne Grenzen warnt vor Libyen als Lösung für die Migrationskrise
+ Berlin: Merkel verteidigt Maut gegen Kritik aus dem Ausland
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Der Generaldirektor der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen, Hehenkamp, hat vor einer Lösung der Migrationskrise gewarnt, die ausschließlich auf das Land Libyen setzt. Es sei einfach unmöglich, dass das Bürgerkriegsland Teil irgendeiner Lösung sei. Er schilderte bei einer Veranstaltung in Rom seine Erfahrungen und Eindrücke, die er bei einem Besuch des nordafrikanischen Landes gewonnen hatte. Migranten seien dort oft auf unbestimmte Zeit interniert. Die Menschen leben vor Ort in miserablen Zuständen, so die Hilfsorganisation weiter.
+ Luxemburg: EU-Außenminister befassen sich mit Syrien
+ Weitere Meldungen des Tages
Luxemburg - mikeXmedia -
Zum Wochenauftakt haben sich die EU-Außenminister in Luxemburg mit ihrer künftigen Politik im Syrien-Konflikt befasst. Dabei wurde ein Strategiepapier erstellt, in dem die Regierung in Syrien aufgefordert wird, Verantwortung für den Schutz der Bevölkerung zu übernehmen. Mit den Verbündeten, insbesondere Russland müsse alles unternommen werden, um die humanitäre Versorgung im Land zu sichern und ein Ende der Feindseligkeiten herbeizuführen. Die EU-Außenminister fordern ein Ende des Krieges durch einen wirklichen politischen Übergang, eine Stärkung der politischen Opposition und humanitäre Hilfe für besonders gefährdete Syrer.
+ St. Petersburg: Explosion in U-Bahnstation
+ Berlin: Zentralrat der Juden will Aufklärung über Angriff auf jüdischen Schüler
+ Weitere Meldungen des Tages
St. Petersburg - mikeXmedia -
Bei einer Explosion in einer U-Bahnstation in St. Petersburg sind Medienberichten zufolge mehrere Menschen verletzt worden. Weitere Details sind von den Sicherheitskräften bislang noch nicht mitgeteilt worden. Auf Fotos im Internet waren Verletzte auf dem Bahnsteig zu sehen. Auch ein zerstörter U-Bahn-Wagen war abgebildet. Die Hintergründe des Zwischenfalls sind noch unklar.