16. 02. 01

 + Athen: Aufnahmezentren sollen Ende des Monats betriebsbereit sein
 + Köln: Reker verspricht sicheren Karneval in Köln
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Bis Ende des Monats sollen die in Griechenland geplanten fünf Aufnahmezentren für die Registrierung und Verteilung von Asylsuchenden aufgebaut und einsatzbereit sein. Das hat die Regierung des Landes in Athen mitgeteilt. Die Hotspots sollen vor allem auf den Inseln der Ostägäis entstehen. Zwei weitere Einrichtungen sind auf dem Festland geplant. Ihre Aufnahmekapazität soll jeweils rund 4000 Flüchtlinge betragen. Eigentlich hätten die Hotspots schon zum Ende des vergangenen Jahres den Betrieb aufnehmen sollen, wegen Personalmangels kam es dann jedoch zu Verzögerungen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.02.2016 - 20 Uhr
16. 02. 01

 + Kabul: Erneuter Anschlag in Kabul
 + Athen: Bisher 340 tote Flüchtlinge im Mittelmeer
 + Berlin: Kritik an der AfD reißt nicht ab
 + Berlin: Wolfgang Rademann gestorben
 + Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Am Rande des Afghanistan-Besuchs von Innenminister de Maizere ist es in der Hauptstadt Kabul am Montagmittag zu einem Anschlag gekommen, bei dem 10 Menschen getötet und 20 weitere verletzt wurden. De Maizere hatte sich zum Zeitpunkt des Anschlags mehrere Kilometer entfernt in der Deutschen Botschaft aufgehalten. Vor Ort drehen sich die Gespräche vor allem um den Zustrom afghanischer Flüchtlinge nach Europa und die Möglichkeiten, wie der enorme Ansturm reduziert werden kann. Zudem soll es politische Gespräche mit afghanischen Regierungsvertretern geben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.02.2016 - 16 Uhr
16. 02. 01

 + Athen: Im Januar soviel Flüchtlinge wie im gesamten Jahr 2015
 + Berlin: Ein unbeteiligter Toter bei illegalem Autorennen in Berlin
 + Trier: Urteil im Prozess von getöteter 16-jähriger erwartet
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Seit Jahresbeginn haben die Behörden in Griechenland bislang fast 60.000 neue Flüchtlinge registriert und im Land aufgenommen. Im gesamten letzten Jahr waren es rund 55.000 Personen. Das winterliche Wetter und tiefe Temperaturen halten die Menschen nicht davon ab, gefährliche Bootsfahrten nach Griechenland zu unternehmen, so das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen zum Wochenbeginn. Der Flüchtlingszustrom aus der Türkei hat inzwischen Rekordwerte erreicht, ein Ende des unverminderten Ansturms ist dabei noch nicht in Sicht, so das Flüchtlingshilfswerk weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.02.2016 - 12 Uhr
16. 02. 01

 + Berlin: AfD legt in Wahlumfragen deutlich zu
 + Berlin: Greenpeace will umweltfreundliche Umrüstung von Bussen
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In den Umfragen zum Wahltrend hat die AfD weiter an Boden wett machen können. Aktuell käme die Partei auf 12 Prozent und würde damit ihr bisher bestes Ergebnis einfahren. Damit festigt die rechtspopulistische Partei mit ihren radikalen Forderungen in der Flüchtlingsdebatte ihre Position als drittstärkste Kraft vor den Grünen und der Linken. Die CDU verzeichnet derzeit mit 32 Prozent ihren schlechtesten Umfragewert seit Juli 2012. Die SPD steht bei 24 Prozent.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.02.2016 - 9 Uhr
16. 02. 01

 + Genf: Friedensgespräche in Genf laufen weiter
 + London: USA, England und Frankreich mit gemeinsamer Aufklärungsmission
 + Moskau: Ermittlungen nach Brand in Näherei dauern an
 + Bogotá: Zahl der Zika-Fälle steigt weiter massiv an
 + Berlin: SPD fordert Überwachung der AfD

Genf - mikeXmedia -
Bei den Friedensgesprächen in Genf haben sich erstmals syrische Regimegegner erstmals mit einem UN-Sondervermittler getroffen. Beide Seiten sprachen davon, optimistisch zu sein und eine Lösung finden zu wollen. Vor Verhandlungen mit der syrischen Regierung forderte das Oppositionsbündnis jedoch, dass sich die humanitäre Lage in dem Land verbessert. Unter anderem soll das Assad-Regime die Blockaden von Städten beenden, Hilfslieferungen durchlassen und Angriffe auf Zivilisten stoppen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.02.2016 - 6 Uhr
16. 01. 31

 + Damaskus: Mehrere Tote nach Doppelanschlag
 + Athen: Mutmaßliche Terroristen festgenommen
 + Köln: Messerstecher stellt sich nach Angriff auf Ex-Freundin
 + Der Wochenrückblick: 25.01.2016 - 29.01.2016

Damaskus - mikeXmedia -
In Syrien sind bei einem Doppelanschlag in der Hauptstadt Damaskus 47 Menschen getötet und zahlreiche weitere Personen verletzt worden. Der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte zufolge, waren zunächst eine Autobombe und dann der Sprengsatz eines Selbstmörders detoniert. Kurze Zeit später hatte sich die Terrororganisation Islamischer Staat zu den beiden Taten bekannt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 31.01.2016 - 18 Uhr