17. 03. 17

 + Istanbul: Verhältnis zwischen Deutschland und der Türkei weiter belastet
 + Augsburg: Ehepaar gesteht Misshandlung an Tochter
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Die Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei werden weiter belastet. In dem Land wurde Bundeskanzlerin Merkel in einer Zeitung verunglimpft. Unter anderem wurde sie als weiblicher Hitler bezeichnet und auf der Titelseite mit SS-Uniform und Hakenkreuz abgebildet. Auf Deutsch hieß es daneben: Frau Hitler. Weiter im Text wurde Merkel auch als hässliche Tante bezeichnet. Zudem hieß es, dass sich die Bundeskanzlerin überhaupt nicht von Hitler unterscheide.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.03.2017 - 20 Uhr
17. 03. 17

 + Washington: Merkel und Trump im Gespräch
 + Berlin: Am Abend wird Gauck verabschiedet
 + Emmerdingen: Familiendrama bei Polizist
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Zur Stunde treffen Bundeskanzlerin Merkel und US-Präsident Donald Trump in Washington zu ihrem ersten persönlichen Treffen zusammen. Nach einem Vier-Augen-Gespräch werden sich die beiden auch mit Wirtschaftsvertretern treffen. Am Abend ist eine gemeinsame Pressekonferenz mit Merkel und Trump geplant. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die gegenseitigen Beziehungen zwischen den USA und Deutschland. Dabei geht es um Wirtschaft, Partnerschaften beim Handel, sowie die Sicherheit und beiderseitige Werte. Laut Merkel soll zunächst eine Vertrauensbasis geschaffen werden, um auch weiterhin mit den USA und dem neuen Präsidenten zusammenzuarbeiten. Zuletzt waren die Beziehungen zwischen Amerika und Deutschland durch abfällige Bemerkungen des US-Präsidenten, unter anderem zur Flüchtlingspolitik der Kanzlerin belastet worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.03.2017 - 16 Uhr
17. 03. 17

 + Tel Aviv: Beschuss zwischen Syrien und Israel
 + Fintel: Rückruf von Eiern aus Bodenhaltung
 + Köln: Untersuchungsausschuss legt Bericht zu Silvester in Köln vor
 + Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Nach nächtlichen Angriffen Israels auf Ziele in Syrien sind Kampfflugzeuge von dem Land aus beschossen worden. Das hat die israelische Armee mitgeteilt. Eine Rakete konnte von einem Abwehrsystem abgefangen werden. In einer Mitteilung hieß es, dass zu keiner Zeit Zivilisten gefährdet waren. Über Verletzte gab es ebenfalls keine Berichte. Einer Zeitung zufolge hatte es sich um den schwersten Zwischenfall zwischen Syrien und Israel seit sechs Jahren gehandelt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.03.2017 - 12 Uhr
17. 03. 17

 + Duisburg: Ermittlungen nach Banküberfall dauern an
 + Frankfurt/Main: Einführung der neuen 50er schreitet voran
 + Weitere Meldungen des Tages

Duisburg - mikeXmedia -
Nach dem Banküberfall in Duisburg dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Der Polizei zufolge hatten der oder die Täter eine größere Menge an Bargeld erbeutet, von der bislang noch jede Spur fehlt. Kurz nach der Tat konnten zwei Personen festgenommen und verhört werden. Geld war bei ihnen jedoch nicht gefunden worden. Der Überfall hatte sich am Donnerstagmorgen noch vor der Öffnung der Bank ereignet. Augenzeugen hatten von einem Täter und einer Geiselnahme berichtet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.03.2017 - 9 Uhr
17. 03. 17

 + Paris: Nach Schießerei an Schule gehen Ermittlungen weiter
 + Wiesbaden: Bauboom durch Flüchtlingskrise
 + Berlin: Deutschland hinkt eigenen Klimazielen hinterher
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Nach der Schießerei an einem französischen Gymnasium dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Gestern wurde im Zusammenhang mit dem Zwischenfall ein 17-jähriger festgenommen. Der Jugendliche war am Donnerstagmittag bewaffnet auf dem Schulgelände erschienen und hatte mehrere Schüsse abgegeben. Dabei verletzte er einen Direktor, der sich ihm in den Weg gestellt hatte. Laut Polizei wurden ein Gewehr, eine Pistole, ein Revolver und eine Granate bei dem 17-jährigen sichergestellt. Die Hintergründe der Tat liegen noch im Dunkeln.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.03.2017 - 6 Uhr
17. 03. 16

 + Moskau: Merkel trifft am 2. Mai mit Putin zusammen
 + Paris: Verletzte nach Explosion von Postsendung beim IWF
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
In der ersten Maiwoche werden Bundeskanzlerin Merkel und der russische Präsident Putin zum ersten mal nach längerer Zeit wieder persönlich zusammentreffen. Das hat CSU-Chef Seehofer mitgeteilt. Der Besuch war schon zuvor vom Kreml bekanntgegeben worden, ohne jedoch konkrete Reisedetails zu nennen. In Moskau wollen Merkel und Putin vor allem über das gespannte Verhältnis zum Westen, die Sanktionen gegen Russland und die Rolle des Landes bei der Lösung internationaler Krisen sprechen. Zuvor kommt Bundeskanzlerin Merkel heute mit Donald Trump zusammen. Das Treffen in Washington war mit dem US-Präsidenten schon in der vergangenen Woche geplant, war aber wegen schlechter Wetterbedingungen für den Flug abgesagt worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.03.2017 - 24 Uhr