15. 06. 01

 + Duisburg: Hintergründe zu einer Bluttat in Duisburg noch unklar
 + Weitere Meldungen des Tages

Duisburg - mikeXmedia -
Die Polizei in Duisburg hat nach dem Fund einer Männerleiche und einer schwer verletzten Frau noch keine Anhaltspunkte auf die Hintergründe. Das hat ein Sprecher der Behörde mitgeteilt. Fest steht bisher nur, dass sich sehr wahrscheinlich um eine Gewalttat gehandelt hat, zum Ablauf schweigen sich die Ermittler jedoch aus. Die Frau war nach einem Notruf vor einem Mehrfamilienhaus gefunden worden. Wegen der Schwere der Verletzungen musste sie im Krankenhaus notoperiert werden. Anwohner hatten einen lautstarken Streit gemeldet und über Schüsse berichtet.

15. 06. 01

 + Washington: NSA muss vorerst auf Massendatensammlungen verzichten
 + Gaza: Steinmeier fordert Hilfen für den Gazastreifen
 + Bei der Post läuft die sechste Tarifverhandlungsrunde
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die NSA muss vorerst ihre Massenspeicherung von Telefonmetadaten einstellen. Die rechtliche Grundlage dafür konnte auch nach stundenlangen Debatte im US-Kongress nicht wieder geschaffen werden. Das Spähprogramm zur Terrorismusbekämpfung war zeitlich befristet und am Montagmorgen deutscher Zeit ausgelaufen. Spezielle Befugnisse hat auch die US-Bundespolizei FBI nun verloren. Beide Programme liefen etwa zeitgleich aus. Wenn es nicht bald zu einer Reform der NSA kommt, dürften bis auf weiteres keine Telefonmetadaten mehr gesammelt und ausgewertet werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.06.2015 - 16 Uhr
15. 06. 01

 + Moskau: Wieder Gefechte in der Ostukraine
 + Berlin: Debatte um Maut geht weiter
 + Berlin: Tarifverhandlungen bei Kitas gehen weiter
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
In der Ostukraine sind bei erneuten Gefechten in den Unruhegebieten erneut mehrere Menschen ums Leben gekommen. Den ukrainischen Regierungseinheiten wurde von den Separatisten vorgeworfen, auch Zivilsten getötet zu haben. Die Armee sprach davon, dass auch in ihren Reihen Soldaten durch die prorussischen Kämpfer ums Leben gekommen seien. Beide Konfliktparteien werfen sich immer wieder Verstöße gegen das Minsker Friedensabkommen vor.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.06.2015 - 12 Uhr
15. 06. 01

 + Washington: Reform der NSA weiterhin offen
 + Berlin: Schulz räumt Zugeständnisse an Großbritannien ein
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die Frage ob und wann der US-Geheimdienst NSA denn nun reformiert wird, ist weiterhin offen. Bei einer Sitzung im Kongress in Washington, konnten sich die Senatoren nicht auf einen einheitlichen Kurs einigen. Im Mittelpunkt der Debatte steht die weitere Speicherung von Telefon-Metadaten durch die NSA. Mangels weiterer rechtlicher Grundlage stehen entsprechende Aktivitäten vor dem Aus. Der Kongress in Washington hatte sich auch mit anderen Spähprogrammen zur Terrobekämpfung befasst.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.06.2015 - 9 Uhr
15. 06. 01

 + Jerusalem: Ohne Palästinenserstaat kein friedliches Leben in Israel
 + Berlin: Ärger um Einreiseverbote nach Russland hält an
 + Erfurt: Querelen in der AfD gehen weiter
 + Berlin: Jeder vierte Erwerbslose rutscht gleich auf Hartz IV
 + Weitere Meldungen des Tages

Jerusalem - mikeXmedia -
Bundesaußenminister Steinmeier hat die Israelis und die Palästinenser aufgefordert, sich wieder an einen Tisch zu Friedensgesprächen zu begeben. Beide Seiten müssten erneut in Verhandlungen treten, so Steinmeier zum israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu im Rahmen eines persönlichen Treffens. Zugleich warnte der Bundesaußenminister vor einem neuen Krieg im Gazastreifen und fasste die deutsche Position zu einem Palästinenserstaat dahingehend zusammen, dass es eine wirkliche Sicherheit für Israel ohne einen lebensfähigen friedlichen palästinensischen Staat wahrscheinlich nicht geben wird.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.06.2015 - 6 Uhr
15. 05. 31

 + Köln: Alfred Neven DuMont gestorben
 + Berlin: Streiks bei den Kitas nähern sich dem Ende, bei der Post eher nicht
 + Der Wochenrückblick: 25.05.2015 - 29.05.2015

Köln - mikeXmedia -
Der Herausgeber und langjährige Aufsichtsratsvorsitzendes des Medienhauses DuMont Schauberg, ist tot. Alfred Neven DuMont starb im Alter von 88 Jahren, so der Verlag in einer Pressemitteilung. Du Mont galt als Urgestein der Kölner Zeitungslandschaft und als einer der letzten großen Verlagspersönlichkeiten der deutschen Nachkriegszeit. Maßgeblich hatte er die Geschicke des Kölner Stadt-Anzeiger beeinflusst.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 31.05.2015 - 18 Uhr