17. 03. 13

 + Kabul: Explosionsursache noch unbekannt
 + Brüssel: EU fordert Türkei zur Mäßigung auf
 + Edinburgh: Schottland unternimmt neuen Anlauf auf Unabhängigkeit
 + Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
In Afghanistan ist die Hauptstadt Kabul von einer schweren Explosion erschüttert worden. Bislang gibt es noch keine Informationen über Verletzte oder Todesopfer. Ebenso ist unklar, was genau die Explosion ein einem Wohn- oder Diplomatenviertel ausgelöst hat. Der Stadtteil in dem sich der Zwischenfall ereignete, ist auch bei Ausländern sehr beliebt. Die Ermittlungen vor Ort dauern an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.03.2017 - 16 Uhr
17. 03. 13

 + Bukarest: Demonstrationen gegen Regierung
 + Berlin: Bis Mittwoch Streiks an den Flughäfen in Berlin
 + Berlin: Altmaier hält Auftrittsverbote für möglich
 + Weitere Meldungen des Tages

Bukarest - mikeXmedia -
In Rumänien haben sich Hunderte Menschen an Demonstrationen gegen die sozialliberale Regierung beteiligt. Rund 2000 Menschen waren in der Hauptstadt Bukarest, trotz schlechten Wetters gemeinsam zum Parlamentspalast gezogen um dort gegen die geplante Lockerung des Strafrechts für Korruptionsdelikte zu Protestieren. Auch in anderen Städten Rumäniens beteiligten sich Menschen an den Demonstrationen. Ende Januar hatte die Regierung eine Eilverordnung erlassen, nach der die Strafverfolgung von Amtsmissbrauch erschwert wurde. Inzwischen wurde die Verordnung aber wieder zurückgenommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.03.2017 - 12 Uhr
17. 03. 13

 + Turrach: Wieder Todesopfer bei Lawinenabgang
 + Berlin: Piëch könnte letzten Aufsichtsratsposten verlieren
 + Weitere Meldungen des Tages

Turrach - mikeXmedia -
In Österreich ist es am Wochenende erneut zu einem Lawinenunglück mit einem Todesopfer gekommen. Eine 16-jährige war mit einer Gruppe außerhalb gesicherter Pisten unterwegs, als sie von den Schneemassen begraben wurde. Die Schwester der 16-jährigen kam unverletzt davon. Die 16-jährige konnte noch zunächst aus einer Schneetiefe von 2 Metern geborgen und wiederbelebt werden. Am Abend erlag sie jedoch ihren schweren Verletzungen. In den vergangenen Wochen war es immer wieder zu ähnlichen Zwischenfällen in den Alpen gekommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.03.2017 - 9 Uhr
17. 03. 13

 +  Berlin: Überlegungen zu Abzug deutscher Soldaten aus Incirlik
 + Berlin: Ermittlungen zu Terroralarm in Essen gehen weiter
 + Berlin: Leiharbeiter verdienen immer noch zu wenig
 + Berlin: Sozialdemokratische Parteien wollen weltweit enger zusammenarbeiten

Berlin - mikeXmedia -
Im Streit um Wahlkampfauftritte von türkischen Politikern und die jüngsten Provokationen aus der Türkei, ist erneut die Forderung nach einem Abzug deutscher Soldaten in der Türkei laut geworden. Der außen- und sicherheitspolitische Sprecher der CSU, Hahn, sprach in einem Zeitungsinterview von Bedenken um die Sicherheit für deutsche Soldaten in dem Land. Er frage sich, ob die Türkei den Schutz noch umfassend gewährleisten könne und wolle. Auch die Linke sorgt sich nach den jüngsten Ereignissen um die in der Türkei stationierten Bundeswehrsoldaten. Die Eskalationen seien ein weiteres Argument, die deutsche Präsenz auf dem Luftwaffenstützpunkt Incirlik zu beenden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.03.2017 - 6 Uhr
17. 03. 12

 + Istanbul: Streit um Wahlkampfauftritte geht weiter
 + Düsseldorf: Ermittlungen zu Terroralarm in Essen gehen weiter
 + Offenburg: Nach Anschlagsdrohung 20-jährigen festgenommen
 + Der Wochenrückblick: 06.03.2017 - 10.03.2017

Istanbul - mikeXmedia -
Im Streit um Wahlkampfauftritte türkischer Politiker in den Niederlanden und auch Deutschland, ist noch kein Ende in Sicht. Am Wochenende hat sich vor allem die Lage zwischen der Türkei und den Niederlanden extrem verschlechtert. Der Präsident des Landes Erdogan sprach von einem Verhalten wie in einer Bananenrepublik. Die Niederlande müssten für ihr unanständiges Verhalten bezahlen, forderte er. Das Land hatte nach türkischen Drohungen Wahlkampfauftritte zweier türkischer Minister verhindert. Ministerpräsident Rutte sagte in einem Fernsehinterview, dass er sich um Deeskalation bemühen, jedoch nicht bei Erdogan entschuldigen werde. Die Türken stimmen am 16. April in einem Referendum über die Einführung eines Präsidialsystems ab.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.03.2017 - 18 Uhr
17. 03. 12

 + Berlin: Merkel setzt auf guten Draht
 + Herne: Weitere Details zum Fall Marcel
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Bei ihrem Besuch in Washington will sich Bundeskanzlerin Merkel morgen und übermorgen alle Zeit nehmen, um mit dem neuen US-Präsidenten Donald Trump und seinem neuen Sicherheitsberater einen persönlichen Draht aufzubauen. Trotz aller Misstöne sieht sie im Aufbau von Vertrauen das oberste Ziel für das erste Treffen. Auch der transatlantische Koordinator der Bundesregierung setzt auf einen großen Erfolg bei dem ersten Treffen zwischen Merkel und Trump. # # #

Herne - mikeXmedia -
Im Fall Marcel H. hat die Polizei weitere Details zu dessen Motiven bekanntgegeben. Wie der mutmaßliche Täter bereits angegeben hatte, führte vor allem purer Frust über das eigene Leben zu der Tötung der beiden 9- und 22-jährigen Opfer. Hinzu kamen laut Polizei auch mehrere private Rückschläge. Unter anderem war auch eine Absage auf eine Bewerbung als Zeitsoldat bei der Bundeswehr und der drohende Verlust des Internetanschlusses ausschlaggebend. Marcel H. hatte zudem bereits zwei gescheiterte Selbstmordversuche hinter sich. Der Online-Spieler hatte zunächst einen neunjährigen Nachbarsjungen emotionslos und eiskalt erstochen. Anschließend brachte er einen Bekannte um, bei dem er sich nach der Tat zunächst versteckt hatte.